Gespräche zu Nachrichten und News aus der Welt IV

Es wird irgendwann dazu kommen, dass der Döner den Menschen ersetzen wird :beanomg:

Das würde ich auch so unterschreiben.

für Deutschland brauche ich FB gar nicht.

Aber Bekannte aus dem Ausland die ich jetzt nicht als Freunde zählen würde, sondern eben Bekannte, von Festivals und co, die hat man eben auf FB, weil man mit denen nicht genug zu tun hat, für Whatsapp etc,

Plus die nutzen eben FB aktiv weil in vielen Ländern FB quasi alles ist.

Wie sagte es einer, in Südamerika hast du dein Geschäft auf FB, machst darüber Werbung, kommunizierst mit Kunden etc etc etc.

1 „Gefällt mir“

Auch gut, dass die USA bei einem russischen Einmarsch mit der Sanktion droht, dass die Pipeline zwischen Russland und Deutschland dann nicht in Betrieb genommen würde. Vielleicht sollte Scholz mal damit drohen, dass die USA dann kein russisches Öl mehr importieren dürfen :smiley:

Ich hab mich eben auch etwas gewundert als ich das gelesen habe. Da hat man echt das Gefühl ein leerer Stuhl zeigt mehr Präsenz als der Scholz.

2 „Gefällt mir“

Dem würde ich jetzt nicht widersprechen, ich hab Facebook nie groß als Darstellungsplattform genutzt oder um mit Leute zu reden die ich kenne. Aber als die Gruppen, auch geschlossene, aufkamen, hab ich die recht schnell und viel genutzt und wüsste jetzt auch keine gute Alternative außer klassische Foren.

Aber stimmt schon das Facebook auf lange Sicht, stark schrumpfe wird, das verhindern auch nicht die Gruppen.

Hier geht das auch ganz gut, meist werden Fragen über Facebook am schnellsten Beantwortet, als viele Läden zu hatten, haben wir zb auch Essen über Facebook vorbestellt.

Sollte nicht unerwähnt sein, dass auf vielen Handys dort Facebook vorinstalliert ist, also wenn du ein Smartphone kaufst und einmal falsch okay gedrückt hast, du sofort in den „richtigen“ FB-Gruppen landest. Was der Grund war, dass MS wegen ihrem Explorer zu Recht drakonische Strafen zahlen musste.

Szenenwechsel zu Myanmar/Burma, wo User sofort in Gruppen voller Hasss gegen die muslimische Minderheit landeten. Alle moderiert. Von einer Person. Für ca. 30+ Millionen User.

Und da muss ich @DailyDonut fragen (und ja ich hab das satirische Emote gesehen): willst du wirklich, dass deine Eltern, Großelterm, Lehrer, etc. unbeaufsichtigt mit Nazis ihre Gedanken austauschen, weil dass ja tolle Klicks erzeugt?

Jetzt kommt endlich ein wenig zum Döpfner. Die Financial Times hatte heute einen Bericht veröffentlicht.

https://www.ft.com/content/0317edd2-cf37-4d32-9e03-e7288904126c?shareType=nongift

1 „Gefällt mir“

Zum Thema Facebook-Alternativen:

Ich weiß, es ging eher darum, wer die Marktlücke dann schließen würde, wenn es Facebook in Europa nicht mehr gäbe, aber der Vollständigkeit halber würde ich gern erwähnen, dass es natürlich einige Alternativen gibt. Im Fediverse gibt’s da bspw. Friendica, Diaspora und Hubzilla.

Auf ZON kam das dann heute (Edit: ist doch von gestern) in etwas ausführlicher zur Sprache:
https://www.zeit.de/digital/internet/2022-02/meta-facebook-europa-rueckzug-datenschutz

Facebook würde einfach FAcebook Europe gründen und die EU User dorthin migrieren.

Aber weswegen sollten sie das tun? Sie haben jetzt schon Server in Irland und könnten die Daten von Europäern gemäß den Datenschutzbestimmungen dort verarbeiten ohne eine neue Firma gründen zu müssen? Oder verstehe ich da etwas falsch?

ja, meine eben, sie würden auf jeden fall europa nicht aufgeben, so meinte ich das.

Crypto provides so many opportunities.

2 „Gefällt mir“

Y combinator alum? :cluelesseddy:

Also die Geschichte dahinter könnte echt interessant sein. Der eigentlich Deibstahl fand wohl 2016 statt. Morgan hat nicht nur für Forbes Magazine geschireben sonder versucht Influencerin zu werden, verfolgt auch eine Karriere als Rapperin, streamt auf Twitch usw…

Das ist schon echt hart. Bei uns gibt es da ein paar Jahre, und nach kurzer Zeit Bewährung wegen guter Führung.

Ehrlich gesagt, ich verstehe irgendwo deren Gedankengang. Wenn Atomkraft nachhaltig ist, warum dann nicht auch die Rüstungsindustrie?

3 „Gefällt mir“

Rüstungsindustrie löscht Menschen aus, handelt also somit auch Nachhaltig.

7 „Gefällt mir“

:gunnar:

genau daran hab ich auch gedacht