Kino+ Sammelthread 2019

Ich weiß schon worum es geht. Und ideal fand ich es auch nicht den Film ohne ihn gesehen zu haben als Flop zu bezeichnen. Andererseits ist es eben seine Meinung, dass Disney den Bogen überspannt hat und daran würde ganz sicher auch dieser Film nichts ändern.

Somit bleibe meine Reaktion zu seiner Aussage: :cluelesseddy: Naja wenn er meint.

Es wurde aber doch genau darauf Bezug genommen und ich habe nur gesagt, dass er eben gar kein Journalist ist. Also zumindest nicht so wie man das klassischerweise versteht, die genaue Definition habe ich jetzt nicht parat.

Das tut er wann? Wenn er auf dem roten Teppich steht und die Damen fragt woher sie ihre Kleider haben? :stuck_out_tongue:

Ich finde man sollte das alles nicht so eng sehen. Wenn er Star Wars nicht (mehr) mag, dann ist das eben so, aus welchem Grund auch immer.

Es gab ja am Anfang der Folge wieder Diskussionen, nach welchen System man die Filme am besten vorstellt. Fand das dann letztendlich gut gelöst, aber wollte mal ein System vorschlagen, das auch bei vielen Podcasts (die ich höre) verwendet wird und sich dort gut bewährt hat.

Jeder stellt reihum immer einen Film seiner Liste vor (angefangen bei Platz 10), was dann mehr Abwechslung reinbringt und Monologe einzelner verhindert. Zusätzlich gibt es noch einen Kniff der verlangt, dass, sobald jemand einen Film nennt, der bei jemand anderem besser gelistet ist, dieser Film erstmal hinten angestellt wird, weil Filme immer nur an ihrer höchsten Platzierung besprochen werden.
Klingt komplizierter als es ist.

Beispiel: Ede hat einen Film auf Platz 8, den Andi auf Platz 6 hat. Dann wird die Besprechung (auf Platz 8) übersprungen und es geht reihum weiter bis Andi mit Platz 6 an der Reihe ist.
Im besten Fall sagt derjenige, der den Film höher platziert hat auch nur, dass er ihn besser platziert hat, aber nicht an welcher Position, wodurch die Dramaturgie erhalten bleibt.

1 „Gefällt mir“

Ist doch völlig legitim und wie sonst als über den Boykott der Produkte kann man heute schon was gegen solche Firmen machen ??

Gehe schon seit Jahren nicht mehr in Disney Filme da ihre Firmenpolitik zum kotzen is oder wenn es ein Film den ich aufgrund meines INtresses an der Diskussion sehen möchte bezahl ich für eine andere Vorstellung und setzt mich auf nen leeren Platz in dem Disney Film (SW8-9 und König der Löwen zb.)

Die Firmenpolitik bei der Kinos einfach erpresst werden wie bei ner Mafia die ihr Schutzgeld eintreibt ist einfach zu verachten, neben so viel mehr.

In einigen Folgen von Kino+ z.B…

Ja. Und ich sage, dass es irrelevant ist. Ob man jetzt Journalist und professioneller Filmkritiker ist, Moderator , Taxifahrer oder meine Oma: Du kannst nicht sagen, dass ein Film schlecht ist, wenn du ihn nicht gesehen hast… wobei, klar kannst Du das machen, aber dann musst du halt damit rechnen, dass dir ein paar Leute sagen, dass das ziemlich unfair ist.

Ein Boykott ist etwas anderes als eine schlechte Wertung .abzugeben ohne den Film gesehen zu haben. Ich kann sagen: “Ich boykottiere den Film aus folgenden Gründen”. Dann ist das zu akzeptieren. Und wenn es um Disney geht hat da jeder meine Sympathie.
Indem er den Film aber in eine “Flop-Liste” packt, bewertet er den Film ja. Und das sollte man nicht machen.

Ich sag ja auch nicht, dass der neue VW Golf das schlechteste Auto auf dem Markt ist, obwohl ich keinen Führerschein habe. Und wenn ich es sagen würde, würde mich jeder zurecht darauf hinweisen, dass ich ja gar kein Auto fahren kann.

Fand ich auch schade, dass Parasite obwohl bei 3/5 auf der 1 schon besprochen wurde, als der Film schon auf der 3 eines anderen war. Hat man bei Irishman besser gemacht, wo Andi meinte, man solle einfach abwarten ^^

Ok, das kann ich dann Teils vertsehen^^

Is jetzt für so ne Sendung wirklich suboptimal, aber da es eben doch nach persönlichen Punkten und Ansichten geht auch wieder wo ok. Finde zb. auch VWs fürchterlich, da mich Preis/Leistung auf dem Papier nicht überzeugt und das Design der meisten Modelle auch nicht. Damit is für mich persönlich VW unter den Top5 der schlechtesten Automarken ohne das ich je einen gefahren bin.

Man kann etwas durchaus schon für das wofür es steht schlecht finden und abwerten ohne es genauer zu betrachten bzw. zu testen. Is vlt. nicht die beste Methode aber letztlich völlig inordnung. Hab mir zwar extra SW9 angeschaut um ihm ne Chance zu geben aber wusste schon seit ich die LEaks gelesen habe das es der größte Rotz seit Menschengedenken wird :sweat_smile:

Wäre vlt besser gewesen Steven hätte das als seinen persönlichen special Hate genommen und erwähnt anstatt ihn richtig in die Liste einzubauen. Aber gesamt find ichs ok wie er da aus persönlicher Sicht ran gegangen is^^

1 „Gefällt mir“

Ja es ist unfair und das weiß er auch.

Aber für ihn ist alles daran so schlecht im Umfeld (und gerade Disney will ja dass es um alles andere als den Film geht), dass er weiß, dass sich 2,5h in den Film setzen und sich das anschauen zu müssen, nur Qual bedeutet, aber nicht seine Meinung ändern kann, weil er zu biased ist.

Er hat gesagt, er hat ihn nicht gesehen und damit reinen Tisch gemacht und jeder Mensch sollte diese Aussage einordnen können.

Am Ende sollte man sich nicht zu sehr auf die bloße Position eines Films in so ner sehr runterbrechenden Liste fokussieren, sondern er nutzt diesen Platz für ein persönliches Statement so wie Wolfgang es auch macht. Endgame kann gar nicht der schlimmste Film diesen Jahres gewesen sein, aber das was der Film mit sich mitbringt sieht er as Gefahr für das ganze Kino an und deshalb muss er auf Platz 1 sein, damit die Aussage genügend Gewicht und auch Diskussionen auslöst

2 „Gefällt mir“

Das war mehr ne rhetorische Frage von mir. Und ich wollte damit nur aussagen, dass er mit seiner Oscar-Berichterstattung doch auch nichts anderes tut. Wirklich um die Filme geht es da doch auch nicht, selbst wenn er das vielleicht gerne möchte :wink:

Ja dagegen habe ich auch gar nix. Und wir sind ja einer Meinung. Es ist egal ob er nun Journalist ist oder nicht. Nur bringt es dann nix die Kritik an seiner Aussage daran aufzuhängen indem man sagt er wäre ja einer. Als ob das irgendwas zur Sache tut.

—>

Da sieht man übrigens das Problem mit Boykott-Ankündigung :smiley: Kaum einer zieht sie durch.

Ja aber das mit der Liste hat Steven doch selber gewählt :smiley: Warum sagt er nicht: „Jetzt abseits der Listen, können wir mal über Disney reden“. Und dann bringt er da seine Fundamentalkritik an ohne den Eindruck zu erwecken Filme zu bewerten, die er nicht gesehen hat.

Dann gäbe es die Diskussion gerade nicht.

Ich weiß, gerade Steven ist so ein bisschen heilig in der Community, aber man darf doch mal darauf hinweisen, wenn er einen Fehler macht.

Fehler würde ich es net nennen, denn wer bist du, zu beurteilen, was man bei so einer Liste machen darf oder nicht, aber darüber zu reden, damit hat er sicher gerechnet :smiley:

Er hat den Film gesehen aber seine 10 Mark 50 tauchen halt nicht auf der Disney -Rechnung auf :wink:

Also Disney hat seit Jahren kein Geld mehr von mir gesehen :man_shrugging:
Wie gesagt zahle ich für andere Filme und setzt mich einfach in den Disney Film. Bei E9 hat Joker das Geld bekommen :hugs:
Zmd. für mich ist Boykott = keine Finanzielle, persönliche oder Werbetechnische UNterstützung jedweder Art geben ^^ Nicht zwangsläufig Null% ihrer Produkte Konsumieren. Eher soviel davon Konsumieren, es anprangern und kein Geld für zahlen :smiling_imp:

Der Ton gefällt mir schon mal gar nicht. Ich dachte RBTV ist ein Community-Sender, der seine Fans ernst nimmt?

Die Listen sind zur Bewertung und Einordnung der Filme. Die Regeln habe ich nicht gemacht, sondern die Crew hat sich darauf geeinigt dieses Format zu wählen. Von mir aus lässt man die Listen weg, damit hätte ich auch kein Problem. Aber wenn man dieses Ausdrucksmittel wählt, dann sollte man sich eben daran halten.

Ja, ist alles nur ein Spiel. Man sollte es nicht so ernst nehmen. Aber dann erinnere ich Dich mal an die ganzen anderen RBTV-Formate, in denen es sofort Shitstorms gab, wenn man selbst auferlegte Regeln nicht einhält. Und da ging es auch nur um Computerspiele oder irgendwelche Fun-Wettbewerbe.

Beliebigkeit macht einfach keinen Spaß.

Das nenne ich mal kreativ :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ich finde Fehler halt nicht geil, um eine bewusste persönliche Entscheidung in einem gesunden Rahmen zu beurteilen, als wäre es gegen die Regeln oder gegen die Moral. Das hat nichts mit dir zu tun, sondern ich mag das Wort in diesem Zusammenhang nicht.

Du kannst gerne sagen, dass du es falsch findest, und es lieber hättest, dass man sich nur auf Filme stürzt, die man auch gesehen hat, so als Eingebung, das man das vllt das nächste Mal als Regel mit aufstellt. Aber bislang ist es einfach ne Tat, die im Sinne der Regeln, Moral in Ordnung geht, auch wenns natürlich edgy ist ^^

Einfach den Film kaufen, der dem Kino am meisten Umsatz überlässt und sie nicht erpresst. Oder freiwillig im Kino arbeiten und den Film für Umme mit den Kollegen sehen :slight_smile: Die Möglichkeit, die mir am besten gefällt

1 „Gefällt mir“

Ich finde es irgendwie komisch, dass so ein Aufhebens darum gemacht wird, wenn man kritisiert, dass man einen Film nicht bewerten kann - was man mit der Einordnung in eine Liste macht - wenn man ihn nicht gesehen hat.

Egal in welchem Rahmen und wie ernst man das Ganze nimmt: Es gehört sich einfach nicht. Das sagt auch keine Regel oder höhere Moral, die ich hier anbringen möchte, sondern einfach der gesunde Menschenverstand.

Was man hier im Forum wohl aus einem normalen User machen würde, der schreibt, dass jener Film der schlechteste des Jahres war, ohne ihn gesehen zu haben… den würde man doch nach Strich und Faden auseinander pflücken.

Die Extrawürste und das verteidigen von Leuten aus der Crew ist echt anstrengend :smiley:

Und allgemein: Ich bin hier ja schon öfters mit Kritik an der Crew und am Format aufgefallen. Ich liebe Kino+. Ich schaue gerade zum zweiten Mal alle Folgen hintereinander (bin gerade bei 172). Mein Freundeskreis interessiert sich nicht für Filme oder Serien, also ist das Forum hier ein wichtiger Ort, um mich darüber austauschen zu können. Was Popkultur angeht, ist RBTV und die Community fast so eine Art Ersatzfreundeskreis für mich.
Ich würde nicht so kritisieren, wenn mir das alles egal wäre. Und einfach kein Teil mehr davon zu sein kommt für mich aus den genannten Gründen nicht infrage.

Wenn mich mal hier und da etwas stört, dann heißt das NICHT, dass ich das Format oder jemanden aus dem Team scheiße finde. Aber ich bin halt der Typ, der auch sagt, wenn ihn etwas stört.

Ich fand den Jahresrückblick toll. Auch Steven hat mir einen riesen Spaß gemacht. Wie immer. Aber die Sache fand ich nicht ganz korrekt und das sage ich dann auch. Ich nehme für mich auch keine Allgemeingültigkeit in Anspruch. Man kann das anders sehen, aber ich gebe immer eine sachliche Begründung, warum ich etwas nicht gut finde.

Manche fassen meine Kritik auch immer direkt so ernst auf. Als ob ich in diesem Fall z.B. schweißgebadet nachts aufwache und dann an Steven und seine Flop-Liste denken müsste… nö, ist nicht so. Es war eine ganz kleine Lappalie, in einer sonst großartigen Sendung.

Dennoch kann man sowas doch mal ansprechen.

Ok ich sage Star Wars ist der schlechteste Film des Jahres, ohne ihn gesehen zu haben und ich wurde auch nicht wirklich auseinander gepflügt. Das hat nichts mit Sonderrolle zu tun, sondern einfach mit: Ja wenn er meint.

Du kannst es nicht gut finden und so kann man das gerne stehen lassen.

Aber hier versuchst du doch eine höhere Moral als Argument zu wählen, dass das objektiv falsch ist. Also dir schön widersprochen. Aber gut, es ist alles gesagt.

Wäre auch nicht schlecht ^^.

Filmtiere-Spezial mit anschließendem Community-Screening von Cats in der Sing-Along-Version. So wie hier:

Alkohol (oder etwaige andere Substanzen) ist keine Pflicht aber eventuell zu empfehlen.
Verkleidung ist optional

1 „Gefällt mir“

Alle tanzen nackt aber mit VR Brille und Deepfakealgorithmus bekommt man das echte Cats-Erlebnis :smiley: Oh das könnte es tatsächlich geben als Discokonzept. Tanzen wie in Pandora

Wolfgangs Top 10 mit Überraschungen aber auch nicht :smiley:

2 „Gefällt mir“