Game of Thrones - Prequel-Serie: House of the Dragon [Spoiler-Talk]

In welcher time line kann man die neue Serie einordnen?

Es gab einen Branchen-Artikel, wo es aus Richtung Insidern hieß, dass der Vertrag mit der Stadt Caceres in Spanien Drehs Anfang des Jahres 2025 vorsieht. Ob das stimmt, wird sicherlich keiner sagen können. Dann wäre noch die Frage, ob man vorher schon an anderen Orten Dreht. Die zweite Staffel wurde vom 11. April 2023 bis 29. September 2023 gedreht. Da wird die 3. Staffel wohl nicht weniger haben und dann noch natürlich wieder ordentlich Drachen-Action in der Post-Production. :smiley:

1 „Gefällt mir“

House of the Dragon Staffel 3 kann man schon ziemlich fix auf 2026 setzen.
Vor allem weil 2025 ja schon eine Game of Thrones Serie startet und man sicher nicht 2 in einem Jahr zeigen wird.
Zudem sind die Drehabreiten + Postproduction offenbar nicht schaffbar in nur einem Jahr.

1 „Gefällt mir“

209 Jahre nach Aegons Eroberung. Aber frag mich nicht genauer, wie man das einordnen kann^^

1 „Gefällt mir“

100 Jahre vor GOT.

House of the Dragon sind 200 Jahre vor GOT.

2 „Gefällt mir“

So als Info: Gebt euch die Behind the Scenes auf YouTube die sind echt gut und spannend.

1 „Gefällt mir“

Ich hoffe sehr, das man sich da an die Bücher hält und nicht wieder die große Politik und Intrigen über Intrigen rein bringt, um die es sich da mal nicht vordergründig dreht. Klar Blackfyre Rebellion, das könnte man nun wieder auswalzen bis zum erbrechen, aber bitte nicht.

Maester Aemon sprach gegen Ende seinen Leben immer wieder liebevoll von „Egg“ und meinte damit seinen jüngeren Bruder.
Dieser ist in den Heckenritter Geschichten 12 Jahre alt.

2 „Gefällt mir“

Wäre cool wenn ihr bei solchen Spekulationen Sachen wie XXXXs Eroberung rauslassen könntet.

„nach Aegons Eroberung“ ist das „nach Christi Geburt“ in der Welt von Eis und Feuer eine reiner Zeitlinien Marker.

2 „Gefällt mir“

Ok ja dann solls mir egal sein. Habe nur den Namen gelesen und gedacht ich habe hier schon wieder einen Spoiler gelesen zu kommenden Ereignissen und schnell weiter gescrolled. War nicht das erste mal

1 „Gefällt mir“

Gibt sehr viele Aegons aber bei der Zeitrechung ist der allererste gemeint (Aegon der Eroberer).
House of the Dragon spielt etwa 100 Jahre nach Aegons Eroberung.

Apropos Spoiler: Bei GoT wird HotD in einem Nebensatz gespoilert, gebt also acht wenn ihr rewatchen wollt ohne euch zu spoilern.

GoT Staffel 03 Episode 04 (spoilert mehr oder weniger das Ende von HotD) und Staffel 05 Episode 09 beschreibt was in der Serie passiert.

2 „Gefällt mir“

War für mich die bisher beste Folge dieser Staffel.

2 „Gefällt mir“

Oh danke für den Hinweis. Daran hätte ich so gar nicht gedacht, dass da was gesagt wird.
jetzt müsste man nur noch die genauen Timestamps wissen damit man diese Szenen skippen kann.

Plane einen Rewatch demnächst. Wäre also wohl ohne es zu Ahnen in den Spoiler gelaufen.

Wobei ich eh nicht weiß, ob ich es schaffe bis zum Ende von House of the Dragon Spoilerfrei zu bleiben. Am Ende spoilert die Serie die nächstes Jahr startet eh alles, weil sie ja nach House of the Dragon spielt. Ich hoffe es nicht, aber irgendwie stelle ich es mir schwer vor, dass da so gar nix erwähnt wird. Auch wenn da ebenfalls um die 100 Jahre dazwischen liegen.

Edit:
Reddit hat geholfen. Hier die Timestamps für alle:
Staffel 3 Folge 4 von 15:49 bis 16:06. (Varys sagt was)
Staffel 5 Folge 9 von 11:10 bis 11:35. (Sir Davos sagt zu Shireen etwas)

@Modosco Nochmal vielen Dank für den Hinweis. Du hast mich echt vor den Spoilern gerettet.

1 „Gefällt mir“

Die Geschichte dort sollte „Bodenständiger“ sein. Ich kann mir schon vorstellen, dass man nicht groß auf die Vergangenheit eingehen muss. Was man natürlich mitbekommen wird ist, wer dann an der Macht ist. Aber das kann sich in den Jahrzehnten zwischen den Serien ja eh auch noch zig mal ändern.

2 „Gefällt mir“

Kein Ding, mir ist soweit ich weiss, das selbe passiert und ich hab es dann als Anlass genommen das Buch zu hören. :beanlurk:

Danke dir fürs raussuchen der Timestamps.

Hab nochmal kurz nachgeschaut, der Spoiler ist DIREKT nach der Szene mit Varys (Joffrey redet mit Margaery) Timecode für den Spoiler ist bei mir etwa 14:15 bis 14:35. Gibt also nichtmal Zeit zum „umschalten“ wirklich, am besten muten und die Varys Szene und die Szene mit Joffrey und Margaery komplett überspringen bis zur Szene mit Theon & Ramsey. (Eigentlich ist nur der direkte Anfang der Konversation zwischen Joffrey und Margaery der Spoiler, aber ich persönlich würde da lieber einfach direkt nen Bogen drum machen :D)

Der Zweite Spoiler aus Staffel 5 find ich nicht sooooo krass, der erste aus S3E4 dafür umso krasser.

1 „Gefällt mir“

Besten Dank. Direkt notiert und abgespeichert. :grin:

Timestamps sind wohl Recht unsicher je nachdem wo man guckt können die abweichen. PAL DVDs z.b. laufen z.b. 1 Frame pro Sekunde schneller. (Ich Guck die dann auf 4K Bluray)

Von dem her danke für die Szenen Beschreibung. Das ist sicherer.

1 „Gefällt mir“

Schade. Wenns nach mir geht hätten sie nochmal ne Schippe Fantasy draufpacken können.
Serie über „The Long Night“ würde ich mir wünschen.

Ja genau und diese Szene wurde hier im Thread mal genauer spezifiziert, das fand ich schade, hat derjenige aber gelöscht oder bearbeitet.

Game of Thrones Rewatch lohnt sich aber dennoch immer wieder.

Bin gerade wieder dabei und wie genial das Foreshadowing ist teilweise wirklich genial. Staffel 2 ist es glaube ich als Stannis Baratheon die Blutegel ins Feuer wirft und sagt wer sterben soll. Nach Geoffrey Baratheon kommt ein Cut und Geoffrey trinkt einen Becher Wein.

1 „Gefällt mir“

Wenn das mit der Spoilerangst so weiter geht, wird die nächste Generation keine Geschichtsbücher, Dokus oder wikipedia mehr anfassen, weil man könnte ja für irgendwas mal gespoilert werden.

Also ich muss tatsächlich zugeben, dass es mir ein bisschen die Spannung genommen hat was in der Serie Spartacus am Ende wohl passieren mag, wenn man das Ende kennt.

Man denkt dann schon darüber nach, ob es wirklich der Geschichte „treu“ bleibt oder hier etwas geändert wird.

Stichwort: Once upon a time in Hollywood oder Inglorious Basterds

Jaja immer diese Spoilerangst wegen Geschichtsbüchern. Das ist wirklich 1:1 damit vergleichbar, dass man 2005 ein Internetforum zu Diablo 2 aufmacht und in einem Thread in Schriftart 72 liest wer der Halbblutprinz ist und was er am Ende des Buches macht.