Na ja ich find bei LGD hat man mehr fehler gesehen. Aber bei LGD hab ich bis auf den Tiebreaker auch keinen Jungler gesehen.
Aber ich frag mich echt woran das liegt. Muss man sich fragen ob EU Teams solche Plays nicht punishen können und deshalb MAD in der LEC damit durchkam. Oder ist die nervösität da die Spieler fast keine Stageerfahrung haben(nur ein bisschen vom Anfang des Spring Splits). Aber das was mic halt stört ist das sie in 3 Games die gleichen Fehler gemacht haben. Ja MAD ist ein sehr aggressives Team mit eben diesen Playstyle, aber wieso pickt man man dann eine Comp die eher reaktiv agieren muss. Bzw wenn man dann eine reaktive Comp pickt wieso spielt man diese dann nicht so aus. Ich erwarte von Profis das sie verstehen was sie da picken und diese Comp dann auch so ausspielen.
Und jetzt mal ab vom Thema. Ich hab jetzt schon kein Bock wenn ich die ganzen Galio Picks sehe. Weil hier schaue ich auf Fnatic und ich weiß das Nemesis’ Galio alles andere als gut und dennoch FNC gerne Nemesis auf galio parkt(warum auch immer).
Aber immernoch Tabellenbester mit 4:1. Da war MAD einfach nur enttäuschend. Wäre INTZ nicht in der Gruppe, dann hätte ich MAD sogar den letzten Platz zugetraut. Das war wirklich nicht berauschend für ein EU Team. Mal gucken wie sie sich beim B05 schlagen.
Also von den Play Ins konnte ich jetzt aber ein paar sachen rauslesen.
Der Chinesische Playstyle den auch ein LGD hat, funktioniert international nicht. Das heißt die anderen Teams aus China müssen sich bis zur Groupstage anpassen und adaptieren. So hatte LGD eher den hang auf Plays zu gehen und sind damit glorreich gescheitert. Macht man das gegen ein nicht Chinesisches Team werden die Chinesen dafür gepunished.
Die Frage stellt sich nun wie gut ist EU in Fehler Punishen. Ausgerechnet bei G2 und Fnatic würd ich sagen sehr gut, weil die haben in ihren letzten Spielen der Playoffs auf beiden seiten so viele Fehler gemacht das der Gegner sie jedes mal Brutal bestraft hat. Aber wie das für Rogue und insbesondere MAD aussieht ist nun schwer zu sagen.
Die Wildcard Regionen haben deutliche schritte nach vorne gemacht. Man sieht zwar immer noch Probleme bei ihnen, aber vieles ist auch auf die Stageerfahrung zurückzuführen. R7 z.B. hat die ersten beiden Spiele komplett schlecht gespielt nur um dann zwei wirklich starke Spiele abzuliefern. Hier kann ich mir vorstellen das die Teams doch arg Nervös waren. Bei INTZ im ersten Spieltag gegen MAD hat man es halt besonders gesehen. Ich erinnere an den genialen Teleport.
NA hat mal die Meta gecheckt und weiß sie umzusetzen. Im gegensatz zum letzten Jahr wo sich NA Teams ab den Mid Game gedacht haben „1 - 3 - 1 was ist das? Wir gehen full ARAM“ hat NA wohl etwas dazu gelernt und die Meta gecheckt. Dazu hat TL mit Tactical endlich mal wieder ein US Amerikanisches Rookie Talent.
Aber bei NA kann man bei TL immerhin noch das ganze auf Jatt zurückführen. Er hat lang genug im Riot Cast und im Entwickler Team von Riot gearbeitet und hat ein Spielverständnis wie es wahrscheinlich nur sehr wenige Coaches haben. Wie FLY und TSM da abschneiden bleibt abzuwarten.
In der Play-Ins Meta(die Meta zur Groupstage kann sich stark verändern) gab es einige Picks die mir nicht wirklich gefielen. Darunter die Lillia und Galio. Ja beide Champs hatten auch gute Spiele, aber der großteil der Spiele war dann doch eher Murks. Und wie ich schon erwähnt habe, ich hab angst das der Galio Pick bei Fnatic kommt, denn ich weiß Fnatic verkackt das.
Nicht unbedingt nur die MSI sondern auch das die Ligen eben Online ausgetragen wurden und eben nicht auf der Stage. Ich will gar nicht wissen wie das mit Publikum ausgesehen hätte. Wenn ich das richtig sehe hat MAD Lions bis auf Humanoid die Spieler halt nur die ersten 8 Wochen des Spring Splits erfahrungen auf der Stage. Und ihre deutlich stärkere Zeit begann wirklich erst seit es Online ausgetragen wurde.
Dazu will ich gar nicht wissen wie ein Potenzielles Publikum nochmal auf die Spieler wirken würde. Aber zum Thema Publikum gab es ja auch schon mehrere Diskussionen.
Hab jetzt Spiel 4 gesehen und da SUP 2-1 geführt hat, gehe ich mal davon aus, dass sie bis jetzt das bessere Team waren.
Frage mich dann aber, wie sie den Draft so hart wegtrollen können. Sie bannen 5 Midlaner und sind Redside für den anschließenden Midlane-Counterpick, entscheiden sich dann aber doch für Blindpick Sett und geben Humanoid eine Free Lane mit Cassio. Und wofür nutzt SUP dann ihren Counterpick? Für eine absolut nutzlose Vayne. Da hätten meine Gold-Freunde und ich im Clash schlauer gedraftet
EDIT: Und in Spiel 5 intet MAD den Draft. Orome in Spiel 5 auf einen Carry zu packen ist schon fragwürdig, aber dann pickt man Renekton+Graves und kann mit Doppel-AD einfach gar nichts in der Toplane machen. Der Malphite Pick von SUP ist richtig smart.
Und dann kommt als Last Pick Corki, der zwar AP Damage reinbringt, aber auch hart von Ninja Tabi und Attack Speed Slows geschwächt wird.
Also das mit MAD war heute extrem scheiße, aber nach der Groupstage erwartbar. Ich hoffe jetzt sehr auf UoL. Und mit PSG haben wir ja eh schon ein viertes EU Team in der Groupstage
Aber das die Wildcard Teams dieses Jahr so stark auftreten hätte wohl auch keiner erwartet.
UoL wird aufgrund ihrer EU LCS vergangenheit auch als fünfter Seed von EU bezeichnet. Ganz unwahr ist das auch nicht wenn man bedenkt es ist eine deutsche Orga und ihr Playstyle ist halt die klare handschrift von Sheepy.