Kino+ 2025

Ja, nun, ich verstehe nicht ganz, warum ich jetzt darüber unterrichtet werde. Ich bin dem Film gegenüber positiver, sehe vieles von dem, was Du auch siehst, habe es in Teilen auch in der Sendung ähnlich versucht zu formulieren. Ich widerspreche Dir auch nicht, nur sitzen dann da zwei Menschen, die den Film jeweils und unabhängig voneinander gesehen haben und dennoch den Gedanken der Altherrenfantasie entwickeln oder nicht ganz abschütteln können. Zeigt mir halt schon, dass der Film gewisse Elemente enthält, die zu dieser Wahrnehmung führen können.

Wie gesagt, ich bin dem Film weniger kritisch gegenüber, finde aber auch, dass er sich zerdehnt oder wiederholt, was entweder nicht sein muss oder Sorrentino bisher besser hinbekommen hat.

3 „Gefällt mir“

Ich würde erstmal abwarten, was genau in dieser neuen Kategorie ausgezeichnet wird und welche Maßstäbe sie ansetzen.

Der Vergleich, den du bringst, der hinkt. Du setzt in deinem letzten Satz Stunt mit CGI gleich. Wenn in einem Film alle Stunts digital eingefügt wurden, aber ein Stunt real durchgeführt wurde, dann ist der genauso auszeichnungswürdig, wie EIN Stunt aus einem Indiefilm, der vielleicht 20 echt durchgeführte Stunts enthält.

Es geht um EINE Arbeit, EIN Konzept, EIN Stuntdesign. Zumindest sieht es danach aus. Nörgeln kann man später, jetzt würde ich erstmal abwarten und es begrüßen, dass sie überhaupt Stuntleute/-teams auszeichnen wollen.

3 „Gefällt mir“

Wieso Unterrichten?
Hab mehrmals dazu geschrieben dass es genau das nicht ist.

Aber alles jut.

Edit: Du schreibst, dass du gar nicht so kritisch warst und du einige Punkte von mir ähnlich siehst, ja genau deswegen hab ich dich ja getaggt und mir gedacht vielleicht ist er offen für eine andere Sichtweise, nicht mehr…aber kommt definitiv nicht mehr vor.

Ok, nun, so viel anders sehe ich sie nicht, aber fein für mich. Und ja, „unterrichten“ war vielleicht das falsche Wort, von mir aus „in Kenntnis setzen“.

Denn auch wenn Du es geschrieben hast, dass Du keine Diskussion oder unsere Einschätzung hart zur Debatte stellen willst, schreibst Du halt in den Klammern was anderes und dadurch entsteht für meine Wahrnehmung schon ein gewisses Gefühl der Belehrung. Das empfinde ich in der Regel auch nicht als schlimm, aber so gesehen war oder bin ich auf der gleichen Seite wie Du, weshalb ich nicht ganz verstehe oder verstanden habe, warum Dein Text an mich gerichtet war. Ich bin ja bei Dir :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Das müssten dann die Experten definieren.

Wir wissen ja noch nicht was da wie bewertet wird, ich schrieb ja nur das ich hoffe das auch über den Tellerrand herausgeschaut wird.

Was in Klammern steht, meint dass ich grundsätzlich gerne diskutiere, aber jetzt einfach nur meine Sicht und Erfahrung Teile, ohne deine Grundsätzlich anzugehen.

Also wärst du in einem rant aufgegangen, hätte ich vermutlich meine Einschätzung/Meinung für mich behalten, so dachte ich im besten Fall liest er sich es durch, und wenn nicht auch ok.

Das Indie-Film und ausländische Produktionen gegenüber nicht im Nachteil sind, haben wir doch die letzten Jahre gesehen. Godzilla Minus One mit einem Budget von 10 bis 15 Mio. gewinnt gegen Guardians of the Galaxy Vol. 3. Flow mit 3,5 Mio. gewinnt dieses Jahr gegen Inside Out 2. The Brutalist holt mit dem Mini-Budget Best Cinematography etc.

Wer bei den Kosten von Sicherheit für Leben und Gesundheit spart, macht halt etwas falsch und sollte seine Prioritäten hinterfragen. Geht es dann auch nur um schneller, höher und weiter?

Wobei du da ja auch gefühlt eine Philosophische Abhandlung geschrieben hast und nichts was man so in einem normalen Filmformat oder Gespräch über einen Film sagen würde

Nicht böse gemeint aber das wirkt schon arg überinterpretiert auf mich ?

Ich merke zumindest wie meine Gedanken komplett wegdriften wenn ich versuche das zu lesen was du da geschrieben hast

4 „Gefällt mir“

Ich lese mir alles hier durch. So oder so :slight_smile:

Und ich freue mich immer über andere Einschätzungen. Ich war nur etwas verwirrt, dass der Text direkt an mich gerichtet ist, da ich mir im Anschluss daran dachte, dass ich doch eigentlich in der Folge eher Deinen Ansichten entgegen komme als Antje. Dennoch habe ich wieder ein paar Aspekte für den Film durch Dich mitgenommen, die mir bei der finalen Einschätzung (die noch aussteht) helfen werden. Ich denk immer noch auf dem rum und kann immer noch keine endgültige Wertung abgeben.

6 „Gefällt mir“

Viel wichtiger ist doch, dass Schröck in der gestrigen Sendung Rainald Grebe erwähnt hat und ich mich daraufhin mehrere Stunden durch das Oeuvre dieses Mannes gehört habe. Toll! Kannte ich noch nicht.

5 „Gefällt mir“

Ja, viel Liebe für Grebe! Einer von den Guten.

1 „Gefällt mir“

Mehrere bekannte Synchronsprecher haben ein Petition gegen Ki ins Leben gerufen :bless:

https://www.instagram.com/p/DIS7lWAIe1m/?hl=de

5 „Gefällt mir“

Auf schnittberichte.com stehen ein paar Informationen mehr.

Auf der Scheibe von 88 sind 4 Versionen drauf, wenn ich das noch richtig im Kopf habe

Das große Problem an KI Stimmen, sehe ich darin, dass es für alle Externen eine Blackbox ist.

Siehe OPen AI und ihr Scarlett Stimme.

Jeder kann sich denken, dass wenn da auf einmal KI Stimmen sind, die wie Scarlett Johannson klingen, die höchstwahrscheinlich trainiert wurden in dem man einfach jeden sound und videoschnippsel mit Frau Johannson in die Trainingsmatrix gestopft hat.

Nur werden die KI Stimmen macher das nie zugeben und sich auf „betriebsgeheimnis“ berufen.

Ist natürlich klar, wieso zb einen Star, oder in Deutschland die deutsche Stimme des Stars (jeder kennt ja die Baumarkt werbungen mit der deutschen Stimme von Bruce Willis, im Radio) bezahlen für das Einsprechen von Werbung, wenn man einfach eine AI Stimme benutzen kann die zu 99% so klingt und solange sie nicht sagt „I ma bruce willis“ man auch nie ihnen an den Karren fahren kann.

2 „Gefällt mir“

Könnte man mal wieder schauen.

1 „Gefällt mir“

cool, wär mein erster film im kino dieses jahr. hab bock drauf.

predators schon lame pay to win cheater :nerd_face:

Sehr interessantes und wie ich finde informatives Erklärvideo von Ryan Coogler über verschiedene Filmformate:

3 „Gefällt mir“

aspect ratio, so ein unterschätztes Stilmittel das die meisten leute nicht mal groß wahrnehmen.

Schade Malade dass nur die wenigsten diesen Film in seiner vollen Ausprägung anschauen werden können

1 „Gefällt mir“

Kurze Frage zu der nächsten Folge von Kino+ am 10.04.2025 ist Ted Kotcheff verstorben, Daniel.

Wird es da ein kleiner Nachruf an ihn geben? Rambo ist schon klar eine seiner bekanntesten Regiearbeiten man sollte aber auch nicht den unterhaltsamen Filmen Immer Ärger mit Bernie vergessen.

Ein Geheimtipp ist Die Schlemmerorgie.

1 „Gefällt mir“