[Kaufberatung] Neuer PC

Bräuchtest halt ein anderes Board und entsprechenden RAM dazu. Ist halt moderner. Aber ich steck gerade auch nicht in der Materie drin, die Vor- und Nachteile können dir bestimmt andere erklären. :sweat_smile:

Ich bin mir bspw. auch nicht sicher, ob sich dein 5800X3D für den Aufpreis zum normalen 5800X lohnt. Keine Ahnung, wie sehr bzw. was dieser extra 3D V-Cache bringt. :thinking:

Das ist die meine aktuelle präferierte Konfiguration.
Wer mir bis Freitag eine bessere für den Preis machen kann kriegt den Zuschlag und meine ewige Dankbarkeit :sweat_smile:

Der bringt schon einiges. Kommt aber natürlich auch auf das Game an. Hier mal ein Vergleichsvideo:

2 „Gefällt mir“

Sieht solide aus die Konfiguration.

Case ist sowieso Geschmackssache, aber mit der Marke machst du nix falsch. Mich würde stören, dass es nur 2 USB Frontanschlüsse gibt.

Ich würde die SSD gegen ne Crucial P5 1 TB tauschen, kostet 50€ weniger und macht Performance technisch keinen merkbaren Unterschied.

Sicher dass 1 TB Speicher reichen? Das Board hat mWn 2 M2 Slots, würde ich noch eine mit 2TB entweder Crucial P2 oder Samsung 870 EVO, also aus der Brot und Butter Kategorie.
Oder ne Crucial MX500 SATA 2TB.

2 „Gefällt mir“

Hoffentlich ist die 3080 bis Freitag wieder verfügbar

Nein sicher nicht aber wenn ihr das sagt :sweat_smile:

Moin,

Ich wollte Mal hier einige Leute fragen ob die Erfahrungen haben mit Mini PC die es Refurbished bei eBay gibt.

Ich wollte ein Recht günstiges (Max. 100-130 Euro) kaufen. Es wird hauptsächlich für YouTube benutzt. Kein gaming, keine anderen Programme o.Ä.
Weshalb das ganze ist etwas eine lange Geschichte, aber im Grunde muss es nichts anderes können als Videos auf YouTube abspielen :sweat_smile:

Kann man da blind ein Mini PC zugreifen oder gibt es da auch Sachen die man beachten muss?

Ich glaub wenn du ein zwei Beispiele postest ist das einfacher zu beurteilen. Das Preisschild alleine sagt ja noch nichts aus. An sich sollte sich aber eine Mini-PC finden lassen, der für Windows mit Youtube als Hauptanwendung ausreicht.

Option 1:

Option 2:

Option 3:

Hmm da muss ich passen. 4th Gen i5 z.B. ist schon relativ alt, keine Ahnung wie gut da ein aktuelles Windows drauf läuft :thinking:

Da ich deine Beweggründe nicht kenne, möchte ich es trotzdem Mal unverbindlich ich den Raum werfen. Warum nicht einfach einen beliebigen Android TV Stick? Kosten wesentlich weniger und sind wahrscheinlich Stromsparender. :beanlurk:

1 „Gefällt mir“

Wenn du windows 11 verwenden willst, solltest du mindestens einen Intel Core ab der 8. Generation nehmen oder AMD Ryzen ab 2000/3000 er Gen, wobei nicht alle von den 2000ern offiziell unterstützt werden (z.B. der Pro 2400g).

Hier z.B. ein HP mit i3 8100t, 8gb RAM und 250gb ssd:

Oder hier ein Lenovo ab 73€:

Warum nicht einfach nen Google Chromecast für 40€ und dann mit dem Handy schauen :see_no_evil:

Bzw YT is wahrscheinlich eh schon auf dem Chrome drauf :thinking:

Ich brauche Adblocker drauf. Im Grunde muss dauerhaft Videos nach Videos nach Videos laufen ohne Werbeunterbrechung :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Nö win11 ist nicht von Nöten. Wenn Win10 funktioniert ist es auch vollkommen ausreichend.

Ok, dann würde ich ggf entweder den HP mit Quadcore i5 6500T ins Auge fassen für 140€:

Oder den mit AMD A10 8770E, ist zwar kein so 100% richtiger Quadcore, aber hat mit der integrierten Radeon etwas mehr GPU Power, kostet 119€:

Für deine Zwecke sollten beide ausreichend dimensioniert sein. Ich würde trotzdem einen mit i3 8100T nehmen, weil da die integrierte Grafikeinheit einen gewissen Sprung bei der Hardwarebeschleunigung von Videos gemacht hat, das könnte für die Wiedergabe von Youtube-Videos früher oder später (oder sogar schon jetzt) ein Vorteil sein.

1 „Gefällt mir“