Ich kenne die Theorie und halte garnichts von der. Auf Bücher bezogen, Amazon ist ja nicht das Internet^^ außerhalb von Amazon gibt es den Quatsch ja nicht. Gibt mehr als genug Platformen auf denen man Bücher kaufen kann.
Grundsätzlich ist das Problem, dass es auf Amazon unreguliert und ungeprüft alles gibt. Das ist ja nicht nur bei Büchern, man muss mal schauen wie krass der In-Ear und Kopfhörer Markt, seit Jahren, mit Chinesischer Billigware und Dropshipping überschwemmt wird.
Tablets die mit 13’000mAh Akkus werben obwohl 6000mAh Akkus verbaut snid, die echte Auflösung des Displays nicht zur der angegeben passt u.s.w. und die meisten Anwender bemerken das nichtmal. Hab mich bei einem Hersteller beschwert und die meinten, ich sei der erste der sich darüber beschwert, dass der verbaute Akku nicht zum angegeben passt und so lange die Akkulaufzeit reicht, sei doch alles okay. Die wissen dass sie Lügen, aber die Kunden blicken es nicht und wo kein Kläger, da keini Richter.
Eine Platform auf der unreguliert alles anbieten kann funktioniert nur so lange, wie keiner das ausnutzt. Die Leute die mit KI Büchern Geld verdienen wollen, nutzen das aus und das ist das Ergebnis.
Das hat aber nichts damit zu tun, dass das Internet kaputt ist, Ahnungslose Konsumenten nutzen halt nur den Teil der beschissen ist weil es denen die Mühe nicht wert ist sich zu informieren, ob/wo es was anderes gibt. „Meine eigene Bequemlichkeit ist das wichtigste auf dem Planeten, wenn er daran zugrunde geht, war es das Wert“. Für diese Lebenseinstellung kann Das Internet©®™ nchts^^
Ich kann mich noch gut erinnern, wie sich damals alle über AIM aufgeregt haben und über die AGBs von AOL, dann über ICQ, dann über MSN, dann über WhatsApp u.s.w.
„Ich nutze ICQ weil alle ICQ nutzen, du musst ja das nutzen was alle nutzen um mit denen in Kontakt zu bleiben“ Und? Benutzen immer noch alle ICQ weil alle ICQ benutzen? Ne? Sind alle von AOL über ICQ zu WhatsApp umgezogen. Hat super geklappt und alle haben noch Kontakt. Man ist überhaupt nicht von so ner Platform abhängig, das ist einfach nur Faulheit.
Das Internet ist nicht kaputt, es ist nur nicht überall gleich qualitativ. Wenn die Leute sich freiwillig in dem Teil mit der geringsten Qualität aufhalten wollen, wieso nicht, sollen sie doch^^
Auch das Argument „Der Autor kann davon nicht leben“, seit wann können Autoren von ihren Büchern leben? Das sind vielleicht 2~3% aller Autoren die das können. 97% die Schreiben verdienen so gut wie nichts an ihren Büchern oder machen sogar Minus.
Hab erst gelesen, dass >80% der Musik die auf Spotify existiert noch nie oder höchstens 1x gehört wurde. Die meisten Musiker von denen ich Musik höre, verdienen keinen Cent damit, die machen das in ihrer Freizeit weil sie halt Musik machen wollen und das bisschen was sie damit verdienen sorgt dafür, dass sie sich ihr Equipment leisten können.
Diese „The Internet is Dead“ Theory ist von Leuten die wollen dass das Internet genau so ist wie sie es sich wünschen, ohne etwas dafür tun zu müssen. Und da es das nicht so ist, finden sie das blöd und malen alles schwarz.
Gute Literatur, Musik und Kunst existiert, so lange Menschen existieren die das machen wollen und die meisten machen das wohlwissen, dass sie nie einen Cent damit verdienen werden, einfach nur weil es ihnen Spaß macht. Aus dem gleichen Grund existiert Freie Software (incl. OpenSource Spiele und ne riesen menge an Indie Spiele und Game Engines mit denen jeder, selbst ohne Programmier Know How, spiele Programmieren kann).
So lange die Tools existieren selbst Dinge zu erschaffen und Menschen die was erschaffen, sehe ich die ganze Lage gelassen.