Fußball Sammelthread

Auf jeden, aber nicht bei jedem Rückpass. Ich reg mich auch tierisch über dieses rumgeeier auf. Aber die Leute im Stadion sollen die Mannschaft nach vorne peitschen und nicht nieder machen.

@anon30974211 waren wir uns je so einig wie heute? :smiley:

1 „Gefällt mir“

Natürlich hat jeder im Stadion das Recht seine eigene Mannschaft auszupfeifen aber ich finde es das absolut Letzte, wenn man es macht.

3 „Gefällt mir“

in vielem, was die n11 angeht oder? :smiley:

Sorry, aber das kann ich so nicht stehen lassen.
Die Südkurve München ist sehr heterogen. Da findest du alles von rechts bis links, von der Kassiererin bis zum Manager. Dies liegt. u.a. daran, dass der FC Bayern seine Fans verteilt in ganz Deutschland hat. Man kann hier nicht davon sprechen, dass sich die Kurve auf politischer Ebene ziemlich einig sei. Das trifft eigentlich nur auf die Ultra-Gruppen zu, welche stark links (teilweise radikal) eingestellt sind.

Nun ist es aber so, dass die Ultras die einzigen sind, die permanent das Stadion (weil Aufmerksamkeit) als politische Plattform nutzen und man daher eben regelmäßig Banner mit links-politischen Botschaften zu sehen bekommt. Daraus sollte man aber nicht den Schluss ziehen, dass auch alle in der Kurve diese Banner unterstützen. Es ist sogar das Gegenteil der Fall: Die generelle Haltung gegenüber den Ultras wird immer kritischer.

Die “Koan Neuer” Aktion kam übrigens nicht von der Schickeria, sondern von Inferno Bavaria, welche dann rausgeschmissen wurden und sich später aufgelöst haben. Die von der Schickeria sind viel zu clever, um die Beziehungen zum Verein durch so eine Aktion zu gefährden.^^

Ansonsten will ich dir bezüglich folgenden Satzes ausdrücklich zustimmen:

Dies gilt auch sicherlich nicht nur für die Kurve des FC Bayern.

1 „Gefällt mir“

Stimmt :smiley: Schön wenn man gemeinsam hassen kann.

Eigentlich wollte ich nichts zu dem Thema sagen, weil ich ein klein wenig zwiegespalten bin. Einerseits denke ich mir natürlich, wenn da gepfiffen wird, hat das eigentlich schon seine Richtigkeit, aber leider hat man heute gemerkt, wie angespannt das Publikum über das Spiel hinaus war aufgrund der noch andauernden Auba-Situation und seiner Aufstellung. Verstehe da Stöger auch nicht, bzw die Führung nicht, dass sie in dieser Zeit nicht ne klare “Auba spielt nicht”-Linie durchziehen.
Was mich aber eigentlich veranlasst hat, doch auch selbst was dazu sagen, ist nun die Reaktion auf Bürkis Aussagen und zwar die von Zorc und Bürki selbst. Die von Bürki auf IG wirkten schon wieder so typisch Pressesprechermäßig und das was Zorc von sich gegeben hat ist auch ziemlich schwach, weil einfach nur Stunk im Keim erstickt werden soll ohne wirklich auf das Problem einzugehen. Denn eigentlich kann ich Bürkis Sicht direkt nach dem Spiel gut verstehen, auch wenn er es ein wenig falsch interpretiert hat. Aber ich muss doch mittlerweile erwarten können von den Profis, dass sie die Pfiffe nicht wahrnehmen bzw sich davon nicht derartig runterziehen lassen. Klar ist unser Kader jung, aber wenn die bezahlt werden wollen wie Profis dann sollen sie doch bitte auch entsprechende Leistung bringen und da kann man schlecht die Fans für verantwortlich machen.

Du gehst natürlich viel mehr ins Detail, als ich es vorhatte und gebe dir auch absolut recht. Ich bezog mich tatsächlich eher auf den harten Kern in der Südkürve. War halt früher selbst mitten in diesem Pulk gestanden und kann deshalb nur von meinen eigenen Erfahrungen berichten. Da war halt kein bißchen Spielraum für rechtes Gedankengut. Diesen Eindruck hatte ich nicht nur bei der Schickeria, sondern auch weiter oben. Die einen sind sehr links, die anderen weniger. Wieder andere halten sich generell raus, aber alles was irgendwie “rechts” daher kam, wurde überall angefeindet und meistens ziemlich schnell ruhig gestellt. Das war halt alles vor zich Jahren. Wie es mittlerweile ist, kann ich nur noch als Außenstehender beurteilen. Aber ich denke, dass sich diesbezüglich nicht viel geändert hat. Das meinte ich eher mit “politisch größtenteils einig”

Ja

Das war reschkes Aussage nach dem Spiel:
Eurosport: Reschke: “eine Nacht darüber schlafen. Dann werden wir uns am Sonntag in aller Ruhe zusammensetzen und die Lage analysieren. […] Rauswurf würde ich im Moment komplett ausschließen”

1 „Gefällt mir“

Ich finde es immer wieder lustig, wenn Aufsteiger ihren Trainer entlassen, der noch vor nicht mal einem halben Jahr dafür gesorgt hat, dass man überhaupt eine Liga höher spielt. Naja, irgendwer muss ja daran schuld sein, dass Hamburg doch nicht absteigt. Diesmal ist es wohl Stuttgart.

2 „Gefällt mir“

Hat der VFB einen HSV gebaut?

Solange sie am Ende nicht auch dieses HSV haben! Gibt ja nur einen Rele-Platz :wink:

Aber der VFB ist in meinen Augen seit Jahren schon kaum besser. Gibt eigentlich kaum eine Saison, in denen die Zuschauer nicht mitm Messer zwischen den Zähnen vor dem Gebäude stehen. Und das obwohl ich tatächlich überhaupt kein persönliches Interesse an denen habe; sie müssen also irgendwie in den Nachrichten doch rausstechen, damit sie mir auffallen?!

Jo seit der Reschke da ist, werden sehr seltsame Entscheidungen (und Transfers) getroffen, kann nicht mal richtig sagen ob die schlecht waren aber in jedem Fall oftmals fragwürdig. Ich fands ja schon bescheuert Zieler ohne Not für viel Geld zu holen und Langerak abzugeben und jetzt dieses plötzliche Ausscheiden von Wolf… Die Liga arbeitet wieder für den HSV mit, wenn die es wieder nicht allein schaffen :kappa:

1 „Gefällt mir“

Ich frage mich ja, was die Alternativen für den entlassenen Trainer sind oO… Bin mal gespannt wie der neue beim HSV funktioniert. Was ich bisher gesehen habe macht er einen vernünftigen Eindruck. Hoffendlich kehrt da jetzt Ruhe ein oO.

Unsinn, grober Unfug. Mit Wolf und Schindelmeiser hat man es nach JAHREN geschafft, dass die Fans wieder voll hinter dem Verein stehen und mit dem völlig irren Rauswurf, den gebrochenen Versprechen zur Ausgliederung, der Ausgliederung, die zum völlig Zeitpunkt stattfand und dem absolut deplatzierten Reschke als Sportdirektor hat man das alles wieder zerstört. Vielleicht mal weniger den Medien glauben, insbesondere den Stuttgartern, denn die schreiben gerne mal sehr viel Müll über den VfB.

Wie gestern der Kommentator beim Spiel von wegen die Stimmung kippt schnell in Stuttgart und kompletter Missachtung der Leistung und der Ergebnisse und der Aussagen/Aktionen Reschkes der letzten Wochen. Erbärmlich und unverschämt, was da öffentlich für ein Bild vom VfB und seinen Fans gezeichnet wird und alle Hansel fallen drauf rein.

Zieler war noch Schindelmeiser, muss aber sagen, der ist schon deutlich besser, wenn auch nicht perfekt. Hatte mir zwar auch ne andere Art der Trennung gewünscht, aber der Schritt war im Nachhinein ein richtiger. Ansonsten gebe ich dir Recht, Reschke ist eine Schande, sowohl nach seiner Darstellung, als auch nach seinen Handlungen.

@lalaland Da Reschke bis auf Ascacibar bislang hauptsächlich Gescheiterte verpflichtet hat, sehe ich Schwarz.

Ruhig, ganz ruhig!
Schindelmeiser und Wolf sind Mitte 2016 gekommen. Das war zur 2ten Liga, die sehr erfolgreich war. Ein Glück für die Beiden, da sie dadurch mal in Ruhe arbeiten konnten. Gönne ich ihnen, da waren sie auch zugegeben für mich aus dem (negativen) Fokus, sogar im Gegenteil, die Erfolge der 2ten Liga bekommt man ja mit. Das sind gerade mal 1,5 Jahre und zeugt nicht gerade von einer langen Periode von Ruhe! Zumal es ja jetzt schon wieder ein paar Tage länger unruhig wurde.
Die Jahre davor waren eben eher unstet, und wenn ich Bilder von Fans vor der Geschäftstelle sehe was bei Stuttgart (soweit ich mich erinnern kann!) eben hin und wieder vorkam hat das nix mit “Medien glauben” zu tun… Und Stuttgarter Medien bekomme ich wenn überhaupt nur am Rande mit.

Also, besser nicht gleich so hochfahren, auch wenn es als Fan vielleicht gerade alles als Angriff aussieht. Meine Sicht ist wie gesagt subjektiv geprägt, evtl. für einen Kenner Stuttgarts “Unsinn”, aber sicher kein “grober Unfug”, da ja nicht völlig aus der Luft gegriffen. Macht mich sicher auch zu keinem “Hansel”, der alles den Medien glaubt…

Beim HSV werden ja immer die Trainer der letzten 10 Jahre aufgezählt. Und man kommt auf 17 Trainer. Weil man ja auch die interimstrainer mit dazu zählt. Habe jetzt mal bei Stuttgart nachgeschaut. Hannes Wolf war der 14 Trainer in den letzten 10 Jahren. Das heißt der neue wird der 15. Aber so ein großes Medien Echo wie beim HSV gibt es nicht.

Der BVB muss langsam aufpassen, dass er nicht in die Binsen geht. Da waren sehr viele Fehlentscheidungen in letzter Zeit. Toprak und Toljan sind Vollkatastrophen (die aber absehbar waren). Bürki istn Volldepp ohne Qualität. Schürrle ist einer der schlechtesten Stürmer der Liga. Bosz war schon ungeeignet, aber Stöger ist ja wohl jetzt auch ein Witz sondersgleichen. Da hätte ich als Auba mit Anspruch auch keinen Bock mehr und würde mich verarscht fühlen. Entlässt den Trainer, holst den Trainer vom Rekordletzten. Anschließend läuft gar nix mehr und Köln holt 7 von 9 Punkten :joy:. Der supererfolgreiche Mislintat ist nun weg, mit einer so hohen Frequenz wie zuletzt werden keine Top-Spieler mehr zum BVB kommen. Obacht Aki! Dortmund ist aktuell, wie alle anderen Vereine in der Liga außer Bayern, nur Mittelmaß. Von internationaler Klasse braucht man gar nicht anfangen.

Ich kenne da noch jmd, der eine Meinung zur Entwicklung beim BVB hat:

1 „Gefällt mir“