Ich finde die letzten zwei Filme (also 7.1 und 7.2) sehr gut. Gerade 7.1 hat das “Feeling” der ersten Hälfte des Buches sehr gut getroffen und sich Zeit gelassen, weshalb er auch mein Lieblingsfilm ist.
An alles was davor war kann ich mich nicht mehr erinnern, außer dass ich nach dem 5. Film unfassbar sauer und enttäuscht war und auch 6 daran nicht viel ändern konnte. Erst die letzten zwei Filme haben mich wieder einigermaßen versöhnt.
Ja, die olle Erwartungshaltung. Aber manchmal ist ein Film mittelmäßig, weil er nun mal einfach mittelmäßig ist und nicht weil man mehr erwartet hat
Irgendwie finde ich es schade, dass nachdem man einmal die Filme gesehen hat, die eigene optische Vorstellung der Charaktere für immer weg ist.
Hermine wird für mich beim Lesen auf ewig so aussehen wie Emma Watson - nur dass sie die erste paar Jahre mit schlechten Zähnen und buschigen Augenbrauen herum läuft.
Ich muss dazu sagen dass ich auch einen großen Vorteil hatte:
Ich habe erst als der vierte Teil auf DVD rauskam mit den Filmen angefangen da meine (damals neue) Freundin großer Fan war. Dann hab ich die Filme bis Teil 6 geguckt (mehrmals) und fand es nach und nach immer besser.
Als dann der Halbblutprinz im Kino kam habe ich erst mit den Büchern, die da ja schon alle erschienen waren, angefangen zu lesen und es hat sich ne komplett neue Welt für mich aufgetan!
Das sind aber alles solche Kleinigkeiten, dass die ja die Story nicht ändern - kann da den Unmut nicht verstehen. Bei anderen Dingen dann schon eher. Warum man zum Beispiel das Schloss ständig geändert hat oder aber Professor Flitwick in Teil 1 und 2 noch komplett anders aussieht usw.
Im Grunde ist auch Hagrid viel zu klein… und andere Sachen. Aber ich denke wenn man erst die Bücher gelesen hat regen einen viele Sachen mehr auf als andersrum. Daher bin ich immer froh, wenn ich ein Buch erst nach der Verfilmung lese.
Und wenn man sieht was für eine Scheiße damals aus dem tollen Buch “die unendliche Geschichte” gemacht wurde kann man mit Potter doch wirklich mehr als zufrieden sein. DA hab ich mich aufgeregt.
Richtig Als die Bücher rauskamen war ich schon „zu alt“ und wollte mit so Kinderkram nichts zu tun haben. Im Nachhinein war das sehr dumm - aber cool! Denn so musste ich nicht jedes Jahr auf Erscheinen des neuen Buches warten sondern konnte bequem alle am Stück weglesen
Wenn es dich nicht stört, dass sich Voldemort und Harry einen guten alten Wrestlingfight liefern, ist Teil 8 wirklich gut.
Teil 7 ist recht langatmig und Teil 6 eine Vollkatastrophe.
Es wird doch im 1. Band beschrieben, dass Harry als Kind öfters zum Friseur geschickt wurde aber seine Haare über Nacht wieder in den Normalzustand zurückgekehrt sind.
Würde aber sagen, dass fällt eher unter Magie Minderjähriger. Harry wollte halt nur nicht mit dem Haarschnitt dem ihn seine Tante verpasst hatte in die Schule gehen
Den Siebten habe ich tatsächlich auch nur zweimal gesehen, aber alle anderen fünf- bis zehnmal… und die Bücher teilweise noch häufiger, deswegen bin ich so erschüttert, wie ich bei den Fragen abgeschnitten habe