Also ich wäre ja mit George Clooney schon zufrieden
Mein Papa fand immer Jane Fonda toll und dann hat er einmal Nicole Kidman vor ewigen Zeiten live gesehen und war ganz begeistert
Aber sind wir mal ganz ehrlich: Jennifer Connelly ist nicht nur die schönste Schauspielerin, sondern generell eine der schönsten Frauen, die je gelebt haben.
BTW: Nur um meine Hände in Unschuld zu waschen. Ich wollte kein Traumfrauenthread 2.0 heraufbeschwören, ich fand es wirklich nur seltsam konzentriert ständig neue Rollen zu sehen. Ungeachtet der anderen Umstände.
Hier wurde aber viel mehr Männer genannt
Ich habe ja auch extra nur Männer genannt um nicht abzuschweifen
Muddern war großer Fan von Mel Gibson. Die hatte fast alles von dem auf VHS. Erinnere mich, dass wir als Kinder die Lethal Weapon und Mad Max Filme mitgeschaut haben, aber auch Filme wie Forever Young usw.
Aus Gründen hat sie sich aber von dem abgewand und schaut jetzt alles von Hugh Jackmann
Mich erinnert das gerade daran das vor zwei Jahren mal Filmtwitter mehrere Tage damit beschäftigt war zu diskutieren, ob der junge Al Pacino oder der junge Robert De Niro heisser sei, nur um dann zu diesem Ergebniss zu kommen:
Ich hatte vor ca 1 Jahr, eine ganze Weile fast jeden Tag News über sie in der timeline, zuletzt aber kaum noch. Obwohl ich da nix geblockt hab oder so.
Wenn auf twitter nach ihr sucht, könnte man auch meinen, sie ist ne Pornodarstellerin.
Hab erst vor Kurzem mitbekommen, dass der in nem Kult ist
Sollte Muddern sich den nächsten Australier suchen?^^
Also hmm bisher hat man ja noch nicht viel von ihm persönlich dazu gehört, also wie stark er involviert ist usw., der Kult hat aber definitiv nicht die beste Vergangenheit.
Ich würds ihr vielleicht nicht erzählen:D
Ganz allgemein muss ich sagen, dass ich diese Hollywood-Schönheiten eigentlich nie attraktiv finde. Sie mögen objektiv schön sein, aber gerade das Charisma transportiert sich für mich nicht.
Ich weiß, dass ich als Teenager einen Crush auf die junge Sandra Bullock hatte („Während du schliefst…“), aber gerade weil sie in ihren damaligen Rollen diesen „girl next door“-Charme kultiviert hat, der damals noch natürlich wirkte.
Und sonst? Ein paar Jahre später - so um die Jahrtausendwende - war ich sehr fasziniert von Nicolette Krebitz’ Ausstrahlung, aber die ist aus Deutschland, das hat nichts von Hollywood.
Nennenswert ist bei mir noch die Schauspielerin Koyuki aus „Last Samurai“ wiederum einige Jahre später. Sie konnte ich damals auf der Leinwand kaum ansehen, einfach weil sie sooooo schön war.
Aber sonst … fällt mir kein Promi-Crush bei mir ein.
So langsam müsste das deutsche Kino ja wirklich jedes Thema aus der NS-Zeit durch haben.
Zeit für (Animations)remakes?
Musste gerade an das Switch-Segment mit Hitlers Helfer denken
Scheint als politische Bildung auch nicht so gut zu funktionieren, wie erhofft.
Ich war eben skeptisch als ich den Originaltitel „Le assaggiatrici“ las und hatte mir dann mal das Review und den Wikipedia-Artikel durchgelesen. Deutsches Kino ist nicht ganz korrekt. Eine Geschichte aus der NS-Zeit, ein Film mit deutschem Cast und auf Deutsch, aber der Film ist vom italienischen Regisseur Silvio Soldini und basiert auf einem Roman der italienischen Autorin Rosella Postorino und produziert durch Produktionsfirmen aus Italien, Belgien und der Schweiz. Der Dreht fand wohl in Südtirol statt.
Interessant, dass man so ein Film dann in Originalsprache dreht. Sonst kennt man es nur anders.
Wenn es um Charisma geht steht Florence Pugh bei mir ganz oben auf der Liste. Dazu kommt noch ihre großartige Lache. Ihre früheren Insta-Stories, ihre Kochvideos oder ihre ganzen Promo-Interviews sie kommt immer symphatisch, authentisch und so natürlich lustig rüber und teilt auch gerne ihre Meinung zu Essen und besonders Käse. Es gibt immer die Fragen, mit welchem Star würde man gerne am Dinner-Tisch sitzen oder ein Bier trinken, da würde ich 100% Florence Pugh wählen, da das eine sehr lustige Zeit werden würde.
FTFY
Simon Pegg