Kino+ 2025

Doch das soll wirklich stimmen.

Hatte eben das enorme Vergnügen Kubricks „Barry Lyndon“ auf der großen Leinwand zu sehen und dabei ist mir der Gedanke gekommen, dass vielen Leuten glaub ich gar nicht bewusst ist, was für ein unterhaltsamer und teilweise lockerer Film das ist. Viele Leute denke ich sehen die Perücken und Kostüme und die Laufzeit und erwarten nen staubtrockenen Schinken und probierens gar nicht erst, auch weil sie direkt ein gewisses Genre erwarten, sprich bierernstes DRAMA. Dabei ist gerade die erste Hälfte des Filmes einfach eine super unterhaltsame KOMÖDIE über einen Con Artist. Hat mich in seiner Aufstieg und Fall Story dieses Mal ein bisschen an Wolf of Wallstreet erinnert.

Ähnliches vermute ich auch bei PTAs Phantom Thread. Leute lesen „Haute Couture im London der 50er Jahre“ und denken sich schnarch, dabei ist das wie ich finde einer der lustigsten Filme der letzten 10 Jahre.

Lohnt sich definitiv diese Filme gezielt aus der Perspektive nochmal zu schauen.

6 „Gefällt mir“

„Barry Lyndon“ lohnt sich eigentlich schon rein für die Bilder. Man könnte fast jeden Frame des Films als Gemälde sehen. Ich kenne kaum einen Film, der visuell ähnlich stark abliefert.

4 „Gefällt mir“

Keine Todesnachricht sondern ein Geburtstag.
Am 4 Juli wurde die älteste lebende Oscar-Preisträgerin und einer der letzten lebenden Stars aus dem Goldenen Zeitalter Hollywoods 101 Jahre alt. Eva Marie Saint

4 „Gefällt mir“

Ich halte Barry Lyndon mittlerweile für ein Meisterwerk. In meinem persönlichen Kubrick-Ranking teilt er sich den ersten Platz mit Shining, wobei ich Barry Lyndon in Sachen Inszenierung sogar über Shining einordnen würde. Die Akribie von Kubrick bleibt für mich unerreicht. Ich musste allerdings erst ein gewisses Alter erreichen, um den Film wirklich würdigen zu können.

Und ja, es gibt viel Komik in dem Film. Er fängt die Absurdität so mancher Gebräuche der frühen Neuzeit mit sehr viel Liebe zum Detail ein.

„It was in the reign of George III that the aforesaid personages lived and quarreled; good or bad, handsome or ugly, rich or poor, they are all equal now.“

4 „Gefällt mir“

Ist ja auch bewusst so angelegt.

Das sind ja teilweise für den Moment eingefangene Film Gemälde.

Definitiv allein auf der Ebene schon sehr interessant.

2 „Gefällt mir“

Eine schöne 500. Folge, bei der sich das Warten doch gelohnt hat. Tolle Laudatoren, die man auch immer gern in der Show sieht, echt lobende Worte in den Grußbotschaften und fantastische Unterhaltung auf der Bühne. Endlich wurde das große Geheimnis von Steven gelüftet. :smiley:

4 „Gefällt mir“

Habs jetzt auch nachgeholt und es war mir ein Fest. Das war sehr wholesome und angenehm… auch wenn da anscheinend eine Zuschauergruppe echt hart gepichelt hat :beanjoy:.

Die letzten Worte von Steven kann ich komplett so unterschreiben. Die ganze Crew liefert wirklich eine tolle Arbeit, aber das schlagende Herz ist und bleibt @LeSchroeck, der mir immer wieder neue Ideen für Filme liefert und dem ich einfach sehr gerne zuhöre, wenn er über das alles redet.

2 „Gefällt mir“

Das laute Gegröhle war eher der Backstagebereich und Gäste-Lounge, dass man sich nochmal gefeiert bzw. beklatscht hatte. Oder gab es noch was anderes? :smiley:

1 „Gefällt mir“

Diese gelegentlichen Jubelrufe kamen aus unserer Laudatoren-Lounge :slight_smile:

Jedes Mal, wenn eine/r von der Bühne wieder zurück in die Box kam, haben die laut gejubelt. Hat sich zum netten Running-Gag entwickelt.

16 „Gefällt mir“

„Ma’am, ein zweiter Volleyball ist in das Set gekracht“

1 „Gefällt mir“

:thinking: :beanthinking: :man_shrugging:

Du denkst das mit Daniel das er nicht da und man ihn suchte war echt. Dabei war ja alles gespielt und das er da durch Hamburg gefahren ist aufgezeichnet.

Das eine Video hat halt gezeigt das er schon da war. Hätte ich das schon früher verlinkt dann hätte ich auch die Spannung genommen.

Ich fands ja super, wie Tino in der Preshow über den Gag gestolpert ist „Ja klar, Schröck ist schon da“



Ich glaube es geht um den Begriff „kayfabe“. Außerhalb des Wrestlings ist der Begriff eher unbekannt.

2 „Gefällt mir“

Jurassic World Rebirth

All Releases

Domestic (46,3%)
$147,304,630

International (53,7%)
$171,013,000

Worldwide
$318,317,630

F1

All Releases

Domestic (37,3%)
$109,517,106

International (62,7%)
$184,100,000

Worldwide
$293,617,106
Quelle: boxofficemojo

Glaube bis jetzt alles wie erwartet, F1 hatte eine Woche mehr Zeit dies zu akkumulieren.
So und dann startet Superman diese Woche, wir werden sehen.

1 „Gefällt mir“

Ist ein Ausdruck aus dem Pro-Wrestling. Bedeutet, grob, dass die Geschichte die im Wrestling gespielt wird, von den Akteuren, ernst genommen wird. Also, in Keyfabe war der Undertaker wirklich ein übernatürlicher Friedhofsgärtner der, warum auch immer, in den Wrestling-Ring gestiegen ist.

Vielleicht hilft der Wiki Artikel ja auch.

1 „Gefällt mir“

Dann hätten wir noch einen richtigen Flop für Disney/Pixar
Produktionskosten ca 150-300 Millionen
Elio

All Releases

Domestic (56,9%)
$55,074,749

International (43,1%)
$41,700,000

Worldwide
$96,774,749
Quelle: boxofficemojo

lol, nein. :beanlul:

2 „Gefällt mir“

Das sah aber auch schon bei der Disney+ Werbung nach einem Kinoflop aus. Das wirkte einfach wie ein direct to Stream Film.