Idee: Nachmittag mit einmaligen Livecontent füllen?

fände ich gut,
vielleicht aber doch als VOD hochladen für die die es nicht verpassen wollen.

vor allem könnte man Nachmittags eine ganz neue Zuschauerschaft erreichen, Schüler.

und für mich gilt: umso weniger Produktionsaufwand desto besser bei Lets Plays,
keine Bauchbinden, keine Regie, einfach nur der Lets Player, das Spiel und der Chat,

die frage ist, hat rbtv einen vorteil bei live zuschauern gegenüber vod und wenn ja, ist dieser so gross um auf vod zu verzichten? wenn eine der antworten nein lautet wäre exclusiver content contraproduktiv, selbst wenn er zusätzliche live zuschauer ziehen würde. die nächste frage ist, ist es für mich als zuschauer wichtig ob 1000 oder 6000 im stream sind? das ab und zu mittags ne kleinigkeit neues kommen könnte steht denk ich ausser frage, nur die begründungen ziehen denke ich einfach nicht

IGlaube hier wird der Aufwand überschätzt der vod macht. Die Regie setzt doch die Schnitte eigentlich gleich mit wie ich es verstanden habe.

Bei der Grafik ist man nur beim ersten Teil gezwungen wirklich was Arbeit rein zu stecken.

Dazu schreibt Marko ein bisschen was und Klick auf Upload.

Klar bringt nicht soviel.

Allerdings würde ich um den Stream zu pushen sowas schon mal machen. Wie jugendzimmer oder so.

Einfach mal ne Zeit wo bisschen Quatsch gemacht wird und man weiß das kommt nicht offiziell auf YouTube usw.

Glaube das sowas den Reiz mal wieder live einzuschalten bei eigenen schon steigert und dann vielleicht der ein oder andere es öfters mal macht weil es ja gut geklappt hat und cool war.

1 „Gefällt mir“

Entweder verstehe ich hier was grundlegend falsch oder du widersprichst dir selbst.

Sorry mein Fehler meinte der Aufwand würd überschätzt also das die Leute glauben das nach dem man es live hatte es noch viel Arbeit gibt um es als vod auf YouTube zu stellen.

Werde meinen anderen Post editieren.

Ich fände die Idee gut, zwischen den Formaten 5-10 Minuten Live-Hubs einzubauen (thematisch frei: zum Programm/Internes, aktuelle News aus der Welt, was geht im Forum/auf Twitter so ab, whatever …).

Das würde dem „Live-Stream“ vielleicht etwas neuen Pep verleihen, insbesondere wenn nachmittags so viele Konserven laufen oder Aufgezeichnetes. Diese bräuchte man auch in der Tat nicht bei YT als VoD hochladen, sondern Stream-exclusive belassen.

So häufig, wie das vorgeschlagen wird, bist du bei weitem nicht der einzige, der die Idee gut findet. Ich hab auch keine Ahnung, warum sowas in die Richtung nicht mal wenigstens im Ansatz getestet wird :frowning:

Live-Hubs gab es doch sogar mal, kein Plan, warum die abgesetzt wurden.

Ich les immer nur, dass Budi die irgendwann mal angekündigt hatte (151115 vielleicht?), dann aber nichts draus geworden ist. Vielleicht gabs die auch shconmal, das müsste dann aber vor meiner Zeit gewesen sein :smiley:

Ok, wusste nicht, dass die Idee schon zu ner Art Running-Gag verkommen ist :smiley: Es würde dem Live-Stream zumindest etwas Lebendigkeit und Exklusivität einverleiben und vielleicht sogar etwas Spannung verleihen - je nachdem, wer das Live-Hub gerade macht.

Wäre natürlich eine große Strukturveränderung, vielleicht ja im nächsten Jahr. Iwas muss mit dem Stream ja passieren, sonst kann man ja bald auf VoD-only setzen bei dem Quotenverfall :-/

2 „Gefällt mir“

Hmm wenn ich den Tag frei habe, fehlt mir bei RBTV wirklich das Nachmittagsprogramm und da hätte ich gegen Lets Plays nichts einzuwenden. Ist es aber ein normaler Tag, komm ich irgendwann gegen 16 Uhr nach Hause und da reichen mir die neuen VODs, um mich zu unterhalten bis dann RBTV langsam in Fahrt kommt.

Das ganze nicht als VOD hochzulanden fände ich auch eher sinnlos. Man verliert nur potentielle Klicks und verärgert die Zuschauer. Außerdem würden es am Ende irgendwelche Zuschauer mitschneiden und woanders hochladen, falls es so mega super special geil ist und dann ist es auch nicht mehr exklusiv.

Live Hubs sind halt relativ aufwendig für den nutzen und dazu auch sehr beschränkt.

Du musst jede Stunde oder so jemanden da sitzen haben der spontan 5minuten unterhält. Dafür muss die Regie aus Zack sein und Vorallem komplett besetzt sein. Du brauchst nen Raum und Technik der am besten den ganzen Nachmittag frei ist damit nicht nochmal zwischen durch umgebaut werden muss.

Und was lieferst du? 5 Minuten ohne wirklichen Mehrwert. Da kann man auch einmal 30min am Stück was richtiges machen mit der Person der Technik usw. Da hat man gefühlt mehr davon.

Zumindest ist das so was gefühlt immer das Ergebnis ist der Bohnen.

Ich finde solche kleinen Sachen als VOD ganz nett. Gamestar macht ja jetzt dieses “Moin Michi”, was ich mir immer gerne ansehe. 5 min, wo sich 2-3 Leute über irgend einen Nerdkram unterhalten. Life muss es für mich aber auch nicht sein.