Also den Spring Split hatte T1 ja noch gewonnen. Die sind wohl genau so hart gefallen wie C9
Faker soll auch nicht so geil performt haben den Split so weit ich das entnehmen konnte. Übrigens könnte das noch ein anzeichen sein das die LCK teilnehmer dieses Jahr nicht so stark auftreten wird und DAMWON vllt eine kleine verbesserung hat aber Teams die im Spring noch besser waren(Gen.G, DRX und T1) einfach schlechter performt haben. Erinnert mich halt ein wenig an 2018
Faker ist Gut, aber gehört schon lange zum alten Eisen. Er hat 3WM Titel in seiner Glanzzeit geholt und eine beeindruckende Karriere vor zuweisen, aber seine Zeit ist zuende.
Bei Rekkles und Sneaky sehe ich das ähnlich.
Naja. Freu mich auf TL Faker, wenn er sich in NA ausruht
Den Fehler den du machst ist Sneaky mit den beiden gleichzusetzen. Rekkles ist von den dreien der Jüngste. Die Sache bei Sneaky war und ist das ich ihn nie gut fand und nie wirklich eine Glanzzeit bei ihm gesehen habe. Er war ein mittelmässiger ADC mit einem Okayischen Team um sich herum. Die Glanzzeit die er potenziell hatte waren zwar auch sein verdienst, aber das lag nur an der neuen Spielart von C9 und damit auch Hai. Aber das damalige ursprüngliche C9 Roster war nie mechanisch besonders Stark. Hai könnt ich mir als ein super Coach vorstellen weil er viel Gameknowledge hat, aber zu seinem Peek war er rein Spielerisch eben nicht so stark. Soweit ich das in erinnerung habe, war C9 damals das erste Team das anfing einen festen Shot Caller zu haben und dadurch quasi einen wirklichen Leader im Team und das war damals Hai. Ein Jahr später haben die anderen Teams nachgezogen.
Auf den Worlds 2013 sah man auch das eben Shot Calling nicht alles ist. C9 wurde von Fnatic damals mit einem 2:1(wurd noch bo3 gespielt) besiegt und das auch hauptsächlich nicht weil Fnatic das ganze adaptiert hat sondern da das damalige Roster aus sOAZ, Cyanide, xPeke, puszu und Yellowstar einfach besser waren als Ballz, Meteos, Hai, Sneaky und Lemonnation.
Ich würd daher am ende sagen das Sneaky auch zu seinem potenziellen Karriereende noch genau so gut war wie zu seinem Peek, aber eben nie so gut war.
Ein Faker ist ein krasses Thema weil man mal bedenken muss das er 2013 seinen ersten WM Titel mit 17 gewonnen hat und 2016 mit 20 dann seinen letzten. Aber man darf hier nicht vergessen das sich League seit 2013 enorm gewandelt hat. Und in Europa gibt es da z.B. mit Nukeduck nur einen Spieler der seit der Zeit aktiv ist. Es sei denn man zählt hier Spieler wie Yellowstar der halt in der französischen Liga spielt. In NA ist das ein bisschen was anderes. In der LCK fällt mir spontan(in EU hab ich nachgeschaut bei der LCK hab ich kein bock darauf daher gibt es da evtl mehrere) nur Deft ein.
Somit sind extrem viele neue Spieler gekommen mit extrem viel Talent. Ob es ein Caps, Rookie, Showmaker, doinb und so weiter ist, ist dabei egal. Faker ist nicht mehr alleine auf seinem Thron dort oben und nicht mehr erreichbar.
Und das Faker so stark war hatte allgemein was mit der Koreanischen Dominanz etwas zu tun. Ich glaube die wichtigste Änderung und insbesondere die am meisten die LCK gefickt hat war die änderung des Visiongames. Wenn du dir die Turniere vor 2018 anschaust siehst du wie Korea einfach in jedem Spiel die bessere Vision hatte und das Teams aus anderen Regionen nicht auf die kette bekommen haben. Seit dem das weg gefallen ist kommt es auf so viel mehr an. Es werden DEUTLICH mehr fehler gemacht nicht nur von Korea sondern auch von allen anderen Regionen. Und das schadet auch einen Faker. Die Koreaner konnten im gesamten etwas besser was die anderen nicht konnten. Jetzt sind die vorraussetzungen gleich.
Darüber hinaus muss man sagen Faker hatte EINEN schlechten Split.
Und Rekkles damit reinzupacken ist halt auch falsch. Er ist halt von Europa immer noch der beste ADC in der Lane. Und er hat im gesamten auch keinen schlechten Split gespielt und hey er ist mit seinem Team zweiter der zweit besten Region der Welt.
Das ist immer noch besser als der beste von seinem eigenen Stream zu sein, weil kein Team mehr ihn unter vertrag nehmen will wie es bei Sneaky ist.
TL hat Jensen ich glaub eher das wird auf CLG Faker rauslaufen
Um mich kurz zu fassen. Die Drei sind ALT
Bei Faker und Rekkles geht es. 23 und 24 sind noch okayische alter. Ab 25 wird es in der regel kritisch, daher find ich es verwunderlich das G2 nochmal Jankos verlängert hat.
Und nein ich bin nicht so stark aufs alter eingegangen.
Alles in allem darf man nicht vergessen das alle genannten Spieler und sogar Doublelift jünger als ich sind -.-
Es gab doch mal eine Altersstatistik oder nicht?
Wenn ich mich richtig erinnere war der Altersdurchschnitt in China 18
Korea 20
Und NA kommt auf 23 oder so.
(Angaben ohne Gewähr aus Erinnerung )
Im Vergleich sind die drei schon Alt.
Ein Wonder (haha) , dass Lemonation so lange dabei war. Aphromoo ist auch schon 28.
Die Statistik hier ist 2 Monate alt wo wir das hier auch besprochen haben und ich schon einen sehr langen Text zu abgegeben habe:
In NA gibt es halt einige Spieler die deutlich älter sind als 23 wie ein Impact, Doublelift, Aphromoo und co. Und statt neue junge zu verpflichten holen sie sich dann noch Spieler wie sOAZ.
Joa, daher hat NA auch den schlechten Ruf eine Liga zu sein, wo die Renter Spieler sich niederlassen. Kommen nicht weit, aber werden gut bezahlt.
Dort zu spielen ist wirklich Karriere Totschlag. Ich hoffe PowerofEvil kommt irgendwann zurück.
NA hat nicht den Ruf eine schlechte Liga zu sein sondern es ist eine schlechte Liga. Das hat auch verschiedene Gründe. Ob es die Serverinfrastruktur ist, die Spielerzahl oder laut Spielern sogar die Mentalität der Spieler ist, schadet dieser Region enorm. Und in EU, Korea und China werden halt alte Spieler von neuen frischen und besseren Spielern verdrängt und da gehen viele aus der LEC und LCK dann den schritt nach NA, da sie nun mal die Angebote bekommen. Aber dadurch wird die Liga nicht besser sondern die “Gap” wird immer größer.
Also ich sehe das anders. Ich finde schon die NA Liga hat einen schlechten Ruf und ist im Vergleich zu den kleinen Regionen immernoch spielerisch besser und daher nicht schlecht.
Sie waren viele Jahre besser aufgestellt als EU auch wenn sie bei den Worlds kein Erfolg hatten, waren sie bei den meisten MSIs besser als EU.
Auch dieses Jahr wird die Tendenz für die großen Regionen die in der PlayIns weiter kommen höher sein als für die kleinen. Dazu zählt auch NA mit TL. Sie werden mit den kleinen Regionen den Boden wischen.
Ich würde NA nicht immer so runter reden, wie eine Drittklassen Liga.
NA hatte insbesondere in den letzten Jahren deutlich größere Probleme mit den kleineren Regionen. Vietnam und die damalige LMS waren auf einer ebene mit NA. Sie waren international nie besonders stark. 2014 ist ein Beispiel wo sie mal besser waren, aber das war halt ein katastrophales Jahr für Europa.
Und auf der MSI waren sie in der Regel besser? Soll ich mal aufzählen?
2015: TSM Groupstage Platz 5 - Fnatic schied in der Knockoutstage mit einem 3 - 2 gegen SKT aus
2016: Hier war NA wirklich mal besser. CLG war im Finale während G2 auf Platz 5 der Groupstage landete.
2017 bis 2018: Beides mal der fünfte Platz
2019: Finale geschlagen von Europa
Das heißt bis auf EIN Jahr hat NA schlechter als europa abgeschnitten. Also wo sind da die meisten MSIs? Hier steht es 4 - 1 für Europa.
Dann gab es auch das eine Jahr(2017) wo man sich nicht sicher war ob es NA überhaupt in die Groupstage schaffte da die GIGABYTE Marines einfach 2 - 0 in der Play In Knockoutstage gegen TL in führung ging. Sie haben es dann noch zu einem 3 - 2 gedreht, eine glanzleistung war die Series aber nicht.
Sie waren auch nicht in vielen Jahren besser aufgestellt als Europa. Das was sie mehr hatten als europa war Geld und mit reinem Geld gewinnst du nicht. Europa hatte ohne Frage schwache Jahre und sogar da sind sie in den meisten fällen besser gewesen als NA Teams.
Und warum NA deutliche probleme hat im gegensatz zu China, Korea und Europa sind die von mir genannten gründe. Ich weiß du bist C9 fan und die spielen halt in NA, aber das ändert nichts an die vielen fehler die Riot, die Teams/orgas und Spieler in NA machen. Und ich glaube es dauert nicht mehr lange bis eine Region wie vietnam, die PCS, die Türkei oder die CIS kommt und diese hinter sich lässt, wenn sich innerhalb der Region Nord Amerika nicht einiges ändert.
Der geplante Shop sieht Sexy aus und es sollen viele Items angepasst/dazu kommen. Das wird die nächste Season wieder stark aufwirbeln.
Banner of Command kommt zurück
Jetzt tu mal nicht so, als ob EU sich besser angestellt hat. Splyce brauchte in den letzten Play-Ins 5 Spiele, um UOL zu besiegen. Und G2 hat so oft gegen Vietnam verloren, dass es ein Meme geworden ist
Du ich find die kleinen Regionen auch nicht so schlecht wie sie @Edi_Spielt hier darstellt. Ich wollte sie nicht schlecht reden sondern gut reden Weil die ganzen Wildcard Regionen haben in den letzten Jahren sehr gute fortschritte gemacht und ich glaube insbesondere aus der PCS ist da dieses jahr evtl viel zu erwarten. Die PCS ist ja die ehemalige LMS und die waren immer so um das NA niveau rum. Mal besser, mal schlechter und aus irgendeinem grund immer ein problem für koreanische Teams(will hier mal in erinnerung rufen das das damals deutlich schwächer Flash Wolves ein starkes SK Telecom T1 besiegt hat). Und die PCS hat jetzt halt ein viel größeren Spielerpool. Das kann positiv wie negativ wirken.
Und während es in China, Korea und Europa weiterhin fortschritte gibt und in vielen(nicht ALLEN gibt schließlich ja auch Brasilien) Wildcard regionen es deutliche fortschritte gibt, tritt NA halt auf der Stelle.
Hier übrigens ein interessantes Video von theScore Esports über das Potenzial der Worlds:
Im grunde erklärt er das gleiche wie ich auch schon hier geschrieben habe, das wir ohne MSI kaum ein anzeichen haben das wir wissen wie gut die Teams zu einander stehen und wie gut die Regionen sind.
Aus der LPL hat er TOP und JDG hervorgehoben die halt die großen LPL Teams(RNG und iG) von ihrem Thron vertrieben haben.
Aus der LCK hat er ein wenig über DAMWON geredet. Das dort viele junge Spieler sind und so weiter.
Die LEC erklärte er das hätte das Jahr sein können in den FNC und G2 doch hätten enthront werden können und am ende lief es doch nur auf die beiden Teams hinaus. Insbesondere Caps hat er hier nochmal hervorgehoben der halt G2 letzten Split sehr stark gecarried hat.
Und dann kam NA. Wenn ich es richtig verstanden habe dann hat er im grunde erklärt das diese keinen Anspruch oder keine Chancen auf den Worlds titel haben. Er hat Explizit noch mal C9 erwähnt die es nicht geschafft haben sich zu qualifizieren obwohl sie als Roster galten die das erste mal was mehr auf den worlds hätte reißen können. Während er dann TL und FLY ignoriert hat, erwähnte er dann TSM und sagte im Grunde das TSM nur aufgrund von Bjergsen eine chance hätte.
Ach ja und nachdem ich die bilder gesehen habe wie sich DAMWON über ihren Titel gefreut hat kann sich G2 doch nochmal eine scheibe von Korea zumindestens was Jubel angeht abschneiden.
Wenn man sich die diesjährigen Teams so anguckt und dann den Faktor Erfahrung mitberücksichtigt, dann müssten dieses Jahr G2 und Fnatic eigentlich die Top Favoriten sein.
Kommt drauf an wie sehr du den Faktor mitberücksichtigst. Sagst du Veteranen sind erfahrungsgemäß höher zu raten? Oder sagst du eine mischung aus Veteranen und Rookies sind besser? Weil bei letzteren wäre ich eher nicht bei G2 und FNC
Ich denke mal er meint im Internationalen Bereich.
Sie haben schon oft in den Worlds gegen die andere Regionen gespielt und besitzen schon ein Eindruck was sie erwartet.
Hat TOP oder JDG schon mal gegen andere Regionen gespielt?
Könnte sie auf dem falschen Fuß erwischen.
Anderseits sah es bei FPX nicht groß anders aus und wurden Meister.
Ohne MSI alles schwer einzuschätzen.