[KW 46] Das neue Game+ (Daily) vom 14.11.16 und 16.11.16

Und ich wollte schon gestern abend mutmaßen wie lange es dauert bis hier Unzufriedenheit über feste Moderatoren geäußert wird. (Nach dem heiligen Gral der festen Moderation, so kam es in den Gesprächen rüber) Hatte unterschätzt wie schnell es geht :smile:
Und ich kann es verstehen. Warum nur zwei Moderatoren die eben auch um ein vielfaches geringeres Spektrum abdecken und viel weniger Abwechslung bieten, besser sein sollen als ein großer Pool an Moderatoren und Host (explz. für GPD) will mir nicht so recht klar werden. Wir werden sehen wie das angenommen wird.

2 „Gefällt mir“

Also ich bin erst mal positiv gestimmt. Ich war anfangs von den wechselnden Moderatoren überzeugt, allerdings war es dann doch leider häufig der Fall, dass mich manche Leute nicht so abholen konnten wie andere.

Denke mit Gregor, Illyas und Dennis sind 3 sehr kompetente und vor allem in der Persönlichkeit unterschiedliche Typen am Start, was die ganze Sache ja ein bisschen „hitziger“ macht.

Denke aber schon, dass wir hier und da auch noch anderen Bohnen sehen werden. Die drei sind ja auch mal krank, haben Urlaub oder sind anderweitig eingebunden.

Vom Namen her bin ich immer noch dafür, dass man das Ding einfach nur „Game+“ oder eben Gieger Games nennt :smiley:

1 „Gefällt mir“

Warum ist es besser, wenn bei Edeka immer der gleiche an der Kasse sitzt und nicht täglich durchgewechselt wird?

Weil alle eingeschlossenen Prozesse dadurch routiniert und professionalisiert werden.

Warum war es besser, dass TV Total täglich vom gleichen Moderator moderiert wurde?

Bessere Zuschauerbindung und sichergestellte gleichbleibende Qualität.

Platte Frage: Lohnt sich die Folge nachzuholen? Unabhängig von den Themen.

Was ist an “explizit GPD” unverständlich. Es geht um die Leute die Themen präsentieren für die sie brennen und nicht den einen Host wie Dennis, der von mir aus gleich bleiben könnte
Es ist auch besser wenn bei TVTotal immer der gleiche Gast (J Kelly) immer wieder für die nächsten 1000 Sendungen für andere Themen vorbeikommt und dann mal das Buch von P. Lahm vorstellt und den neuen Film vom Schweiger? Auch wenn er das durch Routine und Vorbereitung schon professionalisiert hat. Wird halt nach dem 20sten mal langweilig (für mich).

Und wie ich das verstehe geben die Bohnen dem auch recht und wollen immer noch verschieden Bohnen vorbeischicken.

(Zudem sich wohl alle gefreut hätten wenn Raab schon vor ca 10 Jahren zeitweise ersetzt worden wäre)

Den Vergleich mit Edeka übersehe ich mal (repetitive vs kreative Arbeit)

Nun, die Vorteile bleiben die gleichen. Ein “Brennen” für ihre Themen, war in der Theorie eine gute Sache, aber wirklich gebrannt hat es ja nun seltenst wirklich.

Das Studio oder das Setting ist mir persönlich zu groß, vielleicht eine Sache die man nächstes Jahr ändern könnte in dem man die Redakteure ein bisschen näher bringt, denn die totale lässt das etwas unpersönlich wirken und die beiden wirken etwas einsam an ihren großen tischen

Ansonsten gefiel mir die Sendung gut, die längeren Takes haben mir gefallen, da man nicht so schnell aus den Themen gerissen wurde. Auch der Anfang, bei dem alle 3 zusammen säßen, die Themen der Sendung vorgestellt haben und was sie gerade so zocken(obwohl man das nicht jede Sendung machen sollte) hat mir sehr gefallen

Wenn du dich nicht besonders für die Themen interessierst - nein. Die Spiele werden relativ trocken vorgestellt.

Die feste Besetzung finde ich super, mit der Hoffnung dass Gregor nicht zuviel Jrpg macht.

Und dann kommt die Ankündigung, dass er eine Handheldrubrik einführen will. Bitte Bitte Bitte nicht !! Das ist ja die Nische der Nische der Nische. Typisch an der Zielgruppe vorbei.
Die Handyspielrubrik an sich reicht da ja schon und selbst die finde ich persönlich nicht wirklich nötig.

Ich fand schonmal sehr gut das die Takes verlängert worden, eine Sache die super gestört hat bei G+D.

Die Idee mit dem Beef fand ich auch ganz ansprechend aber da wird man wohl in den kommenden Wochen sehen wie sich da die Dynamik entwickelt.

Handheld- und Handyspiele sind genauso Rubriken bzw. Spiele die auch erwähnenswert sind.

Er kann ruhig gerne viel J-RPGs machen - ist ja sein fester Bereich… Auch wenn er auch ab und zu andere Spiele vorstellen darf.

2 „Gefällt mir“

Was man verbessern könnte wäre das Studio. Durch diese grauen Wände, rotes und blaues Neonlicht und diese eckigen Pulte hat das Ganze eine sehr kühle Atmosphäre. Dazu kaum Deko. Ich fänds schöner wenn die Wände irgendwie holzig oder zumindest heller wären, vielleicht auch so ein Backstein-Look Oder wenn ihr ganz krass seid einen Greenscreen-Hintergrund, wo man dann verschiedene Landschaften, Planetenoberflächen oder was weiß ich einblendet :smiley:
Und dass die Moderatoren an Tisch Blau und Tisch Rot immer links oder rechts am Bildrand kleben sieht ungeil aus. Mein Vorschlag wäre die Bildmitte :grimacing:

1 „Gefällt mir“

Ich finde ja, man bekommt einen kleinen Ausblick darauf, wie die Chemie zwischen den drei funktioniert.

zuviel heisst nicht gar nicht. Es geht darum ein vernünftiges Verhältnis zu schaffen und in der Vergangenheit hat es meiner Meinung nach überhaupt nicht gestimmt.
Man sollte halt Sachen nach Relevanz präsentieren. Dabei sind JRPG s und Handheld wohl weit relativ unten anzusiedeln auch wenns die Weeaboos nicht so ganz wahr haben wollen.

:scream::scream::scream:

Schelle!
:wave::anger_right:

Ich bin für eine Handheldrubrik, Nintedo hat mit dem 3DS ein super Handheld, der auch mit vielen guten Spielen befeuert wird. Kommen generell viel zu kurz auf den Sender.

3 „Gefällt mir“

1 „Gefällt mir“

Ich sehe das so, du bist dann einer von 10 die sowas befürworten während 500 abschalten

Ich weiß gar nicht woher ihr dieses wissen habt, wie relevant oder unrelevant bestimmte Genres oder Handheldspiele sind.

Ich interessiere mich ebenfalls für Handheldgames und JRPGs und bin froh darüber das rbtv auch mal darüber berichtet. Den ganzen anderen scheiß gibts zu genüge wo anders (achtung überspitze formulierung!) und es ist ja nicht so alsob sie alles andere wegfallen lassen

3 „Gefällt mir“

Sorry aber du willst mir doch nicht erzählen das die häufigkeit der gezeigten JRPGs bei G+D in nem vernünftigen Verhältnis zu dem lag wie viele Spiele in jedem anderem Genre releast werden (und nur darum gehts). Ich denke da lag nämlich auch ne große Korrelation zu dem sinkenden Interesse vor allem bei G+P.

Ich will nun nochmal betonen das es mir grundsätzlich egal ist solange es nicht überrepräsentiert wird , aber ich denke so tut es dem Format und somit auf lange Sicht dem Sender nicht gut.

Es war übrigens meine einzige Kritik im Gegensatz zu 3 positiven Sätzen

Der Kritik schließ ich mich an. Ich hab ehrlich gesagt schon mit einem zumindest überarbeiteten Studio gerechnet und war enttäuscht, als es dann doch wieder diese uneinladenden, grauen Wände und starren Tische waren.
Das “Arcade/Talk-Set” ist ziemlich gut, aber den Hauptbereich find ich nach wie vor hässlich. Fands daher sehr gut, als Gregor mit seinen Mitbringseln das Ganze zumindest ein bisschen aufgelockert hat.