Gespräche zu Nachrichten und News aus der Welt IV

Vorweg: ich halte den „Streit“ für nicht austragungsbedeutend, da schlicht nicht so einfach zu lösen

Es gibt nicht die eine Transliteration. daher gibt es auch nicht die eine Schreibweise im lateinischen Alphabet

In der belarussischen Sprache gibt es verschiedene Translitarationsvorgaben, die sich auch noch nach verschiedenen Ziel-Sprachen unterscheiden.

Es gibt Transliterationen in das lateinische Alphabet nach belarussischen Vorgaben (Акадэмiя Навук), nach deutschen Vorgaben (RAK-BW, Duden), nach Iso 9 oder nach z.b. einer britischen Vorgabe

die belarussische Schreibweise ist folgende
Ціханоўская

eine korrekte britische Transliteration (ohne jegliche Zwischenübersetzung ins russische) ist Tsikhanouskaya

aus Ц wird also Ts, obwohl es eher ein Z ist, was auch so in den meisten Transliterationen so ist, in manchen seltenen Transliterationen mag daraus auch ein C werden

eine mögliche deutsche Transliteration ist
Zichanouskaja

im russischen wird der Name
Тихановская verwendet.

Dessen Transliteration wiederum wäre nach einer bestimmten Form im deutsch
Tichanowskaja.
Aber halt auch nur nach einer bestimmten Form, nach einer anderen Form (ISO, Duden etc) wieder anders.

Und die englische Transliteration des russischen Namen wieder anders

google scheint auch kein einheitlichen Transliteration zu verwenden bzw. nutzt die englische Transliteration und übersetzt das ins deutsch

2 „Gefällt mir“