Das ist beispielsweise ein Grund, dem ich eher wenig Gewicht gebe.
Wenn ich so überlege, glaube ich sogar, bei den meisten Parodien hab ich die „dazugehörigen“ Originale erst eine ganze Zeit später gesehen.
Zumal es ja nicht nur Parodien gibt, die sich konkret auf irgendwelche Filme Hocken und diese durch den Kakao ziehen, sondern auch jene (IMO sind das sogr die besseren und Zeitloseren), die viel breiter angelegt einfach ein Genre, eine Art von Film, ein Thema parodieren.
Life of Brian, Ritter der Kokosnuss und Naked Gun sind bei mir auch ganz oben - geht mir da ähnlich wie dir. Galaxy Quest ist sympathisch und hat viel Potential, schrammt aber irgendwie knapp daran vorbei, sodass der Film für mich nie richtig aufgeht.
Von der Conetto-Trilogie bin ich witzigerweise mittlerweile auch eher bei Hot Fuzz als bei Schaun of the Dead
Scary Movie und auch Austin Powers mochte ich nie so recht, auch wenn die bei uns im Freundeskreis in der Schule groß Thema waren.
Mars Attacks! würde mir noch einfallen.
Was ist eigentlich mit den Pink Panther Filmen? Die lieb ich auch sehr. A Shot in the Dark ist einfach so toll. Oder Murder by Death, das ist schon auch ne Parodie.
Oder was ist mit sowas wie Piranha? Der versteckt ja auch nicht unbedingt, dass er eine Parodie auf Jaws ist. Genauso wie Tremors eigentlich. Bishin zum Poster sogar.
Oh, und was ich noch erwähnen wollen würde ist They Came Together. Da bin ich vor einigen Jahren ganz zufällig in so einer schlaflosen Nacht drübergestolpert. Fand ich damals eine sehr sympathische kleine Parodie von diesen ganzen Rom Coms. Jetzt nix aufregendes, aber doch ganz witzig. Mit Amy Poehler und Paul Rudd.
Ja glaube auch dass es mehrere Faktoren gibt, zb meme-kultur und andere, aber wenn es darum geht Filme die zur Auswahl stehen, ist das Feld üppig am sprießen.
Glaube aber das es genau das Gegenteil ist, (nicht weil ich edgy sein will, sondern es einfach so sehe)
Es verengt sich im Blockbuster oder streaming Film segment.
Sei es Marvel, Star Wars, Squid Game, Barbie, wicked, top Gun, Jurassic World, Game of Thrones, DC, Fifty Shades of Grey uvm
Mehr Menschen verteilen sich auf weniger Filme, und dann gibt es einen krassen Sturz und wir sind bei Anora ’ oder The Brutalist oder Moonlight usw
Glaube also aus dem Aspekt heraus würden Spoof/Parodie Filme heutzutage auf Common ground stoßen und hätten eine Chance…
Aber der muss auch witzig sein, und da fängt das Problem erst richtig an.
Und man will keinen Shitstorm kassieren weil man, eine Gruppe, filmnerds, usw, durch den Kakao zieht.
Ich bin der Meinung Hollywood braucht das und die Zuschauer auch, wäre ne schöne kollektive Katharsis und dringend nötig, um kreativ in die Zukunft zu schauen.
Edit: What we do in the Shadows mag ich sehr
Und Die etwas anderen Cops
Weiß nicht mehr ob es die letzte oder vorletzte Kino+ Folge war, ging kurz um Deutsche Comics.
Da gibt es noch ’ Der kleene Punker vom selben Regisseur wie Werner und Kleines arschloch, die Vorlage aus den 80ern und der Film von 92
Nicht ganz so bissig, nicht ganz so Temporeich aber irgendwie sympathisch.
„Working Man“ dann erstmal auf die 1 und verdrängt damit „Snow White“ nach nur einer Woche. Letzterer wird sich schon sehr strecken müssen, damit sich die Verluste in Grenzen halten.
Plus die größten Filme sind ja heutzutage eh schon immer so „halbwitzig“
Man traut den Leuten ja nicht mehr zu 1 Minute ohne irgend einen endorphinkick zu, also muss entweder action oder ein Joke rein.
Gerade im Superheldenbusiness , gibt es ja heute 100x mehr Jokes, Gags, Witze, Humor etc, als sagen wir vor 20 Jahren in den Actionfilmen.
Ein Random Marvel Film hat mehr Gags pro Minute als zb eine 90s Komödie ala Crocodile Dundee.
Denke da hat man einfach die Kombi das die meistgesehensten Filme heute einfach die großen Franchisefilme sind, und eine Parodie die das beinhaltet schwierig ist.
Und wenn man sich rein auf zb das Marvel Universum einschiesst, so wie es Space Balls mit Star Wars gemacht hat, steht natürlich auch noch die Frage im Raum, ob man auf einmal Rechtlich einen Krieg am Laufen hat.
Es spricht einfach sehr sehr viel gegen Parodiefilme, leider.
Ausser jemand hätte eine Idee ala Holy Grail oder Leben des Brian, etwas zeitloses.
Aber etwas wie Hot Shots etc, glaube heute unmöglich
Umso mehr bin ich auf die Neuauflage von Nackte Kanone gespannt.
Aber auch generell, ich glaube, wenn sich Mühe gegeben wird, kann man auch heute noch ne gute Parodie machen. Superhelden bieten sich natürlich zum vergackeiern an, aber auch sowas wie Mission Impossible. Ich seh da schon Potenzial. ^^
Naja. Disney erlaubt es ja auch Lego. Die ja auch gerade bei SW gar nicht so schlechte Parodien auch machten und vergeben da sogar die Lizenz.
Robot Chicken macht das auch weiter.
Space Balls 2 ist doch auch irgendwie geplant.
Am Ende stärkt es die Marke (LEGO Movie auch so ein Beispiel wo sehr viele Marken durch den Kakao gezogen werden) und ich glaube an den Studios liegt es nicht.
Ich glaube auch nicht, dass die Auflagen da so viel strenger und ungelenker sind.
Parodien sorgen ja auch durchaus für größere Sichtbarkeit und können zusätzlich als „positive Aushängeschilder fungieren, wie locker die Studios doch sind“. Deadpool ist hier das perfekte Beispiel, dass sowas immer noch geht und auch derbe und hart mit den IPs umgegangen werden darf. Wenn ich genauer drüber nachdenke, dann funktionieren die Deadpool-Filme eigentlich garnicht so anders als ein Scary Movie.
Es beginnt mit einer etwas abgeänderten Version vom Mission Impossible Theme, dann sehen wir ein Tom Cruise Double welcher rennt und rennt und rennt, keiner ist hinter ihm her, keine sichtliche Bedrohung, er rennt wie von der Tarantel gestochen, und anstatt Hindernisse einfach zu umlaufen, nimmt er jedes einzelne Hinderniss bewusst mit (Kameraeinstellungen zeigen wie lächerlich das für normale Passanten aussieht) steigt über Autos, springt unnötigerweise über kluften obwohl es Treppen gibt oder übergänge.
Außerdem läuft das Double an witzigen Popkulturellen, politischen, Ereignissen oder Personen entlang (die Kamera verweilt dann kurz an diesen) zb …springt über einen Tesla Cybertruck und ein Elon Musk Double steigt aus ist in rage mode und er kann seinen rechten Arm nicht kontrollieren der will immer senkrecht nach oben, und er drückt ihn immer wieder nach unten. Jetzt läuft das Cruise Double an ein Double von sleepy Joe vorbei (die Kamera verweilt wieder) Joe Biden sitzt mit einem riesigen Eisbecher (weil er Eis liebt, war groß Thema) und einer Krankenschwester vor einem Altersheim mit einer riesigen amerikanischen Flagge im Hintergrund und er fragt die (Murmelnt )Schwester:'Wie geht es unserer Königin …Schwester; 'welche Königin?..Biden:" Naja die wir hier haben in Kanada, Gott schütze sie".
Ab jetzt fungiert der laufende Cruise als roter Faden, der durch alle möglichen Szenarien aus Filmen läuft, angefangen bei Barbie zehn Jahre später
Barbie ist gefangen im Reality TV Wahnsinn, (The real Housewives of… als Grundlage) Intrigen unter Frauen geschreie, Margaritas, gemachte brüste gebotoxt, überschminkt, künstlich halt … Und so Diskussionen wie …"Priscilla der Mann hat mich angeguckt nicht dich, du dumme schlampe (grosse Gesten und overacting) ect., Mittendrin bekommt Barbie einen wehmütigen Rückblick auf ein ‚Frauen Utopialand‘ wo es soo friedlich und empowering, unter Frauen, war …sie wird aus dem schönen Nostalgie Gedanken gerissen, weil eine der Housewives sie an den Haaren auf den Boden zieht und sagt:’ Och die kleine süsse Barbie, lass die Finger von meinem Mann du Bitch.
Fortsetzung folgt vielleicht (improvisiert, kann auch müll sein)