Im Namen des Chats - Rollenspiel-Court-Show mit Florentin Will (13.07/20:30)

Ok nun wissen wir wer es wirklich war. Nochmal großes Lob und Dank an allen vor und hinter der Kamera die bei Im Namen des Chats mitgewirkt haben. Auch danke an die Bohnen für ihre Cameos als Reporter, finde es aber schon Schade das gerade dieses Video nur auf Dennis H. Twitter Account zu finden ist und nicht auch auf dem RBTV Twitter Account.

Tini hat ja erwähnt es schaut gut aus mit einer weiteren Folge im Namen des Chats. Sollte wieder ein Teaser Video dann kommen dann sollten sich echt nicht alle darüber stürzen wer das macht sondern Hinweise anhand des Teasers suchen.

Hm?

Es gab ein Video, wo Fabian Krane (und andere) vor Sendungsbeginn vorm Gebäude Reporter gespielt haben.

Danke für diese großartige Format!
Ich glaube ich kann mich an kein anderes Format erinnern, welches (den interessierten Zuschauer) für eine Woche bis zur Auflösung so in den Bann gezogen hätte. Ich hab glaub ich alle 1000+ Beiträge allein in diesem Forenthread gelesen oO.
Und die Auflösung heute war auch sehr interessant, Danke Florentin!
mfg
M.

Gibts dazu nen Link? Ich kenn das gar nicht.

Das gab’s als Insta-Story, also bzw da hab ich’s gesehen… weiß nich, ob das noch irgendwo war.

Dieser Link wurde auch hier im Thema gepostet.

Ja gut, dann hab ich ihn aber übersehen. Aber wenns ne Insta-Story war hat sichs ja eh erledigt.

Man hat nur gesehen wie Franzi mit Hauke ins Gebäude geführt wurde und dabei sie Reporter bedrängen. Inhaltlich war da nicht viel drinne. War ein reiner Teaser.

1 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

Hier nochmal

https://twitter.com/Darantino/status/1017815262190596096

2 „Gefällt mir“

eben was nettes gefunden bei Instagram bzw. twitter

finde ne sehr geile Zeichnung :smiley:

@Pommes_Ruppel @RBTV_Colin @Hauke @anja @TimoW

7 „Gefällt mir“

geiles format, hat echt spaß gemacht. das motiv war echt schwierig herauszufinden. ich fand es komisch, dass man seinem rechtsanwalt beichtet, dass man gemordet hat… sobald das gesagt wurde, gehts ja dann um strafmilderung und so wie es präsentiert wurde, war das eigentlich betrug?! aber egal, um das ging es nicht.
colin hat die fragen ziemlich ausführlich formuliert und die zeit dann drauf ging relevante informationen mitzunehmen.
mein verdächtiger wäre der nachbar gewesen, aber auch mit bauchweh, wenn ich nur nach der show urteilen müsste.

ich hoffe, von dem kommt noch mehr :popcorn:

Hat mir gefallen, ganz bestimmt auch, weil SPACE die Erwartungshaltung etwas gedrückt hat und diesmal weniger fehleranfällige Technik im Spiel war. Auch ich bin der Meinung, dass ihr eurer Kreativität unbedingt freien Lauf lassen und immer neue Sachen ausprobieren solltet.
Trotzdem schaue ich persönlich lieber die ganz altmodischen, klassischen spitzestifte-penandpaper-Rollenspiele mit ganz ganz wenig Schauspielerei. Mir ist schon klar, dass beide Formate nicht wirklich etwas miteinander zu tun haben (sollen) aber es scheint mir doch ähnliche Ressourcen und Manpower in Beschlag zu nehmen, oder liege ich da falsch?

Also, hier kommt ein Meckerpost. Ich bin zwar sonst nicht so, das meiste das rbtv macht, gefällt mir gut und ich schätze Florentin für den Aufwand der Konstruktion des Falls, aber Spaß hatte ich leider wenig.
Vorweg, toll war das Intro und Respekt für die ganzen Materialien und besonders an Donnies Charakter hatte ich schon Spaß.
Was mich aber zwischendurch schier wahnsinnig gemacht hat, ist, dass niemand “die richtigen Fragen” gestellt hat und man als Zuschauer dadurch nicht wirklich miträtseln konnte. Generell fand ich die Anhörung der Zeugen, der Experten und der Angeklagten sehr schwach. Wieso hat nicht jeder erst einmal seine Aussage gemacht sondern es blieb an Colin als Staatsanwalt hängen, ihnen die Grundinfos aus der Nase zu ziehen? (deswegen auch dessen vom Verteidiger gefühlte Redeüberhang!) Diese Struktur muss bei einem nächsten mal in meinen Augen dringend besser werden. Mit dem als Grundlage hätten beide Anwälte (und auch der Zuschauer) auch besser die “Storys” der einzelnen Leute analysieren können.
Nach der Verhandlung hatte ich das Gefühl auch nicht schlauer geworden zu sein, wer das nun gewesen sein soll, oder nicht. Was total schade ist, da Florentin in dem MoinMoin dazu so viel versteckte Hinweise erwähnt hat, die aber im Prozess garnicht zum Tragen gekommen sind. Man könnte es im Vorfeld den Anwälten (besonders dem Staatsanwalt) auch leichter machen, indem sie nicht nur das Material, sondern auch Hinweise auf Unstimmigkeiten bekommen (oder die Zuschauerschaft vielleicht vorher das Material abgleichen und Hinweise geben kann). All das die Anwälte in der Live-Situation stämmen zu lassen, fand ich nicht so toll. Das geht besser. Sonst ist auch die ganze Vorarbeit ein wenig für’n Arsch.

Weiß einer ob das Laura Instagram Account ist. Denn sie hat die Justitia gemalt
Ist mehr eine Bildergalerie

Was hat das mit dem Format zu tun?

Es ist Behind Material und gehört hier ruhig rein.

Es war Teil des Sets.

Okay. Das war für mich so nicht ersichtlich, vor allem mit der Frage, ob es Laura war. ^^