Kino+ 2023

Ich finds vorallem dahingehend interessant, da ich gerade den Exorzisten als eine noch immer sehr frisch anmutenden Film empfinde.
Das mag vielleicht an mir und meinem Geschmack liegen, aber ich find den wahnsinnig Zeitlos in der Inszenierung.
Ja klar, die Effekte sind heute sicherlich sichtbarer (ich find sie aber übrigens nicht minder abstoßend und unangenehm), aber das ganze Drumherum ist IMO so dicht und die Darsteller*innen machen ihre Sache so gut, dass es mir persönlich nicht schwer fällt über sichtbare Effekte hinwegzusehen.
Mag eben einfach eine Typsache sein.
Also @NaitomeaX, ich will dir nicht absprechen, dass du das so empfindest, das ist total okay, ich finds halt einfach interessant.

Eine Sache über die ich mir erst vor Kurzem Gedanken gemacht hab und die ich ja diesbezüglich total interessant finde, dass wir viele der alten Filme, mit denen wir aufgewachsen sind, garnicht in der ursprünglichen Qualität kennen und uns nur eine komprimierte TV, VHS oder DVD Version im Kopf ist. Und im Gegensatz zu auf Film gedrehtem Kino ist gerade das Kino um die Jahrtausendwende, wo man erstmals begonnen hat rein digital zu drehen, ist quasi nicht zu restaurieren bzw auf heutige Formate zu übertragen, weil die Bildinformation von damals einfach zu gering war und man nicht in derselben Form auf das „Rohmaterial“ zurückgreifen kann, wie im Analogfilm.

2 „Gefällt mir“

Titans kenne ich nicht, Alien und Dawn of the Dead liebe ich, Terminator wirkt auf mich wie ein B-Movie.

Bei Alien finde ich die Effekte überhaupt nicht erkennbar, das könnte man heut immernoch so machen. Bis auf die eine Szene ganz am Ende mit dem Alien in Vollkörpereinstellung vor dem Antrieb, da kann man zum ersten Mal erahnen, dass es sich um einen Suit handelt.

Und Dawn of the Dead ist ein Splatter-Film, da find ich das jetzt auch nicht so schlimm, wenn die Effekte etwas drüber sind.

Also nein, ich hab nicht generell ein Problem mit alten Effekten. Finde die sogar oft beeindruckender als in modernen Filmen, wo mit genug Zeit und Aufwand und CGI theoretisch alles möglich ist.
Die Schwebe-Effekte in Exorzist fand ich zum Beispiel auch gut.

Will auch niemanden den Film schlecht reden :sweat_smile: finds auch interessant, wie ich so Klassiker wahrnehme, die ich erst später nachgeholt habe.

Einiges funktioniert gar nicht (Terminator, Ghost Busters, Exorzist), anderes finde ich nahezu perfekt und das selbst ohne Nostalgiebrille (Alien, Blade Runner, Star Wars, Zurück in die Zukunft)

5 „Gefällt mir“

Ich komme auch nicht dazu alle Filme im Kino zu sehen die ich gerne sehen würde daher frage ich mich bei so Post auch immer bin ich zu sehr willig mir alles anzuschauen oder sind andere nicht offen genug für diverse Filme?

1 „Gefällt mir“

So … ich sags nochmal … nachdem ich das 80er-Jahre-Actionfilm-Quiz gesehen habe:

Thilo Gosejohann ist der geilste Typ überhaupt!

Was wünsche ich mir jetzt für die Kino-plus-Zukunft:

  1. Das Bud-und-Terence-Special zusammen mit Thilo und Sean David.

  2. Das Western-Special u. a. mit Wolfgang.

  3. Dass es Kino plus noch ganz, ganz lange gibt. Einfach, weil ich mich bei Schröck und Co. mit meiner eigenen Filmliebe zu Hause fühle.

12 „Gefällt mir“

Ich musste bei dem Quiz mehrere Male laut lachen, fand ich ziemlich unterhaltsam^^

2 „Gefällt mir“

Vielleicht von Interesse … eine Dokumentation über Ridley Scotts „Blade Runner“:

Der Film ist einfach visionär … und hat mein Leben maßgeblich beeinflusst. Er ist Teil meiner geistigen DNS.

3 „Gefällt mir“

Ich hab mir auch gerade das Quiz angesehen. War echt witzig. Könnte ihnen stundenlang beim Labern über 80er Filme zuhören

:beancomfy:

7 „Gefällt mir“

Ich weiß nicht obs schon geschrieben wurde aber bis zum 9.11.2023 gibts gerade in der ZDF-Mediathek den Guy Ritchie Film „Cash Truck“ (aus dem Jahr 2021)

Ist wegen Altersbeschränkung (ohne login und altersbestätigung) nur von 22uhr bis 6uhr anschaubar.

(Video verfügbar bis 09.11.2023, in Deutschland, von 22 bis 6 Uhr )

evtl. ne info für die kommende Folge Kino+ bei den Streaming-Tipps @Melselise @LeSchroeck (falls nicht schon in der letzten Folge angesprochen, muss die noch nachholen :smiley: )

4 „Gefällt mir“

Wie das?

Er hat den Stachel der Philosophie so tief in mein damals zwölfjähriges Ich gebohrt, dass ich das Fach studiert habe.

1 „Gefällt mir“

Verstehe, danke :+1:

Amercian Fiction mit Jeffrey Wright. Regie und Drehbuch von Cord Jefferson, der bisher als Writer von TV-Shows dabei war (u. a. Watchmen und The Good Place).

Zu die Stars sterben aus, was hier ja schon öfter diskutiert wurde.
War die Liste / Studie unten von vor ein paar Monaten schon mal hier?

Die Frage aus der Studie war „Who do you most want to watch in a theater?“ und in den Top 20 ist Chris Hemsworth der jüngste, auf Platz 20, mit 40 Jahren.


Hab ich aus diesem Video (Who Is Killing Cinema? – A Murder Mystery):
(https://www.youtube.com/watch?v=RQF82Kj-v0E)

Der (glaube ich) Original-Artikel ist hinter Bezahlschranke:
(https://puck.news/only-old-movie-stars-matter-to-moviegoers/)

2 „Gefällt mir“

Und Chris Hemsworth würde ich sogar noch anzweifeln. Außerhalb von Thor war er eigentlich nur in „Snow White and the Huntsman“ erfolgreich.

Die Leute mögen nicht ihn, sie mögen Thor.

Aber ja, letztes Jahr „Ticket ins Paradies“ bin ich nur für Clooney und Roberts rein und auch wenn es ne Schema F Rom Com war, hat die Chemie einfach gestimmt und es hat Spaß gemacht. Der Film mit nem alten Noah Centineo und einer alten Rose Mciver wäre wohl ne glatte 2 von 5.

Steht da wer genau gefragt wurde? Wenn du Leute unter 30 fragst, kannst du hier wahrscheinlich alle austauschen. Dann wären da wohl eher Chalamet oder Zendaya weit oben.

1 „Gefällt mir“

finde auch zum Beispiel Hart oder Bullock (mittlerweile) fraglich.
Aber es ist ja eigentlich schon bezeichnend, dass den Leuten anscheinend keine anderen Namen eingefallen sind

wäre interessant, aber keine Ahnung

Mal sehen, wann die Leute dann Paul Mescal entdecken. :eyes:

Echt spannend, was für Namen in der Liste sind. Man stelle sich vor Studios packen da 2-3 Gesichter zusamnen, Drehbuch egal (der/die ein oder andere hatte vorher auch schon nicht so gute Filme gedreht). Das müsste ziehen. :sweat_smile:

Jetzt mal abgesehen von Bruce Willis seiner Krankheit, kommt aber darauf an von wann diese Umfrage ist, scheint er nicht mehr so Hoch im Kurs gewesen zu sein.

1 „Gefällt mir“

Glückwunsch, Sie haben die Qualifikation zum Netflix Executive bestanden und können noch heute anfangen.

3 „Gefällt mir“