Ist zwar nicht direkt Bundesliga aber ab kommende Saison 2. Bundesliga 
Hab gestern länger mit meinem Dad über Fanfinanzierungen gesprochen. Als Hintergrund: Der KSC hat gerade rund 2,5 Mio € von Fans eingesammelt um neuen Trainingsgelände zu bauen. Das ist quasi eine Teilfinanzierung von dem Part den der KSC beim Stadion Neubau stemmen muss (Trainingsanlagen). Mein Dad hält wenig von so Fanfinanzierungen, da er ja auch zurecht anmerkt, dass man Spielern jährlich 6 stellige Beträge zahlt und dann nicht genug Geld hat so etwas selbst zu finanzieren. Ich meine, dass es gerade für kleine Vereine immer schwerer wird: Geringe TV Einnahmen (gerade die letzten Jahre in Liga 3) und trotzdem steigen Kosten für Spieler jährlich. Das klassische Beispiel für: Don’t hate the Player, hate the game. Ohne die Stadt hätte sich hier auch niemand ein neues Stadion (90 Millionen €) leisten können.
Was meint ihr dazu?