Interessantes und Beeindruckendes (Teil 1)

Chillig sowas anzuschauen :beanjoy:

6 „Gefällt mir“

1:22 ist so richtig :janinapog:

1 „Gefällt mir“

bei 1:10 hätte ich angst, irgendwann wirst da mal nachlässig

Welcome and enjoy your stay :beanjoy:

1 „Gefällt mir“

falls das jemand noch nicht kennt.
Finde sowas immer sehr faszinierend

2 „Gefällt mir“

Man sieht ja direkt dann die Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche und wenn ich mir ansehe wie hässlich es jetzt dort alles ist, echt krass. Gerade diese Glaskirche sieht einfach so grottig aus.

Hui

4 „Gefällt mir“

Da auf dem Bild nicht zu sehen ist, wie er einen Bären klaut, ist die Frage leider immer noch nicht beantwortet, warum der so heißt :eddyclown:

5 „Gefällt mir“

Der geklaute Bär hat das Foto gemacht :kappa:

1 „Gefällt mir“

Das war doch sicher der Selfie-Bär.

1 „Gefällt mir“

Für Papier muss aber Wille zur Zerstörung oder kriminelle Energie vorhanden sein, oder massive Fahrlässigkeit.
Wenn hier früher pro Jahr Ausgangsrechnungen, das 100+ Leitz Ordner waren, die vernichtest du eben nicht mal kurz, oder klaust sie oder sonst was.

Wohingegen bei allem was digitalist, wenn es nicht entsprechend zertifiziert, programmiert, Shit einfach weg sein kann.
So das klassiche Update das irgenwelche Daten korrumpiert, etc, die Software wo die Firma die sie betreut pleite geht und man bei dre Migration einen Fehler macht etc.
Oder eben wenn das System nicht entsprechend gegen löschen gesichert ist, der eine Mitarbeiter der sich verklickt, besätigt und 2017 löscht.

Mal ganz klassisch gesagt.
Wie viele Leute haben schon all Ihre Urlaubsbilder verloren die Digital waren und wie viele Leute haben aktiv schon ihre Papier Photoalben verloren.

Solange das Haus nicht abbrennt oder absäuft sind die meisten Photoalben relativ safe.

Und Physische Sicherheit ist eben erstmal leichter herzustellen bei einem Aktenschrank in der Firma, als digitale Sicherheit, gerade in zeiten von Home Office und co, wo man eben auch nicht einfach die ganze Firma im Lan laufen lassen kann.

Naja hier sind schon mehrere verloren gegangen, weil sich die irgendwer mal geliehen hat und die dann irgendwann nicht mehr auffindbar waren. Bestimmt stehen die einfach nur in nem anderen Zimmer, aber für „uns“ sind sie weg.

Ja und da liegt dann Anschreiben X wochenlang, landet irgendwann auf dem falschen Stapel, wird falsch eingeheftet oder mit 100 anderen Fehldrucken weggeschmissen.

Okay, also zumindest bei uns in der Buchhaltung.
die einzigen die Ordner aus dem Raum nehmen, sind Leute aus der Buchhaltung, oder Wirtschaftsprüfen (und da sind sie in einem Raum)

Und wenn die Geschäftsleitung einen Ordner haben will, kriegen sie den natürlich, aber das wird vermerkt.

Buchhaltung ist ja auch nur dafür da, dass es übersichtlich ist :smiley:

Und wie viele Fehler sind bisher passiert, weil Dinge falsch abgeheftet wurden, irgendwo nicht nachvollziehbar untergingen, in irgendeinem Lager versauert sind?
Und wie viel Zeit braucht ihr, um zum jeweiligen Regal zu rennen, das richtige Ding rauszusuchen und dann im Idealfall für die Nutzung temporär einzuscannen? Oh und wie viel zahlt ihr für eine weitere Kopie aller Dokumente, falls euch die Bude doch mal abbrennt? Ah und wie stellst du denn fest, wer wann warum in diesem Raum war und was dann eingesehen wurde? Hmja.

Sorry, aber diese Argumente sind einfach vollkommen Banane in einer auch nur halbwegs modernen Welt. Nahezu jede SharePoint Site dieser Welt kann Daten unlöschbar beliebig lang vorhalten. Und genau den Menschen zur Verfügung stellen, die sie benötigen. Und müssen dafür nicht mal aus dem Regal geholt und zur Geschäftsleitung gebracht werden. Und lassen sich einfach weiterverwenden, so das gewünscht ist.

Natürlich gibts noch ganz andere Software, die dann noch viel mehr kann und auch entsprechend richtig Asche kostet, aber das sollte doch bitte kein Grund sein 100 qm3 Papier in seine Regale zu stellen.

1 „Gefällt mir“

Zumal wichtige Daten auch auf mehreren Servern an verschiedenen Standorten gespeichert werden. Wenn doch also mal irgendwas „aus Versehen“ gelöscht wird, gibt es immer noch Backups.
Wenn dein Papierlager abbrennt, sind Kopien wenn überhaupt mühselig bei den einzelnen involvierten Personen zusammenzusuchen oder halt ganz weg

Uris Gellers bester Trick in seiner Karriere: Er befreit Kadabra nach 20 Jahren Gefangenschaft. :beanfeels:

Wie er sich als Held und Retter darstellt, als hätte er die Situation nicht selbst hergestellt. Da braucht wohl einer etwas Publicity

1 „Gefällt mir“

Immer noch ein cooler Typ und grader Michel.
Der rettet irgendwann wirklich noch die Welt.
:eddyclown:

Alle paar Jahre kommt er wieder. Gibt bestimmt bald wieder ne Show auf RTL. :beannotsure:

2 „Gefällt mir“