Kryptowährungen & Mining

Lohnt sich schon wenn man es richtig macht habe ich dem Video oben gesehen. Aber ich halte nichts davon den nächsten Bereich der Hardware kaputt zu machen. Irgendwann wird Hardware nur noch für Kryptos hergestellt wenn die Preise so hoch gehen. Und wir bezahlen trotzdem alles mit Bargeld.

Nein? Und selbst wenn, wäre das dann ja bei PoC auch der Fall. Eine Transaktion ist ja nur A hat Summe B zu C überwiesen, dafür braucht es keine gigantische Rechenpower.

Hier übrigens ein Artikel zum Chipmangel:
https://www.bloomberg.com/graphics/2021-semiconductors-chips-shortage/
Kryptomining taucht überraschend nicht auf.

Sondern? Du sagst Nein aber sagst nicht wie es richtig ist. In dem Link geht es nur um Chips allgemein. Inzwischen kaufen die Miner schon Notebooks weil die normalen Grafikkarten nicht mehr ausreichen.

Es fehlt an Chips in allen Bereichen, davon ist auch die Grafikkartenherstellung betroffen. AMD und Nvidia stellen ihre Chips nicht selbst her, sondern geben die in Auftrag bei Herstellern, die auch sämtliche anderen Mikrochips herstellen. Da die aber vollkommen überlastet sind, passiert da halt nichts. Wenn du den Artikel gelesen hättest, wüsstest du das auch.

Nach den -33% heute bin ich jetzt bei 0,47$ nochmal bei DOGE eingestiegen mit ca. 180€.

Schauen wir mal, ob es nochmal klappt. Bei ca. 0,70$ würde ich wahrscheinlich wieder verkaufen.

Ich überlege auch in Kryptowährungen einzusteigen… gibts hier im Thread einen Konsens, wo man die am besten kauft? Wie geht man da am besten vor? :innocent:

Konnte auf die Schnelle hier im Thread nichts dazu finden (?)

Wenn du es einfach haben willst empfehle ich Bitpanda. Dafür sind dort die Gebühren höher.

Ansonsten benutzt du am besten Binance. Dort gibt es die größte Auswahl und die geringsten Gebühren, ist aber für Anfänger vielleicht ein bisschen unübersichtlich.

Dorthin überweist du dann dein Geld und kaufst durch einen Knopfdruck deine Kryptos :smiley:
Ist mitlerweile relativ einfach geworden.

1 „Gefällt mir“

Es gibt mehrere Plattformen, die ganz gut sein sollen.

Ich selber bin bei Binance. Vorteil: sehr viele Kryptos zur Auswahl, niedrige Kaufgebühren. Nachteil: Verschieben aufs eigene Wallet ist relativ teuer (lohnt sich erst bei größeren Mengen).

Dann gibts noch ein paar aus Deutschland. BSDEX und Bison sind von der Börse Stuttgart. Hier ist beim Kauf der Spread etwas höher und es gibt nur die größten Coins (Bitcoin, Ether, Litecoin, BitcoinCash) zur Auswahl. Dafür ist der Transfer aufs Wallet kostenlos.

Außerdem noch oft genannt (kein Anspruch auf Vollständigkeit): Kraken, Coinbase, Bitpanda und viele von den Neobrokern (wie zB. Trade Republic oder Scalable Capital). Bei den Neobrokern kauft man allerdings nicht direkt die Coins (Scalable) bzw. kann sie nicht transferieren (Trade Republic). Außerdem verdienen die oft ihr Geld durch höhere Spreads. Soweit ich weiß sind die Gebühren bei kraken/Coinbase höher als zB. bei Binance, aber genauer hab ich mich mit denen nicht beschäftigt.

Bei all den Seiten sollte es aber relativ einfach sein, einen Account zu erstellen (man muss sich überall identifizieren). Und dann einfach einzahlen und Traden

2 „Gefällt mir“

Ich bin seit zwei Jahren bei bitcoin.de ist eine deutsche Platform, ich habe bisher gute Erfahrung auch mit dem Support gemacht.
Ich hab allerdings keine Ahnung, wie hoch die Gebühren, im Vergleich zu anderen Plattformen, dort sind :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Kauft man da wirklich die Coins oder nur so Anlagen in die Coins, wie bei anderen Seiten?

ALso bei Bitpanda und Binance kauft man echte Coins.

Danke für die Infos!

Bei 5 großen Coins (https://bisonapp.com/kurswerte/litecoin/) scheint es ja in den letzten 12 Monaten immer nur bergauf gegangen sein – gibts denn irgendwelche Anzeichen (politische Regulierung o.ä.), dass es in den nächsten 12 Monaten runtergehen könnte?

Das wird dir wohl keiner beantworten können. die Volantilität ist generell ziemlich hoch, und mit neuen Regelungen von Regierungen etc kann es ziemlich schnell gehen. Letztens erst ist unter anderem durch eine Überlegung von Biden, die Steuern zu erhöhen, alles um 10-20% gecrasht. In der Türkei (einem relativ großen Krypto-Markt) ging es in letzter Zeit auch drunter und drüber.

Potential zur Steigerung ist aber auch noch bei vielen Coins gegeben. Bei Ethereum steht bald ein großes Update auf Ethereum 2.0 an, andere Coins wie zB Cardano stehen auch vor großen Updates. Bei Bitcoin selber steigen immer mehr große Unternehmen und Fonds ein.

Bevor du in einen Coin investierst solltest du aber am besten nochmal selber recherchieren, wie da gerade der Stand ist.

Bevor du dich bei irgendeiner Seite registrierst macht es übrigens auch Sinn, nach Einladungslinks / Aktionen zu suchen. Bei vielen Seiten gibt es da Angebote. Das kann von Startguthaben über reduzierte Transaktionsgebühren gehen.

2 „Gefällt mir“

Bei Kryptos kann 24/7 so ziemlich alles passieren. Seh es wirklich als Hochrisikoinvestment an.

Wir hatten vor diesem Hype ca. 3 Jahre Flaute im Kryptomarkt. Kann gut sein, dass sowas wieder passiert. DIe Techniken sind alle noch nicht so richtig marktreif, aber es wird fleißig daran geforscht.

Ich tendiere auch zu Biance. Bzgl. des relativ teuer: Ich überlege IOTA zu kaufen würde die dann auf mein eignes Wallet überweisen.

Gemäß https://www.binance.com/de/fee/depositFee kostet das 0.5 IOTA, also nur ~90Cent, oder übersehe ich da etwas?

Edit: Ok, wenn man regelmäßig kleinere Beträge rauszieht ist es nicht so toll, das stimmt – ich hatte überledgt nur einmal etwas zu kaufe und dann langfristig die Coins zu halten

Das ist richtig.

Kurz zum IOTA aufs Wallet transferieren:
Es kann sein, dass es momentan noch nicht möglich ist die IOTA aufs Wallet zu schicken. Das hat den Hintergrund, dass IOTA sein Netzwerk vor wenigen Wochen komplett umgestellt hat und einige der großen Börsen (u.a. Binance) ihre Technik noch umstellen müssen.

1 „Gefällt mir“

Das passt schon, bei anderen Coins kann es aber deutlich teurer werden. Bitcoin zb. wäre bei über 20€ / Transaktion, da sollte man schon aufpassen, wieviel man wie oft überweist.

1 „Gefällt mir“

Meine Idee war: Kryptowärhung mit Euro kaufen, 1 Jahr lang ruhen lassen und sich dann nicht um Steuern kümmern müssen

Bzgl. des Kaufs von IOTA sagt biance:

Kaufe Stablecoins, die auf Binance gelistet sind, indem du Geld von deinem Konto an die Anbieter dieser Coins überweist. Mit diesen Stablecoins kannst du anschließend auf der Binance-Börse IOTA kaufen.

Nun steht auf dieser Seite:

Folgende Transaktionen und nicht nur der reine Verkauf können steuerpflichtig sein:
Umtausch einer Kryptowährung in eine andere Kryptowährung

https://www.lohi.de/news/article/so-wird-der-handel-mit-kryptowaehrungen-versteuert.html

Ich sehe, man kann auch z.B. erst Ether kaufen und Ether dann in IOTA umtauschen.

Wie macht man das dann mit den Steuern?

Angenommen ich kaufe um 10:00 für 1 Euro 2 Ether. Um 11 Uhr kaufe ich dann für die 2 Ether 1 IOTA.

Wie berechne ich jetzt die Summe, die ich theoretisch versteuern muss? Zwischen 11 und 12 Uhr schwankt ja auch noch einmal der Wert von Ether und IOTA.

Kenne mich damit überhaupt nicht aus und will da nix falsch machen, :sweat_smile: Würde mich über Hilfe freuen, am liebsten mit einem konkreten Beispiel :eddy:

Ein Tausch von 2 Kryptowährungen kannst du wie ein Verkauf der Einen und dann den Kauf der Anderen steuerlich werten. Heißt wenn in deinem Beispiel das Ether in der Stunde gestiegen wäre müsstest du den Gewinn theoretisch versteuern. Also bestenfalls so wenig traden wie möglich :smiley:

ABER es gibt eine Freigrenze für diese Kleinbeträge in Höhe von 600€/Jahr.

Was sich lohnt sind Angebote von Krypto-Steuersoftwares wie die von z.B. Blockpit. Dort kannst du deine Accounts der Börsen mit einer API verbinden und das Programm wertet alles automatisch aus und macht eine Auflistung für die Steuer. Bis 50 Transaktionen im Jahr ist es Gratis, danach brauch man die kostenpflichtige Version.

1 „Gefällt mir“

Kaineahnung hats schon ganz gut geschrieben. Jede Transaktion ist Steuerpflichtig, wenn dabei Gewinne entstanden sind. In deinem Fall, wenn du einmal Ether kaufst und dann ohne große Kursänderung direkt Iota ist das ziemlich egal. Damit wirst du kaum auf 600€ Gewinn kommen. Um Kursschwankungen für die Transaktionen zu vermeiden bieten sich aber eventuell auch Stablecoins an, da wird sich der Wert auch kaum bewegen, wenn mehrere Tage zwischen den Transaktionen liegen.

Um mich damit aber nicht groß beschäftigen zu müssen habe ich mich bisher auf Coins beschränkt, die direkt mit Euro zu kaufen sind.

1 „Gefällt mir“