Weil die „Art“ wie jemand sich präsentiert halt eine Ausprägung der Persönlichkeit ist?
Ein Krogmann präsentiert sich halt anders als eine Kiara. Wenn ich eine der beiden „Präsentationsformen“ nicht mag, ist das mein gutes Recht. Ich muss es aber nicht unbedingt ins Internet schreiben, sondern behalte das einfach für mich.
Und natürlich ist ein „Ich finde deine Art (welche „Art“ das jetzt auch immer ist, ob schreien, weinen, flüstern oder kreischen) nervig“ ein Kommentar der Person und nicht der Inhalte.
Magst du anders sehen. Da kommen wir dann wohl nicht zu einer gemeinsamen Linie. Davon sind solche Kommentare hier im Forum und generell auf den RBTV Kanälen einfach schon seit längerer Zeit nicht gewünscht.
Wer … die Frau von Sven Vermant?
Wer legt in Dortmund Flächenbrand?
Wer bringt den ganzen Sand zum Strand?
Wer köpft den Nagel in die Wand?
Das war schon geil früher
Es waren schon viele Gäste auf dem Sender, die komplett unter der Gürtellinie beleidigt wurden, das ist dann kein „Zieht den Bayern die Lederhosen aus“ mehr, sondern bei Pietsmiet zum Beispiel „Was sind das denn für hässliche Vögel? Was sind das denn für laute Assis?“ usw. Ich wundere mich nicht, weshalb einige Leute wenig Bock hatten bei RBTV zu Gast zu sein.
Das hast du falsch verstanden. Die Regeln wie sie dort geschrieben sind, sind schon seit einer ganzen Weile so zu befolgen, wurden so auch bereits bei der gamevasion im Blog erwähnt und sind die genrellen Umgangsregeln mit Gästen nach denen wir auch dauerhaft moderieren.
Gäste sind Menschen, die sich wohl fühlen und gerne wieder kommen sollen. Sie sollen auch menschlich und respektvoll behandelt werden. Wir möchten einen freundlichen und positiven Umgang mit Gästen, ohne Beleidigungen oder Kritik die persönlich wird. Kritik die persönlich wird ist zum Beispiel: „Bor sieht der Kerl scheiße aus“ oder „Ugh, die Person schon wieder?! Bor die kann ich ja gar nicht leiden alter - Ich schalte definitiv NICHT ein!“
Kritik die angebracht ist wäre zum Beispiel: „Ui war der in dem Minigame schlecht!“ oder „Hm, die Streams dieser Person guck ich meist nicht, weil sie nicht meinem Geschmack entsprechen. Werde vermutlich auch nicht einschalten, dem Rest aber viel Spaß!“
Wenn du bisherige Events überlebt hast ohne bestraft zu werden und wenn du Gäste freundlich und respektvoll behandelst wird dich die (erneute) Erwähnung im Blogpost auch nicht den Kragen kosten
Wäre eben blöd, weil es dann zu einem Beliebheitswettbewerb wird.
Letztes mal war das ja anders, da standen die Leute fest, und es ging nur darum, wer in welches team kommt,
aber wenn du jetzt 20 leute vorstellst und die zuschauer/fans voten dürfen, wäre ja eh klar das ein Gunnar mehr Stimmen kriegt als ein Jan oder Valle zb.
Ja sorry ich geh mir ja schon ein Snickers holen. Ich fand nur die Atmosphäre beim letzten Mal so toll und die wird mir dieses mal eben fehlen, das ist alles.
Ich finde es schade wenn emotionaler Trashtalk mit Beleidigungen gleichgesetzt wird.
Auch wenn der Vergleich mit Fußball hinkt, da es dort sehr viele Beleidigungen gibt die überhaupt nicht gehen.
Gleichzeitig sollte man die „Erinnerung“ nicht überbewerten, schlägt man über die Stränge wird man darauf hingewiesen.
Diesmal wird es ja eh weit weniger emotional, was schade ist, da es bei hah ähnlich wie bei Beef eine große Rolle gespielt hatte.
Man darf ruhig emotional werden und wir moderatoren wissen auch Bescheid was mitfiebern bedeutet - die Regel ist nicht neu, sie gilt aktuell bereits genauso und sie galt auch bei der gamevasion. Und da konnten wir ja auch alle mitfiebern und emotional sein und trashtalken und alles was dazu gehört
Meine Aussage das es weniger emotional wird bezog sich nicht auf die Erinnerung das man nicht beleidigen soll, sondern auf das Event an sich.
Beim letzten Mal wurde man lange gehypet, hatte moin moins dazu, die votingphase etc.
Ich sage mal den Standardspruch aller Juristen und Ärzte „Es kommt darauf an!“. Für eine Bewertung der Situation in ok und nicht ok sowie die Reaktion auf ein nicht ok ist IMMER der Kontext entscheidend. Was wurde wann gesagt, was ist die Situation im Stream, wie ist die Gesamtstimmung, kotzt sich ein User durchgehend und ausschließlich aus…
Ich verstehe nicht so richtig, warum die Bitte den Chad auch für Externe zu einem halbwegs angenehmen Ort zu machen zu solchen Diskussionen und Behauptungen „man müsse alles wie ein emotionsloser Zuschauer/Zuschauerin“ kommentieren führt. Bedenkt, dass da neben Bonjwa und den Bohnen auch Leute wie Shorty oder Varion mit anderen Communities am Start sind und es schade wäre, wenn die in unseren Kanälen runtergemacht werden oder das ihr erster Eindruck von uns ist.
Meinst du jetzt damit das was in den Chat und ins Forum geschrieben werden darf? Da glaube ich, von den anderen hier schon durchgekauten Punkten abgesehen, auch nicht, das letztes Mal mehr erlaubt war als dieses Mal.
Oder meinst du das:
Da stimme ich dir zu, aber das ist wohl der Preis den man zahlen muss, wenn man externe Gäste dazu holt, was ich insgesamt jedoch sehr gut finde.
Das hat sich ja mittlerweile geklärt. Meine den unteren Punkt und das was tendo angesprochen hat. Es kommt halt zumindest bei mir kein wirkliches Battle Feeling auf. Letztes mal hatte man halt hier direkt zwei lager die sich über Wochen immer weiter gegenseitig hochgeschaukelt haben, rumgestichelt haben taktiert und diskutiert wer die besten Spieler fürs eigene Team wären und wem man dem anderen Team überlässt.
Und das fehlt jetzt halt komplett. Hier kennt man sich auch untereinander und weiss wie man sich zu nehmen hat. Jetzt sind hier vielleicht ein paar Leute für team Bonjwa und das wars dann. Die grosse Masse kriegt überhaupt Nichts von der Rivalität mit.
Das seh ich anders. Bei CD oder Fights sind ja auch Gäste und es läuft nur bei RBTV