Es zieht ja trotzdem eine Menge Menschen an. Amazon könnte zum Beispiel Twitch eine bessere vod Sektion geben.
Wenn man lediglich das vollspammen der Festplatten verhindern wollte würde man eher Videos die nicht (mehr) geschaut werden runter nehmen anstatt ganze Kanäle.
Das stimmt so nicht weil man gegen keine Youtube Richtlinie verstösst wenn man keine Videos hochlädt
Oder Kanäle von Funk die sowieso keine Werbung schalten wollen. Das Ende von game2? 
Das glaube ich eher nicht. Denn auch das müsste sich halbwegs amortisieren bzw. subventioniert werden.
Eine werbefreie Monetarisierung sehe ich bei so einem Portal eher nicht. Und die Werbungtreibenden erwarten die Möglichkeit eines vernünftigen Targetings bei großer Reichweite. Und da sehe ich außer Alphabet höchstens noch Amazon oder Microsoft, die über eine entsprechende Datenbasis verfügen.
Bei den Streaming-Diensten kaufen die drei sich gerade gegenseitig die Influencer weg, aber ob Microsoft und Amazon jetzt ernsthaft versuchen, VOD-Portale hochziehen?
Nein, Nutzerkanäle (insbesondere ohne Videos) wird YouTube sicherlich nicht löschen. Erstens fressen die so gut wie kein Brot und zweitens sind die für das Targeting unerlässlich. Gerade jetzt, wo wir weiter Richtung Cookie-less gehen, sind angemeldete Nutzer die beste Möglichkeit datenschutzkonform Zielgruppen anzusprechen.
Da geht es zum einen sicher um Traffic/Speichernutzung vs Einnahmen, wessen Kanal also keine viel geguckten Videos anbietet, der hat auch nichts zu befürchten, weil er keine Kosten verursacht.
Ich könnte mir aber neben der Tatsache mit den unmonetarisierbaren Videos wegen unbewerbbaren Inhalten auch vorstellen, dass Youtube damit die Influencer dazu bringen will, dass ihre Zuschauer Adblock abschalten.
Dennoch können sie jetzt jedes konto mit ihrem hausrecht schließen, wenn sie denn wollen?
Nein. Du bist ja nicht unprofitabel. Im Gegenteil. Du verursachst 0 Kosten und bringst Geld rein indem du Werbung schaust.
Konnten sie das vorher nicht?
Denke nicht. Youtube wird erfreut sein über den gratis hochwertigen content.
Sie haben ja auch keinen ärger mit game two und die leute schauen ja dann auch andere videos, oder abonnieren rocketbeans oder wen auch immer.
Sagte ich oben doch, dass sie das bereits jetzt können, warum also nun verängstigt sein?
das hat nichts mit verängstigt zu tun da es für kein Unternehmen das mit views Geld verdient sinnvoll ist Zuschauer zu sperren sondern es geht um die Beweggründe aus denen sich dann ableiten lässt wer wirklich betroffen ist
Nicht die zuseher! Die sind die einzigen die geld reinbringen.
Also die zuseher in der masse. Einzelne werden natürlich immer gesperrt werden, wenn sie pornolinks in den chat schmeissen oder ähnliches
Das glaube ich bis heute nicht ![]()
Ist ja nicht die erste Firma, die sich arm rechnet. Am Ende wollen sonst die Contenthersteller mehr Geld.
Das kann ich mir schon vorstellen, immerhin ist der Traffic den Youtube generiert immens. Und wie viele Leute benutzen eine Form von adblock 70% 80%?
Glauben tue ich auch nicht dran aber in die neue Definition würde er trotzdem passen. Und bei YouTube weißte nie welche Schnapsidee als nächstes kommt 
Das konnten sie doch aber schon immer ![]()
Und du glaubst, Google würde dann nicht irgendwann den Service einstampfen oder verkaufen?
Youtube wird einfach genug Synergieeffekte für andere Bereiche erzeugen. Auch wenn es nicht auf dem ersten Blick profitabel ist.
Das kann sein. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass das Unternehmen Youtube Verluste macht.