Ja, das ist leider dann der Umweg. Allerdings eben die beste Anlaufstelle. Und meistens liegt es auch bei den Shops eher an den Verlagen, wenn es keine Leseproben gibt. Bei Amazon bspw. pflegen vor allem Kleinverlage ihre Bücher mittlerweile selbst in den Shop ein und sind dann natürlich auch dafür verantwortlich, die Leseprobe bereitzustellen.
Ja, da ist sicher was dran. Ich glaube, bei Kinderbüchern ist es zum Beispiel auch häufig so, dass vor allem Bilderbücher einfach keine Vorschau bekommen, weil man davon ausgeht, dass das Cover ja als Bild reicht.
Sachbücher sind dann auch je nach Bereich noch mal ne ganz eigene Sparte, wo es keine klare Linie zu geben scheint und jeder macht, was er will. Also ich kann den Frust dahingehend schon verstehen. Zumal ich selbst auch jemand bin, der immer erstmal im Buch „blättern“ will, bevor ich es kaufe.
Ich finde es vor allem ungewöhnlich. Ein Verlag will ja seine Bücher verkaufen, nicht die von anderen. Ich vermute mal, dass Kinderland in erster Linie ein Shop ist, der auch hin und wieder mal selbst ein Buch rausbringt. Was natürlich nichts an dem Problem mit der Vorschau ändert. Es ist mir nur aufgefallen.
Ja, ist mir auch aufgefallen und macht es extrem schwierig, sich da weiter umzuschauen. Selbst das Buch über einen Händler zu bestellen, kann man ohne die ISBN eigentlich vergessen.
Ohne da jetzt was unterstellen zu wollen, weil ich es nicht weiß, aber vielleicht haben die Bücher auch keine ISBN und werden genau deshalb nur auf der Seite verkauft. Dann braucht es nämlich keine ISBN, darf aber eben auch nicht über andere Shops oder im Buchhandel verkauft werden. Das würde es erklären und dann kannst du natürlich suchen, bis die Finger glühen, aber wirst nichts finden.
Puh, du hast aber auch ein paar spezielle Fälle dabei. Der Verlag stellt scheinbar normalerweise Kalender und Notizblöcke her. Buch gibt es auf der Seite nicht. Aber es ist eine Übersetzung, also schaue ich mal nach dem Original. Und pass auf, jetzt wirds richtig geil: Vom Original gibt es eine Leseprobe auf Amazon. Und die hört auf, bevor das Buch überhaupt anfängt:
https://www.amazon.de/Swamp-Light-Moon-Frann-Preston-Gannon/dp/1787413861/?_encoding=UTF8&pd_rd_w=UPOWR&content-id=amzn1.sym.ffbdc881-6478-407c-963e-4625889e3c0e&pf_rd_p=ffbdc881-6478-407c-963e-4625889e3c0e&pf_rd_r=262-4218913-5928961&pd_rd_wg=EfHJJ&pd_rd_r=bc6f3d37-d109-4d99-8510-b5440007bf42&ref_=aufs_ap_sc_dsk&asin=B0DPLQ6BXL&revisionId=&format=4&depth=1
Manchmal ist es halt zum Verzweifeln …
Ja, auf jeden Fall, keine Frage. Und ich würde im Normalfall auch gar nicht so viel Zeit in sowas investieren. Wenn der Verlag keine Leseprobe hat, bin ich in der Regel schon raus. Den Umweg gehe ich aber meistens schon, weil es die beste Anlaufstelle ist. Aber es gibt wie gesagt (und ja auch bewiesen) Fälle, da kann man es einfach vergessen. Und das ist mir meine Zeit dann ehrlich gesagt auch nicht wert. Wenn es der Verlag mir unnötig schwer macht, zu schauen, ob das Buch was für mich ist, bekommt er mein Geld nicht.