Ja genau meinte schon eher die Erfahrung auf internationaler Ebene. Als ich mir die Namen so durchgelesen habe, kannte ich fast gar keinen von den diesjährigen asiatischen Team. Aber ich verfolge die Asiaten auch nicht wirklich. Kann also sein, dass der ein oder andere schon länger dabei ist und sogar schon bei den Worlds war, aber jetzt nicht die Bekanntheit hat von einen Faker oder Uzi.
Oh dabei gibt es einige Veteranen bei den Asiatischen Teams sogar ehemalige Weltmeister wie JackeyLove von Top Esports
Edit: Ich erstell dir mal eine kleine Liste
Edit 2:
Karsa - Mehrere Turnier Teilnahmen bei den Worlds mit Flash Wolves und Royal Never Give Up. MSI Champion 2018
JackeyLove - Weltmeister 2018 mit invictus Gaming. Mehrfache Teilnahme bei den worlds.
Kanavi - Hier bin ich mir nicht sicher ob er mit Griffin bei den Worlds war oder nicht
Peanut - War mit den ROX Tigers, SK Telecom T1, Longzhu Gaming und Kingzone DragonX bei den worlds
Xiye - Bisher nur mit Team WE auf der msi 2017 und den worlds 2016 gewesen.
Kramer - Absoluter Veteran. Nicht super bekannt, hat aber 2 mal auf den Worlds gespielt. Einmal mit den Flash Wolves und einmal Afreeca Freecs
Das gesamte Roster von DAMON Gaming außer Ghost - War letztes Jahr schon so auf den worlds vertreten
Doran - War bisher nur als Substitude auf den Worlds mit Griffin
Chovy - War bei den worlds 2019 bei Griffin
Deft - Wahrscheinlich einer der besten ADCs allerzeiten. Hat allerdings nur einen MSI Titel von 2015 mit Edward Gaming. War 2014(samsung Blue), 2015(Edward Gaming), 2016(Edward Gaming) und 2018(kt Rolster) bei den worlds
TusiN - Worlds 2018 mit Afreeca Freecs
Rascal - Nur ein einziges Spiel auf den Worlds 2017 für Longzhu Gaming
Clid - MSI 2019 und Worlds 2019 mit SK Telecom T1
Bdd - Worlds 2017 und MSI 2018 mit Longzhu Gaming bzw Kingzone DragonX
Ruler - Ehemaliger Weltmeister von 2017 und eine weitere Teilnahme von 2018
IG und FPX bestanden beide aus fast kompletten Rostern ohne internationale Erfahrung und sie haben trotzdem gewonnen
Ich find das immer schwer zu sagen was besser ist. Bei beiden finale Spielen waren EU Teams ihre Gegner und man muss einfach sagen das wir in Europa zum teil sehr junge Veteranen haben. Man darf hier nicht vergessen als Caps letztes Jahr im Finale stand war 19 Jahre alt hatte zu dem zeitpunkt schon einen MSI Titel, ein Worlds Finale und eine weitere Weltmeisterschaftsteilnahme gespielt.
Ein Perkz ist jetzt zum aktuellen Zeitpunkt 21(er hat während den worlds geburstag daher ist das mit dem alter bei ihm noch etwas komplizierter) und nimmt jetzt an der vierten Weltmeisterschaft Teil.
Und das trifft halt bis auf Jankos auf das restliche roster von G2 zu.
Ich bin gespannt auf den Worlds Song. Für mich gab es keinen Song bisher der an die Imagine Dragons ran kam, aber hoffentlich mal einer der nah dran ist
Rise und Legends Never Die sind beide besser als Warriors. So. Ich hab’s gesagt
Rise fand ich mit eins der schwächsten :X Also ist mit Zed - Ignite(Was ich so oft gehört habe das ich es inzwischen mag) meiner Meinung nach das schlechteste
Mehrfacher Weltmeister Coach ohne Team
Coaching Legende kkOma der glaub ich auch bis jetzt einzige Coach der im Spiel einen eigenen Wardskin hat, ist wieder ohne Team. Nach dem er damals nach den Verpatzten worlds 2019 nach China zu Vici Gaming wechselte haben diese ihn nun offiziel verabschiedet. Ob es ihn zurück nach Korea zieht oder zu welchem Team auch immer bleibt abzuwarten.
FC St. Pauli steigt in League of Legends ein
Der nächste Fußballverein steigt in den Esport von League of Legends. Damit ist ein weiterer deutscher Fußballverein in den Esport eingestiegen. Wenn man SK Gaming mitzählt sind es alleine schon in der LEC 2 Teams mit SK und dem FC Schalke 04.
Während in der Pro Division der Prime League noch die Academy Teams der beiden LEC Teams spielen gibt es in den Unteren Divisionen noch Teams von 1860 München und der Eintracht Frankfurt.
Letztere werden in direkter Konkurenz mit St. Pauli treten denn St. Pauli schließt sich mit MTW Gaming zusammen und wird unter den Namen MTW St.Pauli in Division 2.1 in der Prime League antreten.
Darüber hinaus hat der Hamburger Fußballverein angegeben das sie insbesondere lokale Talente fördern wollen.
Ich war sehr verwirrt, als ich das erste mal die Caster habe „Shelki“ habe sagen hören. Hat ne Weile gedauert bis ich gerafft hab, welchen verein die meinen.
Dabei war die ankündigung damals richtig groß weil die halt auch die ersten waren.
ESPNs Top 20 Worlds Spieler
ESPN hat in einem Livestream eine Top 20 der Worlds Spieler aufgestellt. Wer die sich die vorher selber anschauen will hier ein Tweet mit dem Clip:
Hier ist aber die liste die sie aufgestellt haben:
-
Knight
-
Chovy
-
Showmaker
-
Zoom
-
Caps
-
JackeyLove
-
Kanavi
-
Ruler
-
369
-
Canyon
-
Bdd
-
Nuguri
-
Wunder
-
SofM
-
Peanut
-
Selfmade
-
LokeN
-
Xiye
-
Karsa
-
Rekkles
Interessant ist von den Top 5 sind 4 einfach mal Mid Laner. Desweiteren gibt es nur Koreanische, Chinesische und Europäischen Spieler. Ich bin gewohnt von Riot(und sollte diese von Riot selbst noch kommen bin ich mir sicher das es so eintreffen wird) das dort mindestens 2 NA Spieler(Doublelift und Bjergsen) auf der Liste stehen die dort in der Regel nichts zu suchen haben.
Ein paar Spieler finde ich aufgrund einiger Erfahrungswerte der vergangenheit vllt etwas overrated. Aber ich dachte ich stell sie mal zur Diskussion.
Meine Meinung dazu und da greif ich auf ERFAHRUNGSWERTE der vergangenheit zurück.
Xiye hat nichts in dieser Liste zu suchen.
Peanuts zeit ist vllt so langsam vorbei. Würde mich für ihn freuen wenn er nochmal eine starke worlds spielt, aber seit 2017 geht es doch eher berg ab mit ihm.
Bdd hat mich nie auf internationalen Turnieren überzeugen können.
Bei Rekkles find ich es auch schwer ob er in die Liste gehört weil er halt echt eine starke Laning Phase ist und da auf jedenfall der stärkste EU ADC ist, aber mid game ist er gefühlt oft nicht vorhanden.
Ruler würd ich zwar in die liste packen aber weiter unten. Seine letzte Worlds teilnahme war 2018 und da war wie sein gesamtes Team eine enzige Entäuschung. Obwohl er ehemalige Weltmeister ist, weiß ich nicht ob er dieser Klasse und auch einen Platz 8 gerecht wird.
Bei Karsa war es in der vergangenheit so das er wie auch das restliche Roster von den Flash Wolves ein Spieler war der ziemlich absoluter Reinfall bis hin zum absoluten Genie. Bei RNG hat er immerhin die MSI gewonnen, aber die anschließenden Worlds haben sie halt gegen ein deutlich schwächeres G2 als heute verloren. Daher auch meinerseits ein eher strittiger punkt.
Jankos ist der deutlich bessere Jungler als Selfmade, weil er sowohl carry champs als auch supporter/tanks spielen kann und so immer genau die Aufgabe erfüllt.
Und das überhaupt keine Supporter auf der Liste stehen ist auch sehr fragwürdig, wenn man bedenkt, wie entscheidend Supporter Roams im aktuellen Meta sind.
PS: Rekkles ist halt ein sehr großer Faktor warum Fnatic nicht funktioniert. Als Teil seines Teams ist er deutlich schlechter als Perkz, auch wenn seine Stats besser sind - er ist nicht der Leader den Fnatic bräuchte.
Im letzten Split war Jankos das nicht. Und Jankos ist halt mechanisch nicht auf der höhe der meisten Jungler. Wenn man von FNC einen Spieler in so eine Liste packt dann Selfmade der halt ein riesen talent ist.
Find ich auch merkwürdig
Perkz macht halt immer wieder größere Fehler die halt die Folge daraus sind das er von der Mid Lane stammt(daher fand ich den Split in dem Caps und Perkz die rollen getauscht haben eher als kontraproduktiv) und ab und zu Mid Lane Positioning hat. In der ersten Series G2 vs FNC hat man das öfter mal gesehen. Ich sehe hier eher einen Hans Sama vor Perkz.
Hab bei der LPL nur ein bisschen in die Playoffs reingeschaut, weiß also nicht, ob Spieler wie Peanut, Loken oder Xiye da verdient in der Liste sind oder ob es so wie früher mit Korea ist: „China = beste Liga, also sind deren Spieler auch die besten!“
Sonst kann man an der Liste dieses Jahr wohl ziemlich wenig aussetzen. Klar kann man immer sagen, den würde ich stärker einschätzen und den schwächer, aber alles in Allem ist die sehr viel vernünftiger als die letzten Jahre. Wobei Knight, Chovy und Showmaker mit ihren (mMn verdient) hohen Platzierungen ja doch großes Potenzial bieten, die ganze Liste ins Lächerliche zu ziehen, falls sie choken.
Sonst kann ich als Perkz-Fan nur sagen, dass ich mich nicht wundere, dass er dieses Jahr nicht in der Liste mit dabei ist. Andererseits ist es Perkz und der ist je nachdem, wen man gerade fragt, entweder auf Platz 1 oder 2 der besten EU-Spieler aller Zeiten. Finde es also schade, dass man ihm da nicht den „benefit of the doubt“ gibt. Wäre er ein LCK- oder LPL-Spieler, hätte er den wahrscheinlich sogar bekommen Aber naja, will mich jetzt nicht zu sehr beschweren. Hat ja auch alles seine Berechtigung. Bin aber optimistisch, dass er seine Klasse dieses Jahr auf jeden Fall wieder zeigen kann.
Mal schauen wie im Vergleich dazu die Rito-Liste aussehen wird.
Für Perkz vielleicht. Für Caps schien das aber genau das Richtige zu sein. Er ist in meinen Augen diesen Sommer ein noch kompletterer Spieler geworden. Und wenn man sich die G2-Voicecomms anschaut, trägt er auch da viel mehr dazu bei als noch letztes Jahr.
Es kann ja nicht das Argument sein, dass ein FNC Spieler auf der Liste sein muss.
Ich sehe auch nicht, dass Jankos mechanisch ein Defizit hat, wenn man mal von den Lee Sin Memes absieht (der ist aber aktuell auch nicht im Meta). G2 gewinnt die Spiele aktuell indem sie primär Mid und Top snowballen, was Jankos mit Champions wie Sett und Volibear supported. Grabbz hat es letztens sehr gut erklärt, dass Jankos extrem wichtig in dieser Rolle ist, weil er zur Stelle ist wenn seine Laner durch ihre high risk - high reward Spielweise in Bedrängnis geraten.
Ähnliches gilt für Perkz. Er verzichtet auf die Ressourcen und Sicherheit, die ein Rekkles für sich beansprucht damit Mikyx und Jankos Caps stärker snowballen können um insgesamt die Strategie des Teams zu unterstützen - ein Konzept das bei Fnatic offensichtlich niemand versteht
Das Problem ist das sie vllt Perkz als Substitude(abwechselnd wie damals bei faker und easyhoon) oder gar auf eine coaching Position holen sollten und sich einen „richtigen“ adc holen sollten. Ich seh da einige die ich mir gut vorstellen könnte(wird aber denke ich nicht passieren)
Er ist immer noch in der meta drin und wir können auf den worlds mehrere lee sin picks erwarten.
Hat auch keiner behauptet
Das macht ihn zu einem guten team player und so weiter. Macht es ihm aber overall zum besseren Spieler? Nein. Jankos ist kein schlechter spieler. Aber er ist dennoch schlechter als ein Selfmade, der halt ein enormes Talent ist.
Was alles nicht meine argumente waren. Ich sagte Perkz ist macht Fehler die er macht weil er Mid Laner war. Und diese Fehler waren zum teil so gravierend das er dem Gegner enorme vorteile damit GESCHENKT hat. Das darf einem ADC nicht passieren. Er wurde in der ersten Series enorm von FNC dafür bestraft. Macht er das bei den Top LPL Teams wird er denke ich noch härter bestraft(obwohl das zum aktuellen zeitpunkt super schwer zu bewerten ist, aber ich gehe von der LPL leistung vom letzten Jahr aus) und zwar so hart bestraft das diese Teams über G2 rüberrollen werden und das muss Perkz abstellen, wenn er ADC spielen will.
T1 Headcoach Kim tritt zurück
Nachdem T1 die Worlds verpasst hat tritt ihr Headcoach Kim „Kim“ Jeong-soo zurück. Kim trat 2019 der Organisation des dreifachen Weltmeisters bei. 2019 war er noch bei DAMWON Gaming und erreichte das Viertelfinale. 2018 wurde er als Coach mit dem Team invictus Gaming Weltmeister.
Geleakte Scrim Ergebnisse
Auf Reddit ist jetzt ein angeblicher Leak. Die Echtheit kann ich hier nicht bestätigen. Aber ist ein Leak über die Scrim Ergebnisse zwischen Fnatic und Suning. Sollte dieser Leak echt sein und sollte die Scrim Ergebnisse auch auf die Worlds selbst übertragbar sein, dann können wir als Europäische fans mit viel Optimismus in das Turnier rein gehen. Allerdings kann es auch einfach sein das sich die Teams ausprobieren wollten und das bei Fnatic einfach besser funktioniert hat, als bei dem Chinesischen Konkurenten.
Aber auch sehr Interessant ist die Championsauswahl die sieht nämlich wie folgt aus:
Top: Shen & Renekton
Jungle: Evelynn & Lee Sin
Mid: Lucian & Syndra
Bot: Ezreal & Senna
Support: Thresh & Leona
Hier der Clip wo der Leak gezeigt wird:
https://clips.twitch.tv/MoralFlaccidRutabagaAllenHuhu
European Masters Groupstage beendet
Die Groupstage der European Masters ist beendet. Aus deutscher sicht haben es immerhin 2 Teams aus der Groupstage geschafft. Nur FC Schalke 04 Evolution scheiterte.
Aber hier die Gruppen im Überblick:
Gruppe A:
-
LDLC OL
-
K1ck Neosurf
-
FC Schalke 04 Evolution
-
Samsung Morning Stars
Gruppe B:
-
AGO Rogue
-
Team GamerLegion
-
Moviestar Riders
-
SuppUp eSports
Gruppe C:
-
Vodafone Giants
-
Misfits Premier
-
7more7 Pompa Team
-
WLGaming Esports
Gruppe D:
-
mousesports
-
GamersOrigin
-
Fnatic Rising
-
Intrepid Fox Gaming
Und damit ergibt sich folgendes Viertelfinale:
Vodafone Giants vs.
Team GamerLegion
LDLC OL vs.
GamersOrigin
AGO Rogue vs.
Misfits Premier
mousesports vs.
K1CK Neosurf