Sah jetzt im kurzen Video nicht so aus (einmal sieht man links oben 4 Zauber eingeblendet).
Muss sagen, dass mich die Härte doch positiv überrascht hat. Man sieht ja einmal wie ein Goblin aufgespießt wird. Bin auf jeden Fall heiß drauf
Sah jetzt im kurzen Video nicht so aus (einmal sieht man links oben 4 Zauber eingeblendet).
Muss sagen, dass mich die Härte doch positiv überrascht hat. Man sieht ja einmal wie ein Goblin aufgespießt wird. Bin auf jeden Fall heiß drauf
Muss gar nicht sein, dass das Spiel diesen Anspruch bzw. Einschlag hat.
Fürchte ich aber auch. Aber einmal nen Unverzeihlichen rausballern so easy. Wer will denn da schon nen Guten spielen? XDD
Würde ich unabhängig von dieser “offiziellen” Angabe auch von einem Spiel das in Hogwarts zur Schulzeit spielt erwarten, nur so wäre das Setting für mich überhaupt interessant.
Wenn es Richtung MP geht, kann es gut sein, dass das Haus eher einer Fraktion nahe kommt und man sich im Rahmen dieser bewegen kann. Dass meinte ich mit Einschlag.
Zählt doch auch irgendwie als „retten“, wenn man die Welt vorher so zerrüttet, dass es unmöglich ist, dass ein Lord Voldemort nachkommt
Ah mir gings um den “choose your friends” Aspekt, könnte natürlich gut sein das es sich darauf beschränkt:“du bis in Haus x deswegen sind z+y deine Freunde”, wäre für mich halt n downer(außer es ist sehr nice in der Story verarbeitet).
Wäre wie im Hogwarts Mystery. Fände es auch interessanter, wenn man sich häuserübergreifend bemühen könnte, es aber vllt schwerer wäre, weil man in seiner “Fraktion”, sprich Haus, steckt.
Jo, gibt dazu halt mehrere Ansätze welche für einen persönlich mehr oder weniger zufriedenstellend sind. Wenn es Richtung SP geht, bin ich schon bei dir und ein System ala Kotor etc. wäre sinnvoll. Wenn man Richtung MP geht, wird es das eher schwer geben.
Für mich waren da schon viel zu viele Trolle zu sehen. Glaube nicht, dass die Social Sachen im Vordergrund stehen.
Wer will sowas denn wirklich im MP spielen? Das zerstört doch jegliche Immersion.
Was ich auch interessant finde ist, dass man ja anscheinend einen Schüler in der fünften Klasse spielt, der aber erst frisch nach Hogwarts kommt, quasi ein Quereinsteiger. Eventuell muss man erst eine Weile spielen bevor man seinem Haus zugeordnet wird?
Fände es auf jeden Fall interessant und der Wiederspielwert wäre natürlich extrem hoch, wenn man vier verschiedene Häuser kennenlernen könnte.
Wobei es schon schwer gegen das Bildungswesen in der HP Welt spricht, wenn jemand einfach direkt in der 5ten Einsteigen kann und die vorherigen 4 Jahre irgendwie binnen kurzem aufholen kann
Gemeinsam mit Freunden Schüler auf Hogwarts sein und Abenteuer erleben? Nein, das ist sicherlich ein ganz unpopulärer Wunsch
Wo hast du das her? So wie ich den Leak verstehe, wird man einfach die Jahre 1-4 nicht spielen, sie haben aber wohl statt gefunden.
Was ja nur noch schlimmer wäre! Dann müsste ich ja einiges neu spielen, wenn ich im falschen Haus lande
Steht im Text unter dem Video, welcher auch ganz oben steht.
Ich fände es übrigens nice, wenn man wieder Quidditch spielen kann, wie in den alten Teilen. Sich da dann auch eine Position aussuchen und eventuell den Pokal für sein Haus gewinnen zu können.
Hoffe auch, dass jeder Unterricht eine kleine Quest ist um XP zu sammeln.
Ein Buddy-System fände ich auch nice. Je mehr man mit einer bestimmten Person interagiert, desto mehr deckt sich die jeweilige Story auf. Das könnte man ja dann auf ein Schuljahr begrenzen um zu verhindern, dass man mit jedem direkt extrem dicke wird.
Vielleicht kommt er ja von einer anderen Schule und hat schon was drauf? Hab ich mir aber auch schon überlegt, wie man das vernünftig verpackt. Mal schauen.
Immer noch bedenken: Spekulatius!
Kann natürlich auch sein, dass man schon länger dabei ist. Wenn es so weit vor der HP-Timeline spielt, kann es aber natürlich auch alles noch ein bisschen anders sein.
Man, allein dass hier so viel diskutiert wird zeigt doch, dass ein gutes Harry Potter-Game längst fällig ist! Das Univerum bietet schon mega viele Möglichkeiten für ein gutes Spiel!