Kino+ 2023

:roll_eyes: ja, ja genau das meinte ich

Von „De Niro, Di Caprio beide in absoluter Topform und Lily Gladstone dazwischen stark, richtig stark“ zu „hoffentlich bekommt sie den Oscar“ sehe ich schon noch einen gewissen gedanklichen Sprung, aber ok.

Und Leo war ja ein absolutes Meme. Sehe ich kaum vergleichbar

2 „Gefällt mir“

Währenddessen wird meine Sammlung immer größer :beanfriendly:

2 „Gefällt mir“

Dieser Trend lässt sich bei z. B. Media Markt und Saturn auch hierzulande beobachten.

Die Film- und insbesondere Musik-Abteilung schrumpft seit einigen Jahren merklich. Man sieht bei der Musik förmlich, dass Spotify und Co jetzt Platzhirsche sind.

Bezüglich Musik bin ich sehr dankbar, dass ich ein Geschäft wie Hot Shot Records in der Stadt habe. Dort gibt es einfach alles inkl. riesigem Gebrauchtmarkt. Auch deren Filmabteilung ist gut kuratiert, da besonders Filme abseits des Kaufhaus-/Streamingangebots verkauft werden.

1 „Gefällt mir“

Was echt traurig ist.
Der mediamarkt hier in der Nähe hatte eine so geile Filmabteilung mit Mediabooks, Sammlereditionen usw.
Dann wurde umgebaut und jetzt steht da ein popeliges Regal mit ein paar Blu Rays :beanfeels:

3 „Gefällt mir“

Kommst du nicht aus der Nähe Bremens? Meinst du den im WeserPark? Da war ich letzte Woche und die Abteilung für Musik und Film ist jetzt winzig.

Die ganze Entwicklung ist auch irgendwie krank, zumal die alle ja auch keinen oder nur geringe Gewinne machen mit ihrem Streaming.

2 „Gefällt mir“

Bremen ist nicht weit, aber meine den in Oldenburg

1 „Gefällt mir“

Neben Hot Shot dann noch der Müller in der Waterfront. Der hat zwar auch abgebaut, früher waren da mehr Filme, aber immer ist noch einiges da, auch viele Mediabooks. Da kann man vor dem Besuch im Cinespace immer fix einmal durchgehen und gucken was der hat.

4 „Gefällt mir“

Stimmt. Der Müller hat/hatte auch eine Index-Kiste. Der Einkauf der Filiale hat bestimmt Filmfans drin sitzen. Da gibt es so manche VÖ, die man sonst nur im Netz oder Fachgeschäft findet.

2 „Gefällt mir“

Hatte das wer schon mal gepostet? Die Szene. :flushed: :joy:

https://twitter.com/GeekLawGrad/status/1712468200276017658

4 „Gefällt mir“

Könnte auch aus nem Horrorfilm stammen :smiley:

Aus dem Cuts Discord.

Dito, unser Müller auch. Weil ich noch nen Gutschein hatte, hab ich mir dort spontan die DVD-Komplettbox von Battlestar Galactica mitgenommen. :sweat_smile: Aber da standen auch einige andere schöne Sammeleditionen rum.

2 „Gefällt mir“

Mal zukünftige Pläne von Netflix, die in den USA angegangen werden und wohl ein kleiner Fingerzeig dafür ist, wie man wohl Geld machen möchte.

Netflix announced plans to open its first permanent bricks-and-mortar locations, initially targeting two in the U.S. in 2025. (The company has not said where those will be.) The outlets will be kind of mini theme parks: They’ll serve food and drink, sell merchandise and include “immersive” installations based on its hit titles like “Squid Game” or “Stranger Things.”

In addition, Netflix has inked multiple licensing deals for tie-ins with its originals, such as line of Scoops Ahoy ice cream available at Walmart based on the fictional shop in the Starcourt Mall that was a centerpiece of “Stranger Things” Season 3. And Netflix recently inked its first consumer-products licensing deal in the gambling sector, with a “Squid Game” slot machine slated to drop into casinos in 2024.

Vielleicht interessiert es jemanden.

3 „Gefällt mir“

:beanlurk: vielleicht kann man sich dort dann BluRays von bekannten Netflix Serien ausleihen

Glaube da überschätzen sie die Strahlkraft ihrer Marken ganz schön. Bis das fertig gebaut ist, schreit doch keiner mehr nach Squid Game oder Stranger Things.

2 „Gefällt mir“

Die ganze Streaming-Blase wird irgendwann platzen.

Und mit beliebigem Berieselungscontent schafft man keine Langzeitverbindung. Egal, ob Netflix, Disney, Amazon, Apple oder der liebe Gott höchstpersönlich.

Und „Stranger Things“ gehört da noch zum Premium-Content … dessen Halbwertszeit aber viel geringer sein wird als die Verantwortlichen glauben … oder vielleicht nur hoffen.

Sogar „Star Wars“ hat viel Anziehungskraft verloren … und auch das „MCU“. (Die Guardians sind von der Leinwand abgetreten. Ich werde nie wieder einen MCU-Film- geschweigedenn eine MCU-Serie - gucken. Deren Helden sind mir abseits von Peter Quill und Co. scheißegal. Selbst wenn Stsr-Lord - wie angekündigt - zurückkehrt, werde ich das weitläufig meiden. Da wären mir die Indiana-Jones-Vibes zu stark. Keine zehn Groots würden mich dazu bringen, mir sowas anzugucken.)

Ich würde sagen die Streamingblase ist aktuell bei Sekunde 6 - die Luft ist fast raus.

Macht die Streamingblase dann auch so ein Ballonfurzgeräusch?