Fußball Wm 2018

Gestern einen netten Tweet gelesen: Sollte es jemals eine Revolution in Deutschland geben, liegt der Ursprung irgendwo im Fussball.

@Schlaesen Es geht ja nicht zwangsläufig darum, dass ein Spieler an seine Leistungsgrenze kommt, sondern, dass er auf seiner Position besser ist, als sein Konkurrent. Boateng ist halt nicht nur Innenverteidiger, sondern auch Quarterback, was ihn im deutschen Kader einzigartig macht.

Wie gesagt, natürlich muss Reus mit zur WM. Da sollte es eigentlich keine zwei Meinungen geben.

Ich wünsche Boateng wird genauso stark zurückkommen wie vor 4 Jahren. Er war nicht nur mit Hummels unsere Bank in der IV, sondern konnte auch über Außen eingesetzt werden und da sehe ich den alten Boateng stärker als Hector, Plattenhart und co.

Kann mir nicht vorstellen, dass Boateng als AV wirklich als Option gesehen wird.

Warum auch, ein nicht-ganz-so-fitter Boateng ist immernoch besser als fast jeder andere IV auf der Welt. Schon alleine als Character da hinten super wichtig. Als Stürmer überleg ich mir 2 mal was ich mache wenn ich auf einen Boateng zulaufe.

https://www.transfermarkt.de/family-amp-football/beraterfirma/berater/2949

Hmmm… ein Schelm wer böses dabei denkt.:beansmirk:

1 „Gefällt mir“

whahahaha!!! das das götze bild von fifa 18.

„der tätet bewegte sich relativ schnell, wirkte durchtrainiert – aber trotzdem hatte man irgendwie das Gefühl, als bliebe er unter seinen Möglichkeiten.“:rofl::joy::sob:

Der WM Kader von unseren Gruppengegner Schweden:

Ibra bleibt zu Hause. Weiß nicht, ob die Entscheidung so richtig ist…

englischer kader

Goalkeepers: Jordan Pickford (Everton), Jack Butland (Stoke), Nick Pope (Burnley)

Defenders: Trent Alexander-Arnold (Liverpool), Kieran Trippier, Danny Rose (both Tottenham), Harry Maguire (Leicester), Phil Jones (Man Utd), John Stones, Kyle Walker (both Man City), Gary Cahill (Chelsea)

Midfielder: Jordan Henderson, (Liverpool), Eric Dier, Dele Alli (both Tottenham), Jesse Lingard, Ashley Young (both Man Utd), Fabian Delph (Man City), Ruben Loftus-Cheek (Chelsea),

Forwards: Raheem Sterling (Man City), Jamie Vardy (Leicester), Harry Kane (Tottenham), Marcus Rashford (Man Utd), Danny Welbeck (Arsenal).

1 „Gefällt mir“

Kenne mich nicht so gut mit England aus. Taugt die Mannschaft was?

Denke mit der Mannschaft ist das Viertelfinale durchaus drin.

Mehr sehe ich aber nicht.

1 „Gefällt mir“

halbfinale könnte schon drin sein.

England hat bei den letzten Turnieren enttäuscht.

Ich rechne eher mit einem Achtelfinalaus, als mit einen Einzug ins Viertelfinale.

Halbfinale sehe ich für England als ausgeschlossen an.

1 „Gefällt mir“

Was eher am Trainer lag als am Spielermaterial. Wenn der aktuelle Trainer was taugt, dann könnte man durchaus weit kommen.

wenn der coach keine gute aufstellung bringt und gute spieler zugunsten großer namen zuhause lässt sagt das weniger über das potenzial der mannschaft als über roy hodgson. weiß bis heute nicht was die FA an dem so geil fand.

e:\ und natürlich die schiedsrichter klare tore nicht pfeifen. :joy:

ausgeschlossen? welche turniere hast du denn bisher verfolgt? ^^

Sehe ENgland zumindest im Sturm um einiges Stärker besetzt als Deutschland. Finde das Team an sich echt gut, im Mittelfeld wird es eeeeetwas dünn aber ansonsten nicht die schlechteste Mannschaft.

1 „Gefällt mir“

Wenn ich mir ansehe, was die Englischen Klubs für die Spieler ausgeben, könnte man meinen, England hätte die beste Mannschaft der Welt!

Wir haben im Sturm Timo Werner … sehe ihn nicht so weit hinter Vardy und Kane und auf den restlichen Positionen haben wir bedeutend mehr Qualität als England.

Also bitte. Harry Kane ist der treffsicherste Stürmer der letzten Jahre. Sowas muss Werner, der gerne mal abtaucht, erstmal zeigen. Potenzial hat er auf jeden Fall, aber Kane ist ihm einige Schritte voraus.

2 „Gefällt mir“

vor allem soll sogar real an kane dran sein. sehe ihn dann doch ein paar stufen über werner

1 „Gefällt mir“