Geotastic: Geoguesser-Alternative aus der Community

Nein nein, das ist schon ein valider Punkt. Wollte die Result-Details sowieso noch etwas pimpen. Also z.B auch dass man die Drops jeder Runde in Google Maps nochmal öffnen kann oder das sie links direkt in einer Kartenansicht sichtbar sind, inklusive der Guesses. Habe ich auf der Uhr :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

Erstmal ein dickes Danke für das Projekt. Macht sehr viel Spaß und funktioniert fast tadellos.
Seit ein paar Tagen (vielleicht seit dem neuen Feedback-System?) startet man allerdings sehr oft an großen Kreuzungen oder Autobahnen mit Verkehrsschildern. Die Lösung liegt dadurch auf der Hand und man verbringt mehr Zeit auf der Map als in Streetview. Ist das so gewollt?

in welchem Land?

Yes Yes, das sind die neuen Drops. Die erste Fuhre ist auf möglichst wenig Frustration ausgelegt. Fast alle Drops sind an Stellen, mit mindestens drei Möglichkeiten sich fortzubewegen (was unweigerlich häufig zu direkt sichtbaren Schildern führt) Ich bin bereits dabei die Drops zu Erweitern um eine zusätzliche Kategorie, die schwierigere Locations beinhaltet. Die Spieler können ich so dann Ihre Zielexperience selber zusammenstellen. Dauert aber natürlich noch etwas :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Tatsächlich überall, ob Argentinien oder Swasiland

Vielen Dank für die Erklärung, der Ansatz ergibt natürlich Sinn. Ich persönlich freue mich schon auf das neue Feature, aktuell finde ich es ein bisschen zu leicht. :smile: :+1:

Gibt es Pläne für eine Online-Lobby oder ist das Projekt „nur“ zum gemeinsamen Zocken mit Freunden gedacht?
Würde ab und zu schon mal gerne spielen, aber alleine machts nicht so viel Spaß.

2 „Gefällt mir“

Pläne gibts, allerdings noch keinen Termin :slight_smile: Würde erstmal die noch fehlenden Features abschließen, bevor ich das Fass aufmache. Wird aber definitiv kommen. Vielleicht in einem flotten Battle-Royal-Format um das Cheat-Potential halbwegs eindämmen zu können. Außerdem soll auch noch ein asynchroner Challenge-Mode bei dem man sich mit Freunden oder Fremden messen kann.

2 „Gefällt mir“

Besteht die Möglichkeit, dass dich die Community (außer mit Spenden) unterstützt? Z.B. bei der Auswahl/Kategorisierung von Curated Drops oder Ähnlichem.

Möglich, aktuell aber noch nicht technisch umgesetzt. Das wär eigentlich ne gute Idee, um das mit dem Content-Update zu beschleunigen, falls sich jemand finden lässt, der an so einer repetetiven Arbeit nicht zu Grunde geht :smiley: Ich schau mal was noch zu tun wäre, um anderen User-Accounts begrenzten Zugriff auf die Administrations-Oberfläche zu geben, um die Drops zu bearbeiten. Werde anschließend mal nen Aufruf in Richtung möglicher Freiwilliger machen.

Coole Sache, danke für die Mühe! :slight_smile:

Ein paar Kollegen und ich wollte heute abend gegen 23.15 Uhr spielen. Momentan wird das Spiel nur „For development purpose only“ angezeigt. Konnten leider keinen Grund dafür finden, dachten aber wir sagen dir mal bescheid.

Das Problem mit „For Development purpose only“ hatten wir um die Zeit auch bei zwei Anläufen.

Kurze Anmerkung zu den Flaggen, danke für die breite Varianz, das war heute schon etwas knifflig. Nur eine Korrektur habe ich da anzumerken:

Statt dem Easy pick Norwegen wollte das Spiel die unbewohnte Bouvet Island wissen, die zu Norwegen gehört :smiley: Das war schon ein äußerst unterhaltsamer Moment, :sweat_smile:

:joy: Ja, da gibts so ein paar Länder/Inseln, die etwas merkwürdig sind. Ich muss die mal aus dem System streichen.

Jau, jedes Wochenende muss ich Kontingent-Limits immer weiter erhöhen, da immer mehr Leute dazukommen. Das neue Limit sollte dann wohl wieder ne Woche reichen :smiley:

1 „Gefällt mir“

Huhu Eduke

Also wir haben heute in einer größeren Gruppe den Flaggen Modus ausgetestet.

Also zu allererst einen kleinen Verbesserungsvorschlag aus der Gruppe.

Wenn man nach der Runde nachschauen will welche Länder welche Flaggen haben. Bzw man das Land suchen möchte dann muss man selber danach suchen.

Wäre vielleicht schön wenn man nur auf die Flaggen klickt und man wird zum jeweiligen Land geschickt aus der Karte.

Manchmal möchte man ja auch wissen wo sich das Land befindet,das diese Flagge hat. Wenn dann die Länder auch super klein sind ist das suchen doch etwas umständlich.

Dann zu kleineren Fehlern also es gab manchn den Fehler das keine Flagge geladen werden konnte!

unknown

Und bei der Flagge für Frankreich hatten wir den Fall das es nicht Frankreich sondern „Saint-Pierre und Miquelon“ und auch „French Guiana“ gewesen ist.

Was wohl daran liegt das die die französische Flagge auch nutzen.

Ist dann natürlich etwas umständlich wenn es solche Länder gibt die die gleiche Flagge haben :sweat_smile:

Wobei bei „French Guiana“ ich auch online eine andere Flagge finde. Keine Ahnung wieso da die Französische Flagge ausgelesen wird.

Sollte sich noch Feedback ergeben für heute poste ich Screenshots hier drunter.

Hab’s Mal direkt aus dem Discord genommen

Danke für das ausführliche Feedback :slight_smile: Werde das bei der nächsten Bugfixing-Runde für den Fun-With-Flags-Modus berücksichtigen. Die ganzen kleinen Inselstaaten mit den doppelten Flaggen werde ich wahrscheinlich ganz streichen, die machen nur Probleme!

1 „Gefällt mir“

Bei Bedarf kann ich gerne etwas helfen, ich kenne Flaggen leider(? :smiley: ) zu gut. Bis auf diejenigen, die wirklich nur eins zu eins die Flagge des Mutterlandes haben, finde ich das sehr spannend. Französisch Guyana, St. Pierre & Miquelon,… haben ja als Teil von Frankreich originäre Flaggen.

Für uns ja :smiley:

Gibt es eigentlich eine Pflicht das man die User auffordern muss ein Profil zu erstellen?

Es gibt da aus meinem Bekanntenkreis die angehende Lehrerin ist und Geotastic mit einer 9ten Klasse spielen möchte, bzw drüber nachdenkt. Problematisch ist wohl das man die Kids nicht dazu auffordern darf ein Profil anzulegen