weiß man jetzt wann patch 1.1 kommt?
da hast du ja nahezu noch nichts freigeschaltet. Ich habe erst vor Paar Tagen (spiele es täglich und bin jetzt Abenteuerstufe 20) erst den Online-Modus freigeschaltet.
Und für mich ist es nicht besser als BotW, aber das liegt daran, dass kein anderes Open-World-Spiel mich mehr begeistert hat als BotW. Hinzu kommt, dass ich nach über 3 Jahren immer noch neue und interessante Sachen finde.
BTW, ich finde es null schlimm, wenn das Spiel eben Gatcha-Elemente hat und eben Microtransactions besitzt.
Das Spiel ist fucking Free2Play und bietet über 30-40 Stunden Content, welches man kostenlos spielen kann. Da ist es in meinen Augen null verwerflich, dass man Sachen mit Echtgeld kaufen kann.
Größeres Problem sind doch Spiele, wie FIFA, NBA 2k20 etc., wo man sowieso schon 60€ ausgibt und dann noch weiter Echtgeld ausgeben kann, damit man Vorteile im Spiel besitzt.
Verbrecher!
Gacha an sich ist nicht schlecht. Aber wie es GI macht ist schlecht. Ab einem bestimmten Punkt bekommt man im Spiel ohne Geld kaum noch pulls. Dann kann man mit seinem resin ohne warten oder Geld zu nutzen nicht mal die daylies fertig machen.
Zu BotW, ohne Gacha Elemente und als Vollpreis Spiel würde ich es als in etwa gleich gut ansehen. Manches macht BotW etwas besser, manches GI.
Durch die Gacha Einschränkungen, die mir mit Rank 26 jetzt eine Wand hingesetzt haben, sehe ich BotW aber doch weit vorne.
Andere F2P Titel kriegen es auch mit fairem Model hin. Kann da immer nur gern wieder Warframe nennen.
Doofe frage aber… was soll das sein? Bohne of the Week?
Breath of the wild
achso
ich bin erst mal durch mit dem spiel…irgendwie kein bock atm obwohl das Spielerlebnis echt top ist!
Hmmm schwierig. Kommt drauf an. Wenn es so bleibt und Open World und Story wirklich nahezu unberührt davon bleibt dann stimme ich zu.
Allerdings ist es gefährlich. Gacha/Lootboxen fallen zwar in die Kategorie: „Sachen mit Echtgeld kaufen“ aber man sollte es noch einmal trennen von Dingen wie Skins die man einmalig kauft.
Wenn man einmal gehooked ist kann man da schnell ganz viel Geld verlieren. Ein Kumpel von mir hat deswegen ganz schön Probleme im Leben, konstant Schulden. Depressionen, Job und Freundin verloren.
Und wenn das Spiel lange den Spieler nicht dazu nötigt und dann auf einmal, vielleicht erst mal nur ganz wenig, den Spieler dazu bringt Geld auszugeben wird es schnell mehr.
Bin da sehr vorsichtig den Teil des Spiels zu loben. Zumal wie schon erwähnt GI gerade in diesem Teil sehr schlecht ist verglichen mit anderen Genrevertretern.
Freund von einem Gilden Mitglied in Sinoalice ist mit 30k verschuldet wegen einem Gacha. Hat angefangen nur hie und da ein paar Euro zu zahlen und ist langsam und unbemerkt in die Sucht gerutscht bis es zu spät war.
Gacha ist Glücksspiel und darauf getrimmt die Leute in die Sucht zu treiben.
Merkst du was
Es kommt drauf an wie es gemacht wird. Ich spiele ein Gacha seit Jänner. Es setzt nirgends Steine in den Weg, spielerisch kann man alles machen. Gacha gegen kaufbaren Währung ist nur für Skins. Das ingame Gacha für die Chars ist erspielbar, ein roll kostet 130 bis 500 mats, ich hab über 200k davon ohne einen einzigen Cent bezahlt zu haben.
Dazu wird man auch nicht ständig gedrängt für skins zu Rollen. Ich hab sogar recht lange gebraucht bis ich den Unterpunkt gefunden hab.
Das sehe ich als positives Beispiel für Gacha. Sie sind selten, aber es gibt sie.
Hab mich jetzt endlich mal auführlich mit dem Artefakt-System auseinandergesetzt und so kompliziert ist es dann doch nicht. Schreib mal alles auf, was ich gelernt habe, falls es hier welche gibt, die noch nicht ganz durchsteigen
Stats der Artefakte
- Blumen geben immer LP als Mainstat
- Federn geben immer Angriff als Mainstat
- Uhren können nur die „Basestats“ als Mainstat haben (Angriff, Verteidigung, Elementarkunde, Aufladerate)
- Kelche können als einziges einen Elementarschadensbonus und physischen Schadenbonus als Mainstat haben
- Kopfbedeckungen können als einziges Kritische Trefferrate, Kritischen Schaden oder Heilungsbonus als Mainstat haben
Meinungen und Erkenntnisse zu den Stats
-
Sowohl der Schaden von Standardangriffen als auch der Fähigkeitsschaden wird nur mit dem Angriffswert berechnet. Der Damage-Dealer sollte also möglichst die besten Angriffs-Artefakte haben. Also Angriff als Mainstat und möglichst noch zwei Mal als Extrastat. Krit% und KritDMG gehen auch bzw. wären als weitere Extrastats optimal. Setboni sind dabei erstmal egal.
-
Elementarkunde ist für Damage-Dealer super unwichtig. Der Stat erhöht nur den Extra-Schaden aus Elementarreaktionen. Wenn man also nicht pausenlos irgendwelche Elementarreaktionen auslöst, sind rohe Schadenswerte viel besser als Elementarkunde. In den Attributen wird außerdem nochmal ausgelöst, um wie viel Prozent Elementarkunde den Schaden der verschiedenen Reaktionen erhöht. Elektro- und Anemo- Reaktionen profitieren eher von Elementarkunde als andere Elemente. Bei Geo-Reaktionen werden sogar nur die Schilde besser, nicht der Schaden.
-
Verteidigung ist gefühlt nutzlos (Wenn man nicht gerade Noelle spielt). Wenn man unbedingt einen Tank haben will, sollte man eher LP-Artefakte ausrüsten.
-
Aufladerate ist super gut auf Support-Charakteren, die man eh nur einwechselt, um ihre Ulti zu machen.
Artefakt-Sets
In einem vollen Artefakt-Set gehe ich für Folgendes:
- Bei der Uhr nehme ich entweder Angriff für Damage-Dealer oder Aufladerate für Supporter (oder LP bei Barbara, die ja damit skaliert)
- Bei dem Kelch nehme ich möglichst den physischen oder Elementar-Schadensbonus mit, je nachdem wie häufig der Char Elementarschaden machen kann. Wenn ich da kein passendes Artefakt habe, dann wieder Angriff oder Aufladerate.
- Für die Kopfbedeckung schaue ich mir an, ob mein Damage-Dealer jetzt schon eine ordentliche Kritrate oder KritDMG als Stat hat und wähle dann den jeweils anderen Stat zum komplementieren. Sonst wie gehabt Angriff/Aufladerate.
- Da Blume und Feder immer den gleichen Mainstat geben, kann man hier entweder nur auf die Extrastats achten oder am Ende die Teile ausrüsten, die einem noch einen guten Setbonus geben würden.
Leveln der Artefakte
- Das Leveln eines Artefakts lohnt sich nur, wenn der Mainstat gut ist, da dieser als einziger mitskaliert. Wenn ihr da z.B. Verteidigung habt, lasst es lieber gleich sein
- Alle 4 Level bekommt ein Artefakt einen zufälligen Extrastat. Jedes Artefakt kann bis zu 4 Extrastats haben. Wenn man danach weiterlevelt, erhöht sich zufällig einer dieser 4 Stats. Meist erhöht sich der Wert dann nochmals um über 100%.
- Wenn ich mehrere gute Artefakte habe, schaue ich vor dem Leveln auf die Extrastats. Hat da ein Artefakt schon 2 oder 3 gute Werte, level ich es erstmal um +4, um zu schauen, welches der nächste Stat ist. Ich level ein Artefakt nur dann weiter, wenn es mindestens 3 gute Extrastats hat, also Angriff, Krit oder Aufladerate. Wenn 2 Stats davon LP oder Verteidigung sind, level ich es nicht weiter, da mir die Gefahr zu hoch ist, dass das dann am Ende der Stat ist, der weiter verstärkt wird.
- Bereits gelevelte Artefakte geben rund 80% ihrer EXP zurück, wenn man damit ein anderes Artefakt verstärkt. Also kann man ruhig viele Artefakte auf +4 leveln, um zu schauen, was der nächste Extrastat wäre. Wenn der dann blöd ist, kann man sie recyclen, ohne viel Verlust zu machen.
Nur weil es nicht aufdringlich eingebaut ist macht es das System nicht besser.
Die Umsetzung mag eine angenehmere sein, dass System an sich ist dennoch schlecht, da es (also gacha) eben genau darauf ausgelegt ist suchtmechaniken anzusprechen und auszunutzen.
Hier werden die Sucht mechaniken aber gefühlt kaum bis gar nicht bedient. Ich hatte nie das Gefühl etwas zu verpassen.
Was ich bei anderen Gachas öfters hatte. Ich sag auch nicht dass Gacha gut ist, aber es muss nicht bösartig sein (was es in Genshin definitiv ist).
Gilt das ebenfalls bei Magiern wie Lisa? Bei denen ist ja jeder einzelne Angriff ein Elementangriff.
Und wozu zählt der aufgeladene Angriff der Bogenschützen? Oder ist Elementarkunde wirklich immer nur die Kombination aus 2 Elementen?
Danke fürs aufschreiben.
Bin gestern auf AR 30 gekommen, Weltenlevel hat sich dann automatisch auf 3 erhöht.
Jetzt sind alle Gegner in der Open World auf Level 40+ <.<
Was etwas blöd kam weil meine Charaktere alle schön auf 40 waren und die Gegner alle noch drunter.
Nun gut aber 10 Level drunter sein scheint nicht so ein großes Problem zu sein wie gefürchtet. Die Elitebosse dauern nur jetzt ne Weile länger weil mein Schaden noch nicht so recht da ist.
Barbara ist so ein praktischer Charakter. Mit ihr kann man auch außerhalb des Kampfes alle Charaktere immer ganz locker nebenbei komplett heilen. Ohne sie wäre das Spiel um einiges nerviger weil man immer Nahrung nutzen müsste um sich wieder zu heilen.
Noelle ist da ein Witz im Vergleich. Jean ist ja auch ne Heilerin laut Tabellen, da die 5 Sterne hat ist die vllt noch besser aber ka, mit 5 Sternen hab ich noch nix.
Das Game2 gebashe in Bezug auf Zelda, fand ich jetzt nicht gut. Zelda hat das Rad ja auch nicht neu erfunden. Bzw. sich an bestehenden Spielemechaniken bedient. Mag der Look jetzt so sein.
Unterm Strich hat das wohl keiner wirklich 40h gespielt. Dazu fand ich jetzt die Spoiler im Beitrag nicht wirklich gut. Immerhin wurde nach 2 wöchiger Verspätung noch ins Programm genommen.
Genshin oder Zelda?
Und welcher Spoiler?