Kubicki findet’s gut.
Puh.
Da hattest du bei Instagram wohl noch Glück mit deinem Algorithmus, die Kommentare sind bei mir komplett mit Vollidioten verseucht.
Ich folge aber auch kaum Leuten und nutze es recht selten. Vielleicht liegt es auch daran. Wie ist, dass denn eigentlich so mit Reels und so? Da habe ich bis vielleicht auf den teils etwas fragwürdigen Content noch nicht so viel Mist gesehen.
Da ist es halt wie bei Tiktok, du bekommst, was du anschaust. Das kann alles ein von informativ bis christliche Gehirnwäsche.
Ja, also bei genanntem TikTok oder auch YouTube kann ich halt super filtern, gerne nehme ich aber natürlich auch Sachen, die mir noch unbekannt sind. Aber ja, so fundamentalistischen Mist habe ich da noch nicht gesehen.
Warum unterschreiben alte Leute ihre Posts eigentlich immer?
Damit klar ist, dass er selbst das geschrieben hat. Und kein Assistent, wie es vermutlich auch ab und zu vorkommt.
Ja, machen aber nicht nur Politiker.
Ich mach sowas nicht. Dann krieg ich immer Beifall aus der falschen Ecke.
Bei Facebook gab es Faktenchecks? Wo das denn? In Kommentaren wohl nicht, wenn man da durchscrollt.
Correctiv hat z.B. mit Facebook zusammengearbeitet.
Unsere Demokratien sind nicht für solche Reiche gemacht.
Deswegen lassen wir das mit den Demokratien jetzt ja auch.
Stumpfe Kante verwenden
Weiß nicht, ob das eher scherzhaft gemeint war, aber an der Aussage ist halt auch leider viel wahres dran.
Wenn ich etwas in meinem Berufsleben gelernt habe, ist es, dass härtere Arbeit sich nicht auszahlt.
In den wenigsten Fällen heißt bessere/schnellere Arbeit mehr Lohn (außer man hat irg. ein Bonus/Provisionsmodell, naja). I.d.r. wird man für mehr Produktivität mit mehr Arbeit belohnt. Einer Lohnerhöhung darf man dann trotzdem hinterherrennen und die Beförderung kriegt am Ende derjenige mit dem meisten Vitamin B.
Arschkriechen oder auch manchmal Kündigung androhen führt meiner Erfahrung nach zu mehr Erfolg bei ner Lohnerhöhung als bessere Produktivität.
Zumindest ist es meiner Erfahrung nach in den meisten Bürojobs so.
Ich bin auch nicht mehr so dumm und abreite mich in der Arbeit auf.
Und da wir einen Tarifvertrag haben, krieg ich meine Lohnerhöhung alle 2 Jahre so oder so
Dürfen andere Länder eigentlich auch Anspruch auf Regionen in der USA erheben?