Kino+ Sammelthread 2019

Der Trailer macht Null Bock.
Vor allem kommt Arnie kaum vor, was darauf schließen lässt dass er nur eine Nebenrolle spielt. Und das wäre sehr schade.

1 „Gefällt mir“

Die Original-Mucke (DA DA DA DADAMMM), Linda Hamilton, der Böse und Arnie. Auch scheinen sie viele Practical Effects gemacht zu haben. Glaube nur, das wieder gut die Hälfte des Films gezeigt wurde (Neuer guter Terminator/verbesserter Mensch aus der Zukunft, Come with me, böser Terminator, Arnie) - aber doch, der sah wieder Richtung T1/T2 aus. Typisches Schau ma Mal.

1 „Gefällt mir“

Hmm der neue böse Terminator sieht für mich null bedrohlich aus. Um Sarah Conner cool darzustellen, hat man den Bösewicht zu nem lächerlichen Bulletsponge verkommen lassen.

1 „Gefällt mir“

Ich finde Linda Hamilton echt furchtbar. Sie will einen auf toughe Amazona ala Sigourney Weaver machen, kommt aber eher peinlich rüber.
Dazu ein jüngerer Abklatsch von ihr selber als “Arnie Ersatz” - das holt mich iwie gar nicht ab.

2 „Gefällt mir“

Sie ist ne toughe Amazone ala Sigourney Weaver. Beides Heldinnen meiner Jugend. Leider sind dann die Studio-Chefs eingeknickt und sich nie getraut solche Frauenrollen wieder in Filmen anzubieten.

Ich finde so wie sie in dem Trailer rüber kommt, passt sie eher in einen F&F Film.

Ich fand die Terminator Reihe eh schon immer extrem overrated…

Bin dann mal weg :innocent:

4 „Gefällt mir“

Gehört zwar nur teilweise hier rein aber ziemlich dumme Shazam Werbung bei Youtube da die letzte „Family scene“ gespoilert wird (zwar gleichzeitig in meinen Augen die schlimmste aber das ist was anderes)

@Simonster ich kaufe mir noch Filme, weil ich es nicht mag Digital Filme zu besitzen und wenn das Internet ausfällt kannst du es nicht schauen. Ich sehe es, wie @LeSchroeck.

1 „Gefällt mir“

Ne gute Mischung machts. So larifari Filme, leih ich digital sehr oft. Lieblingsfilme MÜSSEN als Disc schon sein.

6 „Gefällt mir“

Alles gut. Ich wollte dich auch in keinster Weise angreifen, falls das so rübergekommen ist, so tut es mir leid.

1 „Gefällt mir“

Mache ich eigendlich auch. Filme die sehr mag kaufe ich auch. Ich leihe auch Filme.

1 „Gefällt mir“

Genau dazu bin ich mittlerweile auch übergegangen. “Normale” Filme werden über einen Streamingdienst angeschaut bzw. ausgeliehen. Filme die ich richtig gut finde möchte ich dann aber auch physisch haben, am liebsten auch ein bisschen “hübscher”, also Steelbook, Media Book oder dergleichen.

Simons Gedanken zur Müllvermeidung in allen Ehren, aber mit diesem Argument gerade bei DVDs/Blurays anzusetzen kann ich leider nicht nachvollziehen.

Die Verpackungen fliegen ja nicht ständig rum und werden nicht permanent weg geworfen und neu angeschafft, sondern werden gekauft und stehen dann im Regal. Zumindest bei mir sehe ich da in dem Sinne keinen Müll, denn ich entscheide mich ja bewusst für diesen Gegenstand und verbinde ja vielleicht sogar etwas mit ihm. Wie sinnvoll das ist, ist natürlich eine ganz andere Diskussion.
Es gibt da aber sicherlich viele andere Bereiche die man hinterfragen müsste und die nicht so emotional aufgeladen sind die Filme. Ich denke da nur an die alltäglichen Verpackungen beim Einkaufen, Plastiktüten oder Polster-/Dämmungsmaterial.

Videospiele spaaren ja schon an coolen Booklets oder anderen Beilagen :stuck_out_tongue: da gibts heutzutage garnix mehr! Glaub damals gabs auch öfter mal was in DVDs, oder?

Viele „physischen“ Spiele sind ja auch nur noch Papp-Scheiben mit nem Steam Key drauf :smile:

1 „Gefällt mir“

Ja, auch bei CDs. Was hab ich doch (besonders als ich noch Filmmusik gesammelt hab) ein gut gemachtes Booklet zu schätzen gewusst und mir gerne angschaut und gelsen.
Das kann ein Produkt schon sehr aufwerten und sogar als eine Inhaltliche Erweiterung funktionieren und über den reinen Film, die reine Musik hinausgreifen.

Digital ist besser
Für mich

2 „Gefällt mir“

Auch wenn ich schon die Art der Fragestellung nicht mag, aber bin ich eigentlich der Einzige der kein wirkliches Problem mit den bisherigen Matrix-Fortsetzungen hat?

Ich war 17 und hatte meinen Spass. So!

Irgendwann kam das Internet und meinte die sind scheisse.:frowning_face:

Ja, da hatte man in die Booklets noch richtig viel Arbeit gesteckt. Mit Hintergrundinfos, Grußworten bei Musik auch gerne der Text usw.

(…)
Einer Gesellschaft, in der man bunte Uhren trägt;
Einer Gesellschaft, wie dieser bin ich nur im Weg
(…)

Zusammenfassung

https://www.youtube.com/watch?v=8iLKjv2Sz04

3 „Gefällt mir“