Also ehrlich gesagt wundert mich dieser Schlag schon sehr.
Netanjahu scheint sich sehr sicher zu fühlen, ohne direkte USA Unterstützung sowas los zu treten.
Oder ist das ein „nun ist das auch noch egal“?
Klar man diskutiert schon Jahrzehnte über das iranische Atomwaffenprogramm. Aber ist die Bedrohung wirklich so unmittelbar? Würde Iran wenn sie es darauf anlegen mit russischer Unterstützung nicht eh „jederzeit“ eine bauen können?
WTF. Unglaublich, dass der Stern mal ein ernst zu nehmendes Magazin war. Da wird ja nichts ausgelassen! Dieser geile Stil wie in einem Roman,“es roch verbrannt in der xy straße.“
Selbst Yu gi oh ! „Duell bis man keine lebenspunkte mehr hat!“
Selbst ein Kartenspiel soll brutal klingen! Wow.
Schrecklicher Artikel
Is mir schlecht… wir sind all den Dystopien, die von so vielen Menschen und Medien über unzählige Jahre skizziert wurden, gefühlt so erschreckend nahe…
Na sowas aber auch, da hat Trump doch keinen erfolgreichen Deal mit dem Iran geschlossen.
@Ajantis Wenn Russland den Iran bei der Atombombe hilft und Israel kriegt das mit, hat noch am selben Tag die Ukraine ebenfalls wieder Atomwaffen+ incl Trägersysteme um bis nach Moskau zu gelangen.
Dazu kommt noch der Mossad der dann auch in Russland aufräumen wird und diese sind sehr hartnäckig.
Sie ziehen sich durch die Biografien der Schul-Amokläufer der vergangenen Jahre. Columbine in den USA, Erfurt und Winnenden in Deutschland und bei uns Graz – die Täter waren alle begeisterte Ego-Shooter-Gamer. Begünstigte sein Hobby die Entwicklung des 21-jährigen Arthur A. zum Amokläufer, eignete sich der Schütze womöglich gar virtuell Taktiken an? Krone+ weiß, was Arthur A. gespielt – und dabei möglicherweise gelernt – hat.
Besonders das insinuiert wird, dass man „Taktiken“ lernen kann etc… könnte auch ein Artikel zum Thema aus 2003 sein.
Ja, diese Zeitung ist abgrundtiefer Boulevard, der teilweise beim Niveau noch unter der „Bild“ rangiert. Muss man nicht so ernst nehmen.
Nun.
Das konnte man heute auf der Homepage des NDR in einem Kommentar lesen:
Wer sich in der virtuellen Welt zum Ego-Shooter ausbildet, um sich in der wirklichen Welt als Ego-Shooter zu inszenieren, treibt, könnte man sagen, die Paradoxie, die im Echtheits-Kult angelegt ist, pervers auf die Spitze. Zurichtung von Menschen aus Fleisch und Blut zur hingerichteten Spielmasse einer Ich-Inszenierung: Das ist so grausam verkehrt, so im Wortsinn pervers, dass es weinen macht.
Ich muss aber ehrlich sein und sehen, dass gerade Online-Shooter (wie eigentlich alle online Spiele) im letzten Jahrzehnt leider mangels guter Moderation zu Plattformen wurden, wo Extremisten (inkl. die toxische-Menners-Verherrlicher) gerne auf Fang gehen.
(da gehts explizit auch um Schulschießerein)
Das Problem der Massenmedien ist, dass sie dann alle Games und Gamerz in einen Topf werfen - und die Community dann trotzmäßig denen zurecht Inkompetenz vorwirft. Und das offensichtliche Problem (dass sowas nicht moderiert wird) wird ignoriert.
Das ist ja eine vollkommen andere Debatte. Dass die Communitys das Problem sein können oder sind, ist ohne Frage wichtig zu beleuchten.
Gegen diese Diskussion ist ja auch nichts einzuwenden.
Die Medien machen aber leider immer wieder das Fass auf, dass die Spiele selbst zu den Gewalttaten geführt haben. Dazu gibt es bis heute eine sehr schlechte Studienlage und alles deutet eher in die andere Richtung.
Auch hier bin ich übrigens differenziert. Gewalthaltige Medien können bei einschlägig psychisch, vorbelasteten und isolierten Menschen sicherlich schädlich sein und Gedankenkonstrukte zementieren, die irgendwann das Fass zum Überlaufen bringen.
Dennoch gibt es so viele andere und viel wichtigere Faktoren, dass diese „Killerspiel-Debatten“ nicht einfach nur nervig sind, sondern auch den Fokus von den wirklich wichtigen Faktoren abziehen. Weil dann alle denken eine einfache Erklärung und Lösung gefunden zu haben.
Genau das meinte ich. Aber für manche Massenmedien ist es halt einfacher, dem Medium Videospiele per se die Schuld zu geben. Killerspiel Debatte die xte, weil einfacher als sich mal das eigentliche Problem anzugucken.
Der sich zum Ego Shooter ausbildet……
Ich dachte echt wir sind weiter! Naja, so ne Verbotsdebatte wie ca. 2003 wird es zum Glück nicht mehr geben denke ich.
Hab son Hals…2025 und manche Medien führen wieder die leidige „Killerspiel“-Debatte. Nichts gelernt, ist wohl auch gar nicht gewünscht. Geht auch nicht darum die Ursachen anzugehen, viel zu Komplex. Dann müsste man sich ja mit etwas beschäftigen.