Hardware- Tech Talk (Teil 1)

Da du gesagt hast, dass Videoverarbeitung sehr wichtig für dich ist, welche Programme nutzt du? In diesem Aufgabenfeld kann es von Vorteil sein mehr als 16 GB Arbeitsspeicher zu haben, kommt aber natürlich stark auf die verwendeten Programme an.

Vielen Dank schon mal für die vielen Tipps!

Für die Hardware habe ich (inkl Zusammenbau) ein Budget von 1.100€. Videobearbeitung mache ich nicht. Der PC soll problemlos größere Datenmengen in zb MS Access oder Photoshop laden können. Das ganze soll an einem 4K-Monitor hängen. Es muss keine 4K-Gaming Maschine sein.

Das Tomahawk max hab ich bei Alternate nicht gefunden. Wäre das B450 Gaming Plus Max eine geeignete Alternative? Das Gehäuse musste ich dort auch wechseln.

Derzeitige zusammensetzung:

Warum stellst du das Zeug nicht beim einem günstigeren Händler (zb Mindfactory) zusammen?

das stimmt generell, ich habe mich hier für die 570 entschieden, weil pci express 4.0 einen vorteil für die schlagwörter: zukunftssicher und 4k bildverarbeitung.

Für 4k wäre selbst ne 2.0 NVMe noch mehr als genug. Wenn es jetzt um 8k RAW Footage von ner RED Kamera oder so gehen würde sicher, aber so ist es quatsch.
Bevor man an den Punkt kommt wo die PCIe Bandbreite eine echte harte Bremse im System ist, ist alles andere schon das viel größere Bottelneck geworden.

@anon81056361 Ja das Board ist auch okay. Aber Alternate hat eigentlich auch das Tomahawk, ist dort Artikel Nr 1563621 . Ich würde auch noch die Grafikkarte von der 1050Ti auf die GTX 1650 hoch packen, sind 5€ mehr aber ~20% schneller.

Hier mal wie ich das ganze (incl 149€ für Zusammenbau usw) konfigurieren würde bei dem Budget https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/9c3ffd2219648de1e4fd78dafeaa290ec172570eb4417fc6fbe

Und für alle die mit diskutieren, der Grund warum ich kein Problem mit der 1050Ti / 1650 habe ist das Nvidias GPU Beschleunigung bei Software wie Photoshop deutlich besser funktioniert, sonst würden wir natürlich eine RX570 oder 580 empfehlen.

2 „Gefällt mir“

Ehrlich gesagt wusste ich nicht, dass die auch einen Monatge-Service bieten.

@Kovsk Das schaut super aus. Vielen Dank.
Auch für den Hinweis mit der Grafikkarte. 20% Geschwindigkeitszuwachs sind natürlich schon ein Hammer für die paar Euro mehr.

Denke, dieses Gerät kann jetzt und in Zukunft meine Ansprüche erfüllen. Und im Fall der Fälle bietet das Mainboard ja auch die Basis für mehr.

1 „Gefällt mir“

Korrekt mit dem Board hast du die Möglichkeit auf einen 12 oder 16 Kern CPU zu upgraden und noch 2 RAM Slots offen um auf 32GB zu gehen.

Ist also ne solide Basis die man easy in 2-3 Jahren noch mal günstig mit gebrauchten Teilen richtig hochziehen kann.

3 „Gefällt mir“

Passt da zufälligerweise auch noch ein DVD-Laufwerk rein? Das hab ich immer noch gern im PC :smiley:

Tatsächlich hat das Gehäuse sogar nen Slot dafür. Sonst halt einfach für 15€ nen externes USB DVD Laufwerk kaufen.

Hier nen Link mit DVD Brenner im Warenkorb https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/4e6688221a1ff7ef17aec59c5bcb8deec53116caa419009b676

2 „Gefällt mir“

Musste ich damals auch investieren, nachdem ich ein Gehäuse ohne Slot gekauft hatte xD …

Oh man,

es ist einfach ein Augenöffner wenn man das erste mal in WQHD mit 144 hz spielt :heart_eyes:

6 „Gefällt mir“

Dann warte mal wenn du das Vergnügen hast vor 60 Hz zu sitzen ^^

60 find ich für die meisten Genres eigentlich top.
Nur für Shooter halt nicht mehr :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich frage mich ja immernoch für wen diese Karten gedacht sind :thinking:

Leistungstechnisch wahrscheinlich klar unter der RX 5700 bzw. einer Vega und bestimmt teurer als eine 580/590.

wie schon zu erwarten war: eine durchaus erkennbare weiterentwicklung im streaming-bereich, aber (noch) keine revolution der spieleindustrie.

Hallo zusammen,

denke auch über einen neuen PC nach. Was die Kosten anbelangt bin ich offen. Ich habe mal bei Mindfactory nur mal so ein paar Sachen gepickt und in den Warenkorb gelegt:

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/093329221d1ad3b02243fe59abb0771eb7db7cd07292c3f40f4

In Zukunft möchte ich VR nutzen und Videos in 4K auf meinen Fernseher übertragen. Spielen optional. Was die CPU anbelangt habe ich keine Ahnung was notwendig/ sinnvoll ist. Motherboard ebenfalls keine Ahnung. Gerne Feedback!

Klassiker: Die Nvme SSD ist Quatsch. Das ist eine sehr schnelle SSD, deren Vorteil du absolut nicht merken wirst. Nimm eine 1TB MX500 Sata3 und fertig.
Wobei auch fraglich ist ob du 1TB SSS Speicher brauchst wenn du maximal etwas VR spielen willst.

Ich habe im aktuellen System eine 1TB 2,5" SSD auf dem ich Betriebssysteme und Programme laufen habe. Wahrlich wohl über die Zeit etwas zugemüllt aber die Größe bräuchte ich schon. Da ein neuer PC ansteht und ich auch auf Windows 10 wechseln werde/ muss dachte ich kann etwas neues her. Den PC muss ich vollkommen neu aufsetzen, daher wollte ich neuen und alten Rechner für die Datenübertragung parallel laufen lassen. Die alte SSD wollte ich danach leeren und wenn möglich dann im neuen PC verbauen.

Wofür denn? Also was sind da für Daten drauf die von einer SSD profitieren? Weil wenns nur im Speicherplatz geht, tuts ne HDD für den Bruchteil des Preises. Bilder, Dokumente, Videos, etc. brauch man nicht auf der SSD haben.

SSDs sind super, aber man sollte nun echt nicht jedes Urlaubsbild auf der teuren SSD haben.

Hab auf der SSD nur Software und Spiele installiert. Alle Medien sind auf zwei weiteren HDDs im Rechner ausgelagert.