Kino+ 2025

Das war aber Januar 2024 :beanjoy:

Um deine Frage zu beantworten, es gab noch keine offizielle Folge 500, weil man das etwas größer machen möchte, sprich mit Publikum usw. wann das aber passiert, nix genaues weiß man nicht und so.

2 „Gefällt mir“

Wird zusammen mit der 550 gefeiert :kappa: Dann um so größer.

Robert Eggers hatte im Interview mit RottenTomatoes, ob er sich auch einen Film in der Gegenwart filmen würde, folgendes gesagt: The idea of photograph a car makes me ill. And the idea of photographing a cell phone is just death. :smiley:

Wird es also laut ihm nicht geben. 1950 könnte er sich noch vorstellen, aber alles vor den 2. Weltkrieg lädt ihn mehr für seine Vorstellungskraft ein.

https://www.instagram.com/p/DFI4GGIIzc0/

Weirdo.

You go, Boy!

Ich fänds ja witzig, wenns nie eine 500. geben würde und sich wegen dieser Lücke einst wildeste Gerüchte um die Folge ranken werden.
„Was da wohl vorgefallen ist, dass die Nummer 500 fehlt?“
„Kurz war sie Online.“
„Du hast sie nicht gesehen? Da ist dir was großes entgangen!“
„Cazy Shit.“
„Weißt du noch, die ganzen Nordlichter? Sonnenwinde sind das, die aufs Magnetfeld der Erde treffen. Da hats bzzzt gemacht und die Aufnahme war weg. Nicht nur die Aufnahme. Das Internet war weg. Kurz weg. Eine Lücke die uns allen fehlt.“
„Da war doch der große Brand im Serverraum oder?“

7 „Gefällt mir“

Hätte was von ner mega seltenen oder verbotenen VHS.
Bald dealen Kinder auf Schulhöfen damit und meist sind es nur Raubkopien von einer Abklatsch-,Show

2 „Gefällt mir“

So steht es geschrieben, so soll es geschehen!

Kino+ 500 - Die Rache der Meryl Sheep bzw. für den englischen Markt „Revenge of The Sheep“ :beanlurk:

Oder als weiterer Mythos:
Godzilla hat am Internetkabel geknabbert.

Der Stoff-Godzilla?

1 „Gefällt mir“

Das merke ich mir wenn sich das nächste mal jemand neu im Forum anmeldet und nach der Folge fragt.
„Ich erinnere mich noch wie gestern an Edes Garderobenvorfall.“ :beanevil:

1 „Gefällt mir“

Genau. Wenn das „Kino+“-Inventar freidrehen darf, dann auch richtig. :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich stelle mir gerade einen Stop-Motion-Film dazu vor, wie der Stoff-Godziĺla sich während der Kino-plus-Jubiläumssendung unbemerkt davon macht (hier noch „Mission: Impossible“-Parodie), und dann anschließend - inklusive Atomic Breath und Original-Godzilla-Schrei - quer durch die heiligen RBTV-Hallen marodiert, bis er schließlich den Hauptstromkasten findet und zerlegt.

Das Lustige ist, dass seine Gegner - beliebte RBTV-Mitarbeiter - ausnahmslos ja viel größer sind als er, aber am Ende alle keine Chance haben gegen ihn (die Inszenierung hier in einer Mischung aus „Game of Death“ und „Dark Souls“).

Schaut irgendwie wie das Intro von 'nem Videospiel aus.

Da hast du recht.
Also der Teaser schreckt mich eher ab, als dass er bei mir Neugier auslöst.

Ich hab ein Video gefunden zum Tod von David Lynch gemacht von Alec Ogg. Entdeckt vor ein paar Tagen auf der X Seite von Cinephilia & Beyond.

Seitdem habe ich es mir schon ein paar mal angeschaut und finde es schön und traurig zugleich ( das hängt vielleicht auch mit der Musik von Ennio Morricone zusammen).
In 3 Minuten ein ganzes Leben abzubilden ist nicht einfach aber dieses kurze Video schafft eine schöne Quintessenz.

7 „Gefällt mir“

Ich gehe zwar nicht so überzeugt mit bei den spirituellen Punkten, aber es bringt ganz gut rüber, was für ein gesundes, zufriedenes Leben sinnvoll ist - sich selbst ein konstruktives Narrativ erschaffen und versuchen, danach zu leben. Wirklich schöner Clip. :herz:

2 „Gefällt mir“

Das erinnert mich, ich wollt das unlängst schon teilen.
Eigentlich nur wegen der folgenden (fettgedruckten) Zeilen aus dem Text, die find ich unfassbar rührend. Zynisch war Lynch in seiner Arbeit wirklich nie, das stimmt.

Es werden jetzt Texte geschrieben werden, viele gute, es werden vielleicht ein paar Retrospektiven stattfinden. Für all das wird noch viel Zeit sein. Aber für den Moment der Nachricht, dass einer der Guten gestorben ist, there is no place like social media. Nur die Timeline in dieser Nacht drückt für mich aus, wie viel Welt in Lynchs Welt war, wie viel Wirklichkeit in der Unwirklichkeit seines Schaffens. Und wie viel Aufrichtigkeit: Niemand hat sich so ernsthaft der Liebe verschrieben, ohne zum naiven Romantiker zu werden; niemand sich so angstfrei dem Bösen in der Welt zugewandt, ohne zynisch zu werden.

5 „Gefällt mir“

Der neue Alex Garland Film hat jetzt einen Deutschland Start und kommt fast auf den Tag genau ein Jahr nach Civil War am 17.04

3 „Gefällt mir“