League of Legends E-Sports (Teil 1)

Bin ganz ehrlich die Lore ist so wenig präsent und ändert sich so oft das sie mir doch irgendwo am arsch vorbei geht. Erst wenn sie das in ihren anderen noch geplanten spielen endlich mal etablieren und vernünftig erzählen, wird die Lore für mich interessant.

Seit der Universum-Website und dem Lore-Rework ist Runeterra so eine geile Welt geworden. Hab seitdem alles an Lore-Bruchstücken aufgesogen, die Comics gelesen, mir selbst alle Interaktionen in dem Kartenspiel reingezogen und erwarte sehnsüchtig die Netflix-Serie und die Singleplayer-Spiele.

Du hast recht, die Lore ist noch nicht präsent, aber die Welt, die sie da im Hintergrund gebaut haben, ist mittlerweile wundervoll detailreich und tiefgehende und es wäre schade, wenn Riot das jetzt durch Inkonsistenz selbst untergraben würde.

2 „Gefällt mir“

Ich kann mir gut vorstellen das die Lore wirklich gut ist, aber das gleiche Problem hat auch ein Valorant oder Overwatch. Man kriegt im Spiel davon nichts mit da das eben keine Spiele sind wo die Story irgendeine rolle Spielt und bei LoL ganz ehrlich ist es mir zu viel Story in zu vielen verschiedenen dingen um es zu konsumieren und daher braucht es die Netflix serie und die Singleplayer spieler.

Wichtig ist nur das sie es nicht wie Blizzard versuchen und einen Film zu produzieren wo sie viel zu viel story in zu wenig zeit versuchen zu stecken.

Warum schafft man dann für so ein Spiel überhaupt ne durchdachte Story ?

Und ich gucke hier mal ab und an rein, aber muss jetzt mal die Frage stellen.
Ist dir dein Nickname nicht peinlich oder arbeitest du für Riot ?

Der Name hat nichts mit Riot Games zu tun und hat eine ganz andere Herkunft. Es ist mir auch nicht peinlich. Ist dir deiner Peinlich? :wink:

Ist halt bei vielen Spiele eine Frage warum es eine Story gibt. Es ist definitiv ein netter Mehrwert, für leute die bock haben sich da rein zu lesen, aber es ist eben kein muss. Wie gesagt ich persönlich habe aktuell keine lust mich mit der Story von League of Legends zu beschäftigen, da die Story mir keinerlei mehrwert zum Spiel gibt. Wenn aber @DuckyDuke darauf bock hat ist das für ihn sicherlich ein cooler mehrwert. Es ist aber etwas rein subjektives von Spieler zu Spieler unterschiedlich. Und da gibt es doch eine viel zahl an spielen die es eben ähnlich machen.

1 „Gefällt mir“

Nen „o“ wäre halt schon besser, aber ich wollte halt kein „^´`’“ oder so haben.
Aber das bei deinem Nickname Fragen aufkommen sollte jetzt auch nicht ganz verwunderlich sein.

Und bei kompetitiven Spiele braucht man eigentlich keine, ausser man will halt mehr daraus machen. Vorallem schafft man sich damit ja nur mehr Probleme. (Warum kämpfen zwei Verbündete gegeneinander?)
Aber so beim schreiben und denken fallen einem halt Gründe ein.

Also ich hab den Namen kurz nachdem ich mit LoL angefangen ausgewählt. Mein LoL Nickname JohnnyRot kommt übrigens nicht von Riot sondern da ich mich damals nach dem Sänger der Sex Pistols Johnny Rotten benannt habe, da es auch zu meinem realen vornamen Johannes passt. Der Name Riot kommt halt aus einer gruppe von Freunden von mir wo wir uns alle Riot als nachnamen gegeben haben(ähnlich wie bei den Ramones) mit irgendwelchen Vornamen. Ganz einfache simple geschichte und die anstoß kam von einem Kumpel von mir der League zwar mal ausprobiert hat aber es ziemlich scheiße findet :wink:

Da geb ich dir recht, aber das was Ducky halt geschrieben hat hatte ich z.B. bei Overwatch, weil ich fand am Anfang die Story von dem Spiel echt gut, aber da sie kaum erzählt wird außer alle jubel jahre mal in einem Comic, habe ich dann das Interesse verloren.
Auch bei LoL hatte ich das eine zeitlang und hab mir mal so die grundstory mit der Liga der Legenden(dürfte inzwischen eine andere sein) mal durchgelesen. Aber wirklich krass hat mich die story hier nie gereizt.

Aber mal so nebenbei mal wieder eine News:

Tarzan wechselt in die LPL

Der ehemalige Jungler von Griffin „Tarzan“ wird seine Heimat verlassen und ab 2021 in China in der LPL spielen. Welches Team ist allerdings bisher unbekannt.

1 „Gefällt mir“

Hab ja vor einiger Zeit ein Video gepostet über die Geschichte der LEC. So etwas ähnliches gab es auch für die LPL. Genau so wie die LEC Dokumentation ist das in Zusammenarbeit mit theScore Esports passiert. Aber es geht weniger um die Geschichte der LPL sondern mehr um die neue Ära die sich nun in China anbahnt. Wie die Teams Edward Gaming, Royal never Give Up und invictus Gaming halt jetzt eher einen abgang gemacht haben und sich neue Spieler und damit auch neue Teams hervorgehoben haben. Hier das Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=EIIGLqG0o7Y&t=1s

Super interessant fand ich das Knight und Yagao wohl schon lange Rivalen sind. Aber der interessanteste Teil dreht sich wohl um JackeyLove der wohl der wichtigste Bestandteil des aktuellen TES Rosters zu sein scheint damit sie eben diese Leistung die sie aktuell zeigen eben auch bringen können.

1 „Gefällt mir“

YamatoCannon verlässt SANDBOX Gaming

Jaokb „YamatoCannon“ seines zeichens Coach, Riot Analyst und Ex-Profi wird seinen Vertrag nicht mit SANDBOX Gaming verlängern. Dieser läuft nämlich im November 2020 aus.
Dies soll laut seinen angaben persönliche Gründe haben auf die er demnächst noch genauer eingehen wird. Er wechselte erst mitte Mai aus der LEC in die LCK.
Wohin er als nächstes geht oder ob er seinen Job beim Analyst Desk bei Riot selbst wieder aufnehmen wird ist aktuell unklar.

Auch TheScore Esports hat sich nun mit dem Thema erneut befasst warum NA so scheiße auf den Worlds performt. Zuerst einmal könnt ihr euch das Video hier anschauen:

Für alle die keine Lust haben das Video anzuschauen, weil zu lang, keine zeit oder weil es auf Englisch ist hier eine kleine Zusammenfassung und abschließend meine Meinung dazu.

Im Grunde will er sagen das man nicht die Spieler kritisieren sollte bzw er das aus seiner Position schlichtweg nicht kann weil er dafür zu wenig Ahnung hat und das stattdessen anderen überlässt. Stattdessen greift er die Infrastruktur der LCS an. Er erklärt halt das es in NA zu wenig Rookies gibt und dies ein gewaltiges Problem ist. Denn Konkurenz belebt das geschäft. Doublelift und Tactical spielten beide im Spring Split bei Team Liquid und das Team übte druck auf DL aus das er besser wird in dem sie ihn benchten und stattdessen Tactical spielen ließen. Und somit sind die Rookies ein grund dafür das sich eben auch die alten sich mehr anstrengen müssen, aber die fehlen in NA.
Neben Kritik an der Academy League das dort halt LoL Rentner wie Keith, Zion Spartan(auch bekannt als Darshan) und viele andere alte bekannte namen spielen hat er wie ich finde einen interessant Punkt aufgegriffen. LS hat wohl einen Tweet abgesetzt in dem er erklärt hat das die LCS Stars sich weigern gegen das Academy Roster zu scrimmen, denn wenn das Academy Roster besser wird sind deren Positionen in Gefahr.
Nun gibt es sicherlich neben den vielen Rentnern auch noch das ein oder andere Talent in der Academy League, das enorm davon profitieren könnte eben von den Stars zu lernen.

Und im grunde sind das seine zwei großen Kritikpunkte. Und ich muss sagen er hat recht. Ich meine ich kritisiere diese Academy Rentner League ja schon von anfang an. Da war es anfänglich sogar noch schlimmer wie ich finde und nur C9 hat da glaub ich wirklich ein roster mit 4 komplett nobodys + Goldenglue aufgebaut. Aber die Folge war das Jensen und Smoothie beleidigt die Orga verlassen haben als sie dann gegen die Rookies ausgetauscht wurden. Gleichzeitig sieht man aber an Cloud 9 das Rookies eben extrem nützlich sind denn sie hatten diese Spieler und haben es somit geschafft immer mal wieder die Groupstage zu überstehen.
Und nun muss man Spieler und Organisationen in die Verantwortung nehmen die sich ja anscheinend weigern mit ihren Talenten zu scrimmen. Ich meine ja ein Academy Spieler ist eine Gefahr für deinen Job, aber fuck noch mal es funktioniert. Ein Beispiel sind hier sOAZ und Bwipo. Bwipo wurde von sOAZ mit aufgebaut und sOAZ ist halt ein extrem erfahrener Spieler. Er hat schon auf der Weltmeisterschaft in Season 1 im Finale gespielt und ich bin überzeugt das ein junger Rookie enorm viel von so einem Spieler lernen kann. Die Folge war natürlich das Bwipo ihn übertrumpft hat. Bwipo ist 5 Jahre jünger und ist ein guter Talentierter Spieler und spielt jetzt in seinem dritten Jahr das dritte mal im Worlds Viertelfinale.
Und viele NA Spieler sind eben in diesem alter das junge gute Spieler sie wahrscheinlich mit der richtigen Führung übertrumpfen können und werden und deshalb denken sie in dem Sinne an sich selbst und schaden dabei ihrer Region Enorm.

Europa ist da ein krasses gegenbeispiel, weil Europa keine Academy Liga hat. Wir haben viele einzelne Subregionen in denen Organisationen die nicht in der LEC sind weiter bestehen können. Das heißt es geht ihnen nicht unbedingt um das fördern ihrer Talente für ihr Mainroster, sondern es geht um weit aus mehr. Ja auch in diesen Ligen finden sich diese Rentner wie Yellowstar wieder, aber alleine aus der Prime League haben es 2020 mehr Leute in die LEC geschafft als die letzten 5 Jahre in der LCS neue Rookies kamen.

Daher wenn NA eine Major Region sein will und mit den restlichen drei Regionen auf Augenhöhe und ebenbürtig sein wollen, muss sich die Mentalität der Spieler und Organisationen hinter den Teams Radikal ändern.

2 „Gefällt mir“

Deficio tritt Misfits Gaming bei

Nachdem Astralis die Marke Origen gestrichen hat, sind Deficio und xPeke aus der Organisation ausgetreten. Nun geht es mit Deficio zumindestens weiter. Manche werden wohl gehofft haben das er als Caster zurückkehrt, aber dies ist nicht der Fall. Er ist nun Teil von Misfits Gaming und wird dort als Director of Misfits Europe arbeiten.

Deficio wurde insbesondere als Caster bekannt obwohl er schon vorher bei Teams wie Copenhagen Wolves und Ninjas in Pyjamas spielte. Aber er war schon lange daran interessiert in die Teams mit einzusteigen, dies zeigt seine Strafe wegen Poaching die er damals zusammen mit dem Copenhagen Wolves Coach Dentist(heute Dekarldent) zusammen kassierte.
November 2018 schaffte er dann den einstieg in die Organisation von Astralis bzw in das Team Origen.

Also ich mag ja Ocelote nicht aber sowas macht ihn dann ab und zu mal symphatischer:

Jo, Carlos als Person und Charakter muss man nicht unbedingt mögen. Aber dass er eSport nicht nur als Competition sondern auch als Entertainment ansieht und das auch so umsetzt ist großartig :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ich musste sehr lachen als er sagte sie wären daran schuld das Shadowlands verschoben wird

1 „Gefällt mir“

Uff ein unschöner bug. Ich meine es könnte wirklich theoretisch sein das G2 ohne den Bug evtl den Tiebreaker nicht verloren hätte und das ist daher schon ein harter einschnitt in das ergebnis.

Hab mich am Ende bei meinen Picks für die rationale Variante entschieden. Wenn Fnatic und G2 mich doch überraschen, dann verzichte ich liebend gerne auf die Punkte.

Ich habe genau so getippt, nur mit DAMWON als Champion.

Mal sehen, ob ich nach den Viertelfinals noch mal was anpasse. Das ist doch dieses Jahr möglich oder?

1 „Gefällt mir“

Glaube schon.

1 „Gefällt mir“

DAMWON spielt das erste Spiel eiskalt runter. Die sind schon brutal stark.

Jop, das wird richtig schwer für EU, gegen sowas sich durchzusetzen.