Kino+ Sammelthread 2019

Ich finde nicht, dass man das auf diese Einseitigkeit reduzieren kann. Schon alleine, weil es eben auch im Film Frauenfiguren gibt, die auch böse sind. Also wenn wir davon ausgehen, dass alle Männer böse sind, kommen wir trotzdem nicht dahin, dass alle Frauen gut sind.
Und wieso Männer nicht als gute Männer zählen, nur weil sie nicht dem Macho-Klischee entsprechen, verstehe ich auch nicht.
Außerdem reden wir hier von einer Brüderschaft, die sich ihre Mitglieder explizit nach bestimmten Kriterien aussucht, da werden sie vielleicht eher Leute nehmen, die eh schon zum Mindset passen. Und wenn man dann vom Bann befreit wird und gerade von dutzenden Menschen attackiert wird, führt das wohl eher nicht dazu, dass man plötzlich total nett wird. Muss man nicht unbedingt auf alle exisitierenden Männer übertragen, sondern auf misogyne Männerverbindungen, die es ja nunmal auch nachweislich nicht sehr selten gibt.
Aber auch hier sehe ich nicht die Einseitigkeit, denn die Frauen hören doch auch nicht auf zu kämpfen? Und die haben nichtmal nen Bann.

Gegen die sonstigen Auführungen zum Film sage ich gar nichts, da gibt es sicherlich ein sehr breites Spektrum von möglichen und plausiblen Ansichten. Ich habe mich lediglich an der Aussage gestört, dass der Film seiner Sache schadet, weil ich da eine Fehleinschäzung in der Analyse sehe, was die Sache überhaupt ist.
Wenn man sich anguckt, welche feministischen Strömungen Riley und Kris repräsentieren, wo ist da der Punkt, der deren Agenda schadet? Den sehe ich höchstens aus Sicht des liberalen Feminismus’, aber hätte der Film diese Agenda unterstützt, hätten wiederum die anderen Strömungen zurecht beklagt, dass der Film ihrer Sache schadet.
Ich glaube, der Film ist aus Agenda-Sicht genau so, wie er sein will und untersützt und schadet auch gezielt den Sachen, wie er es will. Der macht den liberalen Feminismus gar nicht erst zu seiner Sache.
In dem Punkt hat der Film mir dann auch deutlich besser gefallen in seiner Konsequenz, als zum Beispiel Booksmart, dem es so wichtig war, den ursprünglich als Arschlöchern etablierten Figuren doch noch sympathische Seiten zu geben. Wow, was für ne Erkenntnis. Das erinnerte mich etwas an die Artikel, die ganz positiv überrascht sind, wenn Trump und Gauland dochmal was sagen, was nicht komplett menschenverachtend ist. Als wenn die nicht genau wüssten, wenn sie scheiße sind und wenn sie wöllten, natürlich auch richtige Sachen machen könnten.

Timestamps zu Folge #281 gibt’s hier

:joy:

3 „Gefällt mir“

Ein kleine Erinnerung an den Sonic Film, das Studio, das den Human-Sonic baute UND es reparierte wurde geschlossen. Ich würde nicht sagen “Ich bin überrascht” aber das es dazu gekommen ist, ist schon hart. All die Harte Arbeit und Crunshtime führte zum ende.

Mal in den Anfang von 6 Underground reingeschaut und man ist der Film doof. Autojagd mit Schießerei durch die leere (!) Florenzer Altstadt. Und natürlich wird mehrmals zwischen den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gebeamt, auch wenn die teilweise ganz woanders sind. Bzw. so nah beinander, dass der Film 5 Minuten braucht um von Punkt A nach B zu kommen. (Dass da in Wirklichkeit meist Tausende Touristen rumstehen, es eine Fußgängerzone ist und gerade beim Dom oft auch mit MGs bewaffnete Militärpolizisten stehen, egal). Bay in Reinform.

Das müsste eigentlich wie in nem Zombiefilm enden. Wo man so viele Körper unter die Räder bekommt das die Karre feststeckt und man zufuß weiter muss :rofl:

1 „Gefällt mir“

Wie immer lesenswert: Der Verriss vom Hain

Wonder Woman mag ich beispielsweise. Den Film kann man eher dafür kritisieren, dass er die Soldaten Deutschlands im 1. Weltkrieg genauso wie Nazis darstellt und alle das pure Böse sind. Da gab es viele Berichte, wo Menschen erst aufgefallen ist, dass es sich um den 1. Weltkrieg handelt, als sie es in der Zeitung gelesen haben.

Klar waren das alles Männer zu dieser Zeit. Deswegen mag es etwas einseitig anmuten, aber es gibt mit Chris Pine auch eine positive Männerfigur und auch die anderen der Truppe um ihn sind ja auch positiv besetzt.

Und wie gesagt: Ich stimme dir bei allem zu, nur ich wundere mich, dass Du die Kritik erst jetzt bei “Black Christmas” äußerst, wo es meiner Meinung nach so viele andere Filme gibt, die genau denselben Fehler machen, wenn es um das Verständnis geht, WAS Feminismus ist und was einfach nur neue Konflikte eröffnet.

Ich habe gestern nachgedacht, welchen, oder welche DarstellerInn ich in den letzten 10 Jahren echt am schrecklichsten fand und da ist mir ein Name eingefallen.

Ruby Rose!

Im Grunde die Michelle Rodriguez dieses Jahrzehnts, aber in noch schlimmer.

Ich hoffe sehr, dass man sie nicht mehr ganz so häufig sieht.

Was wären eure?

Müssen aber dieses Jahrzehnt schon öfters zu sehen gewesen sein.

2 „Gefällt mir“

Dieser Zitat dient wieder zu Info. Warum hat es wieder mit dem Upload der Folge gedauert. Auch wenn Isi ja schon informiert hat das sich der Upload verzöckert.
Hier ist Schröck Aussage als Zitat aus dem neusten Kino+ VOD in den Kommentaren.

Daniel Schröckert

Von Kino Plus angepinnt

Daniel Schröckertvor 14 Stunden

Hallo Freunde, ich muss für die Verzögerung um Entschuldigung bitten. Es gibt leider erneut zwei Rechteinhaber, die uns den Upload gestern nicht gestattet und bis heute noch nicht auf unsere Maßnahmen reagiert haben. Das ist im Fall des chinesischen Inhabers relativ wumpe. Aber wir wurden dann eben noch aufgrund eines Trailers geclaimt, bei dem man uns gefragt hatte, ob wir den zeigen wollen und können. Nur ist diese Abmachung wohl nicht bis Japan durchgedrungen. Sobald das alles geklärt ist, soll noch eine cleane Version folgen, aber das wird erst ab nächster Woche passieren. Is leider inzwischen echt zum Heulen das Thema, aber wir haben schon ein paar Fortschritte erzielt: es war keiner der ganz großen, der uns geclaimt hat. Nun ja, wir machen weiter und hoffen auf Euer Verständnis. Habt ein schönes Wochenende.

1 „Gefällt mir“

Geht es um den Film mit Anna Kendrick und Blake Lively? Ich bin den Film nochmal im Kopf durchgegangen und habe nun nochmal Inhaltsangaben gelesen. Um welche Rollen geht es da, die machtgeil und zu ihrem eigenen Vorteil handeln? Letzteres trifft eher auf Blake Livelys Emily zu.

Wie heißt der Kurzfilm von dem Schröck am Anfang spricht (verschneite Landschaft, Typ vor dem Auto) ? White out!? Ich kanns akustisch nicht verstehen…

ja, Whiteout
https://letterboxd.com/leschroeck/film/whiteout-2019/

1 „Gefällt mir“

wird wohl der hier sein:

Wer auf Kurzfilme steht sollte übrigens mal hier vorbeischauen:

Montag soll ja die Shortlist für die Oscars kommen

1 „Gefällt mir“

Wirkt schon mega geil :slight_smile: Muss ich mir mal gönnen ^^

Ich werde das Claimen von Trailern nie verstehen. Ist es nicht Sinn und Zweck, dass so viele Leute wie nur irgendwie möglich einen Trailer sehen?
Ist doch egal auf welchem Kanal, hautpsache die Leute wissen, dass es den Film gibt und bekommen Bock drauf.

2 „Gefällt mir“

Claimen tun ja meistens, wenn ich Schröck richtig verstanden habe, nicht die Studios und Co. sondern meistens irgendwelche Randoms.

Was denkt ihr?

  • Billig
  • Willig

0 voters

Was würde ich dafür geben, Netflix Filme auf DVD zu bekommen, es wäre so ein großer Wunsch, Mensch.

Einen gibt’s: