Scheint so. “Immernoch” sieht ja auch total falsch aus, wahrscheinlich weil es falsch ist und man es deshalb nicht oft liest. Aber man spricht es halt als ein Wort, daher schonmal (ebenfalls eins der Wörter bei dem ich mir nicht sicher bin) die erste Unsicherheit. Und dann meckert halt auch die Autokerrektur nicht (was natürlich nichts heißen muss).
Ist das die Seite für den Fall, dass silbenscout24 Mist gebaut hat?
Könnte ihr nicht wie jeder normale Mensch statt “Asi” bzw. “Assi” einfach “Spast” sagen?
Und wenn man je beide Schreibweisen immer wieder abwechselnd und überall liest, prägt sich diese Unsicherheit direkt mit ein.
Oh ja, besonders fällt mir das bei dass/das und seit/seid auf. Früher war ich sicher, was das angeht. Heute muss ich halt echt manchmal kurz innehalten. Ich mache zwar trotzdem keine Fehler, aber es nervt schon, dass es nicht mehr selbstverständlich für mich ist. Das Problem ist, dass ich diese Fehler immer und immer wieder sehe und es sich trotz dessen, dass es zum Meme geworden ist, Leute, die diese Fehler machen, zu veralbern, nichts Gravierendes verändert hat.
Da machst du aber ein ganz anderes Fass auf.
Spast oder Spasst?
@Cyberblitzbirne Ich bin eigentlich gar kein Grammar-Nazi. Ganz im Gegenteil, ich finde es furchtbar wenn, gerade in einem Forum, pedantisch wert auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung gelegt und am besten noch ständig Leute darauf hingewiesen werden was sie alles falsch schreiben. Das einzige was mich wirklich stört ist wenn man komplett ohne Punkt und Komma schreibt, das macht es nämlich einfach nur schwierig den Text zu verstehen. Aber selbst da empöre ich mich dann nicht lauthals sondern lese es einfach nicht.
Asi =! Ahsi
Assi =! Aßi
Ich kenne es mit weichem S. Ich kenne auch niemanden, der es mit scharfem S ausspricht.
Vielleicht haben wir hier ein Wort gefunden, dass sich einfach nicht korrekt darstellen lässt?
Vor allem hat man den Leuten so oft das/dass eingetrichtert, dass, wie @HKB schon eben schrieb, jetzt aus Angst dies falsch zu machen die Leute immer “dass” hinters Komma setzen.
Und wieder mal haben wir belegt, dass sich das Lustigmachen über die Fehler anderer nicht die gewünschten Konsequenzen nach sich zieht, sondern in Folgefehlern endet.
Aber dadurch, dass gerade auf den sozialen Plattformen sich eh keiner helfen lassen möchte, wird sich daran auch schwer was ändern.
Heißt’s Timo oder Timow?
Das ist hier die Frage.
Weil ich es eben gerade tatsächlich geschrieben habe fällt mir auf dass “immernoch” eigentlich zusammengeschrieben werden sollte. Beim Satz “Das ist immer noch mehr.” ist so nämlich nicht ganz klar ob das eine noch immer mehr als das andere ist und sich das in Zukunft ändern könnte oder ob es halt wirklich immer nochmal mehr als das andere ist. Bisschen schwer in Schrift zu erklären. Der Unterschied liegt in der Betonung auf dem “immer” oder auf dem “noch” was ja schon ne unterschiedliche Bedeutung hat.
Naja das ginge auch sonst bei “immer wieder” und das ergibt zusammen keinen Sinn.
Ich finde noch offensichtlicher ist es beim Wort “umfahren”.
[1] Ich umfahre die Innenstadt.
[1] Sie sollen den Polizisten umfahren und nicht umfahren!
Exakte Schreibweise aber je nach Betonung zwei komplett unterschiedliche Bedeutungen.
Ich meinte das auch nicht allzu ernst. Ich bin aber doch schon jemand, der anhand der Art, wie jemand schreibt, oft zu Vorverurteilungen neigt. Jemand, der z.B. in einer Diskussion grundlegend anderer Meinung ist, die ich beim besten Willen nicht verstehen kann, hat einen Stein im Brett, wenn er sich größtenteils fehlerfrei ausdrücken kann. Und umgekehrt.
Siehste, jetzt weiß ich auch warum hier die große Diskussion entstanden ist. Zumindest glaube ich es zu wissen. xD Für viele würde die in deinem Video genutzte Aussprache wohl “Assi” geschrieben werden, da eben das s scharf ausgesprochen wird. Bei Asi denken viele an ein ausgesprochenes " AAAAAsi", weswegen das von vielen als falsch angesehen wird.
@Mevarit Ich finde auch da könnte man das zusammenschreiben.
(Man, jetzt hab ich so oft „zusammenschreiben“ geschrieben dass ich da auch schon verunsichert bin ob das zusammengeschrieben wird. Aber anders würde es ja heißen man schreibt etwas gemeinsam. Da kann man sich das wenigstens herleiten.)
@Datscher Stimmt, das wird auch immer zusammengeschrieben. Da hat die Rechtschreibreform natürlich nix gemacht. Danke Merkel!
Es wird im Video eben nicht scharf ausgesprochen. Würde aber auch Assi schreiben.
Das Problem habe ich mit Korrekturlesen. Das ist ein Nomen. Aber man liest Korrektur.
Scharf nicht, aber dass s ist kurz. Ich hab die ganze Zeit gedacht bei @FreddyOne sagt man “Ahsi” und hab mich deswegen gewundert, so hab ich das nämlich noch nie gehört. So wie im Video kenn ich das auch und so würde ich es “Assi” schreiben. Gesprochen ohne scharfem s wie in “Gassi”.
Ich finde das wird genauso scharf/unscharf ausgesprochen wie in Klasse, Kasse, hasse. O_o
@Kincaid stimme zu, außer was die Schreibweise angeht.
@Mevarit Hmmm, also für mich klingen die ssssse in all den Worten gleich scharf, wenn ich diese ausspreche und sind nur, wie Kincaid schon schrieb in ihrer Länge etwas unterschiedlich, wobei das tatsächlich an meiner schwäbischen Herkunft oder an meinem Lispeln liegen kann.
Wie in „window“?