Idee: Nachmittag mit einmaligen Livecontent füllen?

Jetzt mal eine gewagte Idee, könnt ja mal schreiben was ihr davon haltet.

Am Nachmittag sowie am Wochenende ist auf dem Sender leider tote Hose, man muss die Zuschauer irgendwie wieder an den Livestream bringen.
Wie wäre es denn, wenn man Nachmittags Live Content, überwiegend LPs, sendet? Diese sollen keine großen Ressourcen verschlucken und einfach nur die Leute auf dem Sender unterhalten.
Mein Vorschlag wäre also, diesen Content nicht auf YouTube hochzuladen, sondern ihn einfach als einmaligen Stream zu senden. Keine Mitarbeiter, die schneiden oder es auf YouTube hochladen müssen. Einfach ein simpler Stream, wie bei den meisten Let’s Playern auf Twitch (Gronkh, Pietsmiet, Moondye7, …)
Quasi so wie zur Anfangszeit. Die Bohnen, welche gerade Zeit und Lust haben, setzen sich auf die Couch und daddeln ein bisschen. Spiele auf die sie gerade Lust haben, oder auf die die Zuschauer Lust haben. Eventuell auch gegeneinander.

Spontan, ohne Druck und Vorgaben. Einfach nach Lust und Laune.

So weckt man bei den Zuschauern wieder den Drang, einfach mal einzuschalten. Die Leute wollen wieder Live einschalten um nichts zu verpassen oder einfach nur zu gucken “Was die Bohnen wohl gerade so machen?

Also, was meint ihr?

7 „Gefällt mir“

Anhand der Evaluation konnte man ja gut sehen, das Nachmittags nur wenig los ist. Ein Grund unter der Woche ist ganz einfach, das die meisten da auf Arbeit sind. Gegen sowas hilft leider auch kein only Stream, dadurch entgeht einem eher Content. Ich kann deine Intention nachvollziehen, aber es liegt ja nicht nur an dem Programm per sé.

8 „Gefällt mir“

Da würde ich jetzt @El_Nino zustimmen. Ich schaue dank der Bohnen mittlerweile sogar gerne mal das ein oder andere LP Grade zu aktuelleren Spielen. Da ich aber bis 19 Uhr arbeite, fände ich es Schade diese dann zu verpassen.

Andererseits habe ich mir damals als es hieß, dass der Bericht von dem Zombie-LARP, bei dem ein paar der Bohnen waren, nicht auf YT kommt, den Abend extra frei gehalten um das zu sehen. Aber da ich auch denke, dass es eher ein Zeitproblem der Zuschauer ist, wird sich da nicht viel ändern.

4 „Gefällt mir“

Es ist allerdings auch eine typische Henne/Ei-Problematik. Ich schaue nachmittags nicht, weil nichts neues läuft. Habe entsprechend bei der Evaluation auch angegeben, dass ich nachmittags nicht RBTV schaue. Wenn daraus geschlossen wird, dass man nachmitags eh nichts neues senden braucht, schalte ich auch nicht ein.

Jedoch kommen ja nun auch wieder öfter um 16 Uhr neue Inhalte, wenn auch nicht jeden Tag in der Woche.

17 „Gefällt mir“

Finde ich nicht so gut. Gerade weil hier viele beruftätig sind und erst gegen Abend daheim sind. Wenn das dann nichtmal auf YT landet, werden viele enttäuscht sein bzw. sich ausgeschlossen fühlen.

Meine ganz persönliche Meinung zu LPs: RBTV ist kein LP-Sender. Einzelne ausgewählte LPs gerne aber bitte nicht inflationär den ganzen Tag…

2 „Gefällt mir“

Nur weil Nachmittags viele keine Zeit haben, heißt das ja nicht, dass niemand Zeit hat.
Ich kann mich noch sehr gut an die 6-8k Nachmittags erinnern die man regelmäßig hatte.
Momentan hängt man bei 1-1,5k. Das liegt bestimmt nicht an der Arbeiterschaft.

Ein weiterer Vorteil wäre, man sieht vielleicht öfter wieder Leute wie Hannes, Bell und co. und die Bohnen können sich abends besser auf ihre Premiumformate stürzen.

6 „Gefällt mir“

Ich wüsste jetzt nicht wo der große Vorteil liegt das dann nicht auf YouTube hochzuladen. Ich glaube nicht dass der Schnitt und das Hochladen so viele Ressourcen verschlingt dass es den Shitstorm aufwiegen würde den es geben wird wenn dann mal was interessantes läuft und ein Großteil der Zuschauer das aus verschiedenen Gründen nie sehen kann.

Während dem Stream muss ja trotzdem jemand vor der Kamera sitzen, die Regie, der Ton etc… Ist ja nicht so dass da nur eine einzelne Person beschäftigt wäre. Und selbst die eine Person hätte ja auch anderes zu tun.

2 „Gefällt mir“

Nur mal zum Thema Arbeitszeit. Natürlich sind viele Leute um 15 oder 16 Uhr noch arbeiten, aber viele sind es eben auch nicht.
Manche Arbeiten bis 15 Uhr, andere bis 16 Uhr und wieder andere eben bis 17 oder 18 Uhr.
Wenn ich aber von der Arbeit nach Hause gekommen bin (übrigens 6 - 16:15 Uhr), dann war ich meistens erstmal platt und hab mich mit einem Kaffee vor den Fernseher gesetzt. Genau das würde ich bei den Bohnen auch machen, jedoch läuft da halt meist nur Konserve.

3 „Gefällt mir“

Ich finde, aber es liegt auch daran, dass auf dem Sender um die Uhrzeit nichts los ist.

Studenten wie ich, können an manchen Tagen auch gut nachmittags gucken oder Leute mit Schichtarbeit. Nur da wirklich nur Wiederholungen laufen, guck ich halt nicht rein. Deswegen hab ich das in der Evaluation so angegeben.
Also da stand ja, wann man guckt und nicht wann man könnte, heißt um die Uhrzeit haben vielleicht doch einige Leute Zeit zu gucken.

Naja was heißt nichts neues? Es geht ja darum das man Ressourcen für gute Produkte benötigt. Man wird es aber nicht schaffen 24/7 Top Produkte zu liefern. Die Folge ist das man diese Produkte dann liefern will, wenn die meisten Leute auch einschalten. Neue Inhalte kommen ab 16 Uhr, weil viele da langsam von der Arbeit kommen bzw. step by step.
Egal welches Programm man macht, man wird immer mehr als eine Person beschäftigen, die dann wieder woanders fehlen

Ist das so? Hannes und Co. haben ja immer wieder on air gesagt, das sie noch viel anderes zutun haben. Natürlich ist es super wenn genannte Leute on air sind, aber die haben eben auch viel am eignen Schreibtisch zutun, da niemand anderes die ganze Arbeit abnehmen wird. Ich meine deswegen machen Hannes und Ben auch Adobe Clash momentan nicht weiter, wenn ich das richtig in Erinnerung habe

Deswegen sollen es auch ganz normale Sendungen mit den Bohnen sein ohne großen Schnick Schnack und einfach nur daddeln und labern.

Aber wenn Leute wie du dadurch eher sagen würden oh schnell an den Rechner, die Bohnen zocken gerade irgendwas, dann ist das doch perfekt (auch wenn es mir für dich persönlich natürlich Leid tun würde auf Grund der Arbeit :confused: )

Sie sollen ja auch nicht gezwungen werden sich vor die Cam zu stellen. Darum geht es ja. Wenn Leute Zeit und Lust haben, dann können sie einfach mal machen.

Was neues heißt, etwas das nicht schon auf Youtube zu finden ist. Konserven regen mich nicht dazu an, dass ich den Sender einschalte. Mit Qualität hat das erst einmal gar nichts zu tun.

1 „Gefällt mir“

Hab doch gar nichts von Zwang erzählt :smiley:
Ich sagte ja nur, da Leute wie Hannes eben sehr viel zutun haben, wie er selbst sagt, dann wird er sich halt nicht spontan vor die Kamera schwingen. Und wie gesagt, es hängt immer mehr als eine Person dahinter, sodass andere Sachen wieder hinten anstehen müssen.
Ich kann dich wie gesagt verstehen, aber das ganze zieht halt leider immer einen Rattenschwanz hinter sich her den man nicht außer Acht lassen sollte.

Kritik und Feedback kann man den Bohnen jederzeit schicken, aber wie soll man viel Qualität mit dem vorhandenen Personal schaffen, wenn ohnehin viel ansteht? Ich habe keine Einsicht in einer Arbeitswoche der Bohnen, aber ich kann mir gut vorstellen, das man nicht mal eben so die Arbeitsleistung steigern kann.

Ich würde es begrüßen wenn „rund um die Uhr“ was läuft, selbst wenn es am nachmittag halt nur rumgedaddel ist. Die meisten Bohnen machen das mit ihrem Unterhaltungswert trotzdem guckbar, auch wenn ich es arbeitsbedingt gar nicht sehen kann und auch nicht nachholen könnte. Denke aber damit würde man eine ganze Menge anderer Leute abholen. Es arbeiten eben nicht alle gleichzeitig, und es gibt Studenten und Arbeitssuchende und Schüler und keine Ahnung :smiley:

Ich weiß aber leider auch dass es unrealistisch ist :confused:

2 „Gefällt mir“

Ich glaub ich steh hier etwas auf dem Schlauch. Die Eingangsfrage war, ob es nicht Schnieke wäre, wenn nachmittags Lowbudget Let’s Plays / Blödeleien auf dem Sender laufen würden.

Deine erste Antwort dazu war, dass laut der Evaluation der Nachmittag ohnehin nicht geguckt wird. Ich meinte dazu, dass das ein Henne-Ei-Problem ist. Und jetzt sprichst du von Kritik und Feedback beziehungsweise, dass man keine hohe Qualität für den Content mit dem vorhandenen Personal bewältigen kann. Da fehlt mir etwas der Zusammenhang.

Um vielleicht etwas passendes dazu zu sagen: Ich selbst erwarte auch gar keinen hochwertigen Content am Nachmittag. Persönlich wäre es dennoch schön, wenn dieser als VOD abrufbar ist, falls man mal eine Perle verpasst hat. Aus spontanen Aktionen sind so viele schöne Sachen seit Senderstart entstanden (bspw. Jugendzimmer) und dafür fehlt einfach derzeit ein Platz an dem sich Mitarbeiter kreativ austoben können. Wenn aber natürlich die personellen Ressourcen dies von vornherein absolut unmöglich macht, ist das alles maximal eine theoretische Überlegung wert.

1 „Gefällt mir“

Hmm also ich war heute Nachmittag realtiv früh zu Hause, seitdem liefen Let´s Plays mit Dennis CIV und Gregor mit Final Fantasy XV. Beides habe ich bislang nicht gesehen. Würde das nicht passend in deine Aussage fallen, auch wenn es nicht live ist? Alles was darüber hinaus gehen sollen wäre für mich mit mehr Qualität verbunden :confused:
Wieso muss es eigentlich zwingend live sein? Mir persönlich ist es egal, ob ich zu dieser Zeit „live“ sehe oder es für mich einfach nur neu ist.

Feedback und Kritik meine ich in der Hinsicht, das wenn du persönlich der Meinung bist, das du Nachmittags dir gerne etwas anderes wünscht, als momentan ausgestrahlt wird, dann kannst du das als Feedback an die Jungs und Mädels schicken. So können sie es sammeln und wenn viele Leute so denken, dann kann es als Denkanstoß dienen. Ist ja nicht böse gemeint, sondern so erreicht die Kritik direkt die Leute :slight_smile:

[quote=„El_Nino, post:17, topic:17783, full:true“]
Hmm also ich war heute Nachmittag realtiv früh zu Hause, seitdem liefen Let´s Plays mit Dennis CIV und Gregor mit Final Fantasy XV. Beides habe ich bislang nicht gesehen. Würde das nicht passend in deine Aussage fallen, auch wenn es nicht live ist? Alles was darüber hinaus gehen sollen wäre für mich mit mehr Qualität verbunden :confused:
Wieso muss es eigentlich zwingend live sein? Mir persönlich ist es egal, ob ich zu dieser Zeit „live“ sehe oder es für mich einfach nur neu ist.[/quote]

Zwei Szenarios, entweder habe ich das schon bei der Premieren / Live-Ausstrahlung gesehen und schaue deswegen am Nachmittag nicht rein, weil ich es schon kenne. [edit] Oder ich mir den VOD schon angeschaut habe. [/edit]

Alternativ schaue ich es nicht, weil es schon auf Youtube hochgeladen ist und ich daher keinen Anreiz habe, den Sender nun zu diesem Zeitpunkt einschalten zu müssen. Mit einer Ausnahme, ich würde es zu exakt diesem Zeitpunkte ohnehin gerne als VOD anschauen wollen.

Ob da nun live Inhalte oder Erstausstrahlungen gezeigt werden würden, wäre mir egal. Hauptsache etwas neues.

Dafür ist ja gerade das Forum da. Einzelne Emails, private Nachrichten, Tweets oder dergleichen an Mitarbeiter werden vermutlich weniger wahrgenommen.

1 „Gefällt mir“

Begrüßen würde ich es als jemand der Nachts (19:15-6:30) Arbeitet. Ich vermute das ich damit allerdings in der minderheit bin.

Glaube kaum, dass generische LPs so viel mehr Zuschauer durch diese Liveexklusivität binden würden, als dass sich das spätere Nicht-Versenden und -Uploaden lohnen würde.