Es sei dazu gesagt dass dies juristisch auch als „Wrongful life“ Fall bezeichnet wird. (ja der Begriff wird auch so genutzt) (im deutschen wäre die Entsprechung „Kind als Schaden“ aus Sicht der Eltern)
Die Klägerin bzw. das Gericht formulierte das auch offiziell in den Gerichtsdokumenten (EWHC 3506) so
Evie Toombes erhebt diese Klage mithilfe ihrer Mutter und einer befreundeten Anwältin wegen ihrer eigenen „unrechtmäßigen Empfängnis und Geburt“ und behauptet, dass sie ohne die Fahrlässigkeit der Beklagten niemals gezeugt worden wäre und dass „ihre Schäden und ihre Behinderung darauf zurückzuführen sind“.
und später
The facts which have been agreed include that, but for the breach of duty, the Claimant would not have been conceived.
(Zu den Fakten, die vereinbart wurden gehört, dass die Klägerin ohne die Pflichtverletzung nicht gezeugt worden wäre.)
Man hätte eine andere formellere Überschrift wählen können. Aber es ging hier wirklich um eine zugelassene Zeugung die die Klägerin anklagt.