Wir habens jetzt auch endlich mal nachgeholt. Ich find die Grundidee total witzig mit so zusammengewürfelten Teams, auch dass man mehr Punkte bekommt, wenn beide eine Antwort wissen, ebenso das mit dem erschwerten Erklären, das hatte was.
Hab jetzt hier nicht alle Beiträge durchgelesen, kann daher sein, dass sich ein paar der Anregungen doppeln. Meine Vorschläge:
- Falsche Antworten geben auch Punktabzug, um zu verhindern, dass die mit der Höchstpunktzahl immer buzzern. (Oder die Lösung von @BurningKarl )
- Die Tandem-Herausforderungen sollten ein wenig an die Antworten angepasst werden. Ein Wort wie Gravitationskonverterstrom über das Erfühlen von kleinen Plastikbuchstaben in 30 Sekunden zu erklären, ist ähnlich unmöglich wie ein Phantasiewort wie Gruksodüffik über Lippenlesen.
- Die Kategorie „Tanzen“ würde ich ganz raus nehmen, da kann man zu viel schummeln bzw. es gibt einen zu großen Interpretationsspielraum, was gilt und was nicht. Ich fand z.B., dass Sam eigentlich nur pantomimisch die Buchstaben abgebildet hat, bei Colin war das dann plötzlich verboten.
- Es darf nur einmal geraten werden. Also die Partner können während des Erklärens ja gern wild durcheinanderraten, aber sobald die Glocke schellt und die Erklärzeit vorüber ist, muss die Person sich für eine Antwort entscheiden. Ansonsten hätte man ja einen größeren Vorteil dadurch, dass man einfach nur wild rät, statt die Erklärung abzuwarten.
Das find ich ne geile Idee.
P.S.: Der Jingle des Zufallsgenerators ist geil.
Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn wir das Format in dieser oder ähnlicher Form noch mal wiedersehen.