Knallhart Durchgenommen- Sekiro - mit Nils & Simon/ GOTY Update 2020 mit Martin

joa ds2 ds3 mit ede und denzel war echt nicht mehr gut
nur colin hatte noch bock

Ich fand die Edmundenzel KHDs dann etwas schlechter, als vermehrt Colin oder Trant einen der beiden ersetzt hat.
Das war in Demon’s Souls, DS1 und 2 noch nicht so oft oder gar nicht der Fall, deswegen sind das für mich auch die besseren KHDs.
Ich weiß nicht genau warum das so ist. Ich mag Colin sehr und Trant sowieso, keine Frage. Aber ich schätze am liebsten sehe ich den (Leidens-)Weg von zwei fixen Leuten.

Mein Lieblings-Let’s Play von den beiden war da glaub ich wirklich Demon’s Souls. Es war alles andere als blind und sie schienen das Spiel auch in- und auswendig zu kennen aber sie hatten einfach echt Lust drauf.
Und grad Ede hat da wirklich diese Begeisterung für das Spiel ausgestrahlt und schien richtig Spaß daran zu haben seine Eindrücke und sein Wissen zu teilen.

DS2 war echt etwas frustierend anzusehen. Ich verstehe total, wenn man diese Spiele beim ersten mal nicht vor Publikum und nach nem strikten Zeitplan spielen will. Würde ich auch nicht wollen. Aber es wirkte wirklich wie ein lustloses Abhaken der Dinge die man schon privat gemacht hatte. Dazu dann noch diese extreme Unaufmerksamkeit die Ungeduld wenns mal ne etwas höhere Hürde gab… aber gut. Ist jetzt über 5 Jahre her und es macht wenig Sinn noch darüber zu meckern. :smiley:
Die beiden harmonieren eigentlich gut miteinander. Aber wenn es halt so abläuft wie bei DS2 und Bloodborne, dann hab ich da wenig Lust drauf. Da kann man beide glaube ich besser einsetzen als in so ein ~40 Stunden Lets Play.

DS3 hab ich mir noch nicht angeguckt, weil ichs selbst noch so blind wie möglich durchspielen will.

Würde ich auch nicht zu raten. Ich weiß gar nicht mehr so wirklich, wie DS3 Vanilla war, aber ich hatte mich so verdammt auf das “”“Knallhart”"" Durchgenommen von The Ringed City gefreut. Aber was ich gekriegt hatte, wurde bis heute noch nicht unterboten. Selbst vom Nier: Automata KHD nicht…

1 „Gefällt mir“

also ich hab mir das ds3 khd letztens noch angeguckt und ich finde es nicht so schlecht wie es von manchen geredet wird mit ashes of ariandel wurde es ein wenig schlechter da sie ja ihren char verloren hatten. Bei the ringed city war der beginn echt gut nur das ende mit der aussage der programmplanung das sie das heute beenden müssen war hat nicht so toll.

2 „Gefällt mir“

Kann dem nur zustimmen. DAS KHD von DS3 war, wie das Game DS2. Das schlechteste seiner Reihe aber Immer noch ein solides KHD. Und keiner kann so herrlich ragen wie Colin. #Götterfresser

Gut, ein KHD mit Dark Souls wird es wohl nicht mehr geben.
Aber vielleicht ein BEANS vs Dark Souls?

Oder ein Haus an Haus From Software Spezial.

24 Stunden für DS1, Bloodborne und Sekiro

2 „Gefällt mir“

Gute Ideen, hätte ich definitiv Bock drauf.
Nur schätze ich, muss der From Software Train erst mal wieder zum Stillstand kommen, damit die Leute denen zu viel Souls auf dem Sender läuft, nicht völlig durchdrehen :beanjoy:

Da hat Nils ja echt noch mal ziemlich gerockt. Großen Respekt für den Willen und das Durchhaltevermögen. :slight_smile:

(da es ja sonst niemand postet… :smiley: )

@Nils_RBTV Grundsätzlich großes Dankeschön für das Durchziehen was die offenen Rechnungen angeht, obwohl ihr ja schon „knallhart durch“ wart. Hat großen Spaß gemacht. :smiley:

From Software können in meinen Augen keine Kamera einstellen und gute Enden erschaffen^^

Deswegen gibt es bei ihnen auch immer den Zyklus dass sich alles wiederholt. So drücken sie sich ums Ende :upside_down_face:

Elder Ring mit Martin, der sein bestes Werk auch nicht zuende führt zeigt erstmal auch keine Verbesserung :grin:

2 „Gefällt mir“

Hmm, wollte Nils nicht alle Bosse legen? Gibt ja definitv noch 2 beim Shura-Ende.
Allso hopp hopp, auf geht’s mim Playthrough #2 :kappa:

Ein Glück ein ziemlich leicht umzusetzender, weil gar nicht zeit- und ressourcenfressender Vorschlag. :kappa:

wenn ich das richtig verstanden habe hat Herr Martin “nur” die Welt geschrieben ,also das grobe Universum" aber die eigentliche story vom spiel kommt von miyazaki

Jup. Ich glaube Martins Arbeit bei Elden Ring ist zum größten Teil schon längst beendet. Zumindest klang es so.

Vielleicht gibts ja am Ende ne Überraschung und er hatte wirklich nen merkbaren Einfluss auf das Spiel. Aber gefühlt würde ich sagen, es ist wirklich in erster Linie ne Mischung aus etwas frischem Wind (den man wohl auch mit anderen, unbekannteren Autoren hätte haben können) und Marketing.

leider glaub ich da es ja open world wird denk ich eher das wird leider wie witcher ja witcher is gut aber halt kein dark souls
und der Herr martin hat halt bei dialogen geholfen

Was würdet ihr eher gucken?

!cd1 Ein Dark Souls von R. R. Martin
oder
!cd2 Ein Game of Thrones von Miyazaki

!cd2

Ich weiß es nicht! :beanfeels:

So aus Reflex würde ich auch erstmal sagen !cd2

Aber je mehr ich drüber nachdenke… wäre das so geil? Was würde Miyazaki denn damit machen was man so noch nicht gesehen hat? Und würde sich das lohnen das nur zu gucken?

Je mehr ich drüber nachdenke desto mehr steigt das Interesse, was Martin mit Dark Souls machen würde.

!cd1

Miyazaki soll weiter cooles Leveldesign machen und neue Geschichten erzählen.

Miyazaki würde es zumindest irgendwie beenden. Bei Martin hätten wir einen Episoden Release und das ende würde er einfach nicht mehr machen. :stuck_out_tongue: