League of Legends E-Sports (Teil 1)

Ich würde weiter gehen und Jensen wenn Perkz wechselt nur noch auf Platz 3 der Mid Laner sehen. Denn NA hat aktuell zumindestens noch immer PoE den ich als besten Mid Laner der Region sehe. Das heißt aber nicht das Jensen scheiße ist und TL hat da einen recht guten Mid Laner mit dem sie nun langfristig gebunden sind.

Wenn dir das neue nicht gefällt, dann wart halt auf das projekt hier:
http://chronoshift.dev/FAQ.html

G2 lehnt gespräche mit Fnatic um Perkz ab

Esportmaniacos hat nun berichtet das Fnatic wohl auch interesse an Perkz hatte. Aber der größte Konkurent und Rekrodmeister lehnte es schlichtweg ab mit Fnatic über einen Transfer zu sprechen. Damit ist die Option das Perkz zu Fnatic wechselt vorerst vom Tisch

Gerücht: Drama um G2: Streit zwischen Ocelote und Perkz

Perkz hat wohl andeutungen um G2, das Managment dahinter und auch Ocelote in seinem Stream gemacht. In der gesamten Geschichte geht es um eine freundschaft von einem Wolf und einem Schaf. Der Wolf wurde Gierig und Berühmt und obwohl das Schaf mehr Arbeite als alle anderen Wölfe wollten die Wölfe das er geht. Dann hat der Wolf aber das Schaf beseitigt, damit die anderen Wölfe ihn mehr mochten.

Laut Reddit Author schient es sich bei dem Wolf um Ocelote, den anderen Wölfen um das restliche Team/Managment von G2 und beim Schaf um Perkz zu handeln. Sollte da irgendwas dran sein würde das erneut ein schlechtes licht auf die Organisation G2 Esports und ihren CEO und Gründer Carlos „Ocelote“ Rodriguez Santiago werfen.

Jacob Wolf: Licorice immer noch auf Teamsuche

Laut dem Journalisten Jacob Wolf ist ein harter Kampf um den Top Laner Eric „Licorice“ Ritchie entstanden. So haben wohl die Golden Guardians den Buyout bei Cloud 9 für 1,75 Millionen US Dollar gewonnen. Doch das wurde GGS zu viel und sie zogen das angebot für den Kanadier aus Budget Gründen zurück. Auf Platz 2 lag FlyQuest mit 1.5 Millionen US Dollar, doch auch diese zogen ihr Angebot aus ähnlichen Gründen zurück.

Jacob Wolf: TSM hat neuen Mid Laner

Wenn Jacob Wolf richtig liegt, dann hat sich Team SoloMid den wahrscheinlich besten Mid Laner der Region geschnappt. Tristan „Power Of Evil“ Schrage wird laut ihm somit 2021 bei Team SoloMid spielen. Auch sagte Wolf das er TSM gegenüber den Evil Genuisses bevorzugt hätte.
Einerseits schade das PoE ein weiteres Jahr nicht zurück nach Europa kommt, aber immerhin ist er in einem Team in den man ihn hoffentlich nächstes Jahr erneut auf der Weltmeisterschaft 2021 sehen wird.

Das Team von Team SoloMid sähe inklusive Gerüchte aktuell wie folgt aus:
Top: ???
Jungle: :cn: Spica
Mid: :de: Power Of Evil
Bot: :us: Doublelift
Support: ???

2 „Gefällt mir“

Da ist nur LEC dabei und kein LCS im Vergleich.

Jensen ist wirklich besser. PoE ist in EU overhyped.
Die Allstars Votes sprechen auch mehr für Jensen

Season 1 Server? Gott, Nein Danke.

Erster :stuck_out_tongue:

Nochmal, Jensen ist besser und das es PoE sein wird habe ich auch gesagt. Er ist der einzige logische Midlaner den sie nehmen könnten in NA.
Alle anderen sind schlechter.

So ich hab mir jetzt mal die Stats genommen und diese aufgelistet. Danach sehen wir ja wer besser ist. Für die ersten Stats hab ich mir die Season 10 als gesamtes Genommen. Das heißt Spring Regular Season + Playoffs, Summer Regular Season + Playoffs und die Worlds:

KDA: PoE: 4.8 und Jensen: 5.5 0:1 für Jensen
CS/Min: PoE: 9.3/Min und Jensen 9.1/Min 1:1
Championpool: PoE: 17 gespielte Champs und Jensen: 17 gespielte Champs 2:2
Goldvorsprung in Minute 15: PoE: In 71,6% der fälle und Jensen: in 60% aller Fälle. 3:2 für PoE
Damage/Minute: Poe: 588.3 DMG/Min und Jensen: 497.8 DMG/Min. 4:2 für PoE
Solokills: PoE: 19 und Jensen 18. 5:2 für PoE
First Blood Participation: PoE: 22,2% und Jensen: 16,7%. 6:2 für PoE
Opfer des First Blood: PoE: 4,9% und Jensen 5%. 7:2 für PoE
Kill + Assist per Minute: PoE 0.26 und Jensen 0.2. 8:2 für PoE
Vision Score per Minute: PoE: 1.11/Min und Jensen 0.98/Min. 9:2 für PoE

PoE ist in den reinen Statistiken in mehr Punkten besser. Es ist oft knapp und ja Jensen ist nicht viel schlechter als er. Aber man darf halt auch ein paar Faktoren nicht aus dem Auge lassen:

  1. PoE ist für sein Team deutlich wichtiger weil die anderen Lanes halt nicht so gut sind(was eher für Jensen spricht)
  2. In einem Guten Team und Titelfavoriten wie Team Liquid gut auszusehen ist einfacher als in einem Team wie Flyquest(was eher für PoE spricht)
  3. TL hatte im Spring Split massive interne Probleme wodurch sie einen extrem beschissenen Spring Split gespielt haben und Platz 9 erreicht haben(Was mehr für Jensen spricht)
  4. TL hatte die leichtere Gruppe bei den Worlds. Zwar hatten sie den Finalteilnehmer SN diese haben aber im letzten Spiel gegen G2 wirklich aufgedreht und waren in den Spielen zuvor deutlich schwächer(spricht eher für PoE)

Und nun kann ich noch beispiele aus der Vergangenheit anbringen wie die Worlds 2017 wo beide Spieler gegen den damals noch sehr starken Faker angetreten sind und PoEs leistung einfach deutlich besser war als die von Jensen. Ich könnte aber auch die Season 9 dazu nehmen. Auch da hat PoE laut Statistik besser(auch wenn es in Season 10 mehr war). Genau das gleiche zählt übrigens auch für Season 8. Der Unterschied der beiden Spieler ist das Team um sie herum und ich bin mir ziemlich sicher das ein Jensen mit einem FlyQuest schlechter abschneiden würde als es ein PoE mit FlyQuest dieses Jahr getan hat.

Das ist Beta, Season 1 und Season 2 was die da machen wollen.

Und das ist ein sehr schlechtes Argument weil es da drum geht wer mehr fans hat und nicht wer der bessere Spieler ist

1 „Gefällt mir“

TSM Drama: Desci entschuldigt

Paul Desci hat sich jetzt in einen TwitLonger bei Leena und Leena und der Organisation entschuldigt. Er räumt ein das er kein volles Wissen der internen Angelegenheiten der Organisation hat. Dazu sagt er das diese Konversation in dem das ganze raus kam nicht Unprofessionell war und er sie nicht hätte führen dürfen. Außerdem hatte er nie vor das diese Aussagen veröffentlicht werden.
Ich gehe stark damit aus damit ist dieses Drama vorerst beigelegt.

Mal so eine andere Frage.
Wer könnte sich eigentlich Perkz überhaupt leisten? Der kostet ja eine Ablösesumme, die nicht klein sein wird und er will bestimmt auch ein üppiges Gehalt haben. Also welche E-Sport Organisationen hätten überhaupt die finanziellen Möglichkeiten für Perkz.
Gibt es bei E-Sport Organisationen da überhaupt Informationen?
Beim Fußball weiß man ja welche Vereine finanziell stark sind, aber E-Sport habe ich da jetzt nicht so viel Ahnung. Neulich wurde ja auch hier geschrieben, dass Cloud9 Licorice aus finanziellen Gründen ziehen lässt und hätte eigentlich gedacht, dass Cloud9 eher zu den reichen gehören.

Also es gibt viele Organisationen die sich das leisten können. Es gibt alleine viele Nord Amerikanische Organisationen. Die Frage ist halt wie stark die COVID-19 Pandemie den Organisationen in die Parade gefahren ist. Turniere die abgesagt wurden, Potenzielle Sponsoren/Investoren die jetzt kein Risiko eingehen wollen und so weiter sind alles faktoren. Das mit Cloud 9 sind halt auch nur Gerüchte und C9 wird ja als favorisierte Station von Perkz im moment dargestellt. Es kann sein das diese Verhandlungen schon länger gehen und sie Licorice verkaufen um sich eben Perkz leisten zu können(doof das GGS und FLY danach abgesprungen sind). Aber gibt viele Teams die eine Menge Geld machen und das nicht nur durch League of Legends. Ich meine Team Liquid ist das beste Beispiel da hat Disney glaub ich 20 mio USD oder so rein geballert(bin mir mit den zahlen nicht so sicher). 5 Mio dürfte allerdings auch in richtung Rekordablöse gehen für einen Spieler. Insbesondere da die meisten Teams darauf warten das die Verträge auslaufen und die Spieler dann for free bekommen. Auch darf man die Orgas mit reichen Besitzern nicht vergessen. Da kann ich aber bei manchen auch nicht sagen wie reich die besitzer sind(z.B. von Astralis)

1 „Gefällt mir“

TSM und Fnatic gehen traditionell nicht für Rekordtransfers und wirtschaften konservativer.

In NA hätten FLY und GGS NBA Teams im Rücken, die aber aufgrund von Covid dieses Jahr viele Verluste gemacht haben und ihre LOL Teams bestimmt nicht 10+ Millionen Euro für ein Roster ausgeben lassen.
EG hat letztes Jahr dick mit Geld um sich geworfen, aber ich bezweifle, dass sie das dieses Jahr nochmal machen. Die wollten einfach nur einen eindrucksvollen Einstieg. 100T und DIG haben sich die letzten 2 Jahre mit Grossinvestitionen komplett verzockt und setzen jetzt wohl eher auf Sparlösungen. CLG hat kein Geld, glaube ich und Immortals hat finanziell schon so viel falsch gemacht, würde mich wundern, wenn sie einfach nochmal Geld verbrennen.

Bleibt eigentlich nur Team Liquid, die mit Disney viel Geld in der Hinterhand haben. Aber die haben ihr Roster ja schon fertig.

In EU haben glaube ich nur G2 (wegen Erfolg) und VIT und Misfits wegen Investoren viel Geld. VIT hat Canal+ und Renault und Misfits hat glaube ich auch ein NBA Team? Und die beiden Teams waren ja auch im Gespräch. Schalke als Verein wirft nicht so mit Geld um sich, obwohl sie vielleicht könnten. Excel, SK, Rogue, MAD Lions sehe ich eher auf der „ärmeren“ Seite. Und Astralis/Origen hat auch einige Probleme und Fehler im Management gehabt, die werden dieses Jahr wohl auch vorsichtiger sein.

Ich hab noch von einer Lösung à la Neymar gelesen, wo Perkz seinen eigenen Vertrag kaufen könnte und dann als free agent zu zB fnatic wechseln könnte. Aber ich bezweifle dass er 5Mio hat. :simonhahaa:


@JohnnyRiot das mit der Schaf Wolf Geschichte klingt echt bedenklich. Hatte gehofft, dass es eine glückliche Trennung (plus womöglich wiedervereinigung in der zukunft gibt). Das potentielle Drama gefällt mir nicht und wenn Carlos, der Perkz alles zu verdanken hat, ihm wirklich den Weg zu einer tollen Zukunft verbaut, ist das furchtbar schade. Da müsste ich dann auch mein G2-Fansein mal überdenken.


Haha, na dann :sweat_smile:

4 „Gefällt mir“

Soweit ich weiß ist der Immortals besitzer steinreich. Also ich glaube der scheißt gold.
100 Thieves ähnliches. Zwar ist Nadeshot, aber unteranderem der Besitzer von den Cleveland Cavaliers hängt da auch drin.

Sicher das es Investoren sind und keine einfachen sponsoren? :confused:

Die Orga gehört wohl Ben Spoont. Ich hab über ihn selbst aber nicht viel gefunden auf anhieb, kann da also gradn icht viel sagen.

Find ich hart nachdem Perkz so viel für ihn gepoacht hat :kappa:

Aber jetzt ernsthaft wenn es da porobleme mit zwischen Perkz und Ocelote gibt, fühl ich mich recht bestätigt was die Person Ocelote angeht. Gleichzeitig hat Perkz aber auch einer vorzeitigen Vertragsverlängerung bei G2 zugestimmt und diesen unterschrieben. Sollte man diese Geschichte so interpretieren wie sie Interpretiert wird find ich es wirklich arg bedenklich wie Naiv ein Perkz auch war, aber er ist halt auch noch ein 22 Jahre alter junger Mann mit wenig Lebenserfahrung. Daher vllt sollten die Spieler sich in LoL richtige Manager bzw Berater wie es im Fußball üblich zulegen damit dies nicht so einfach geschieht.

1 „Gefällt mir“

Renault fährt auf ihren Formel-1-Wagen auch mit kleinen VIT Logos rum. Wäre es nur ein Sponsoring, wäre das ein ganz schön komisches. Aber sicher bin ich mir auch nicht.

Hab grad direkt was dazu gefunden. Das sieht aus wie die Partnerschaft zwischen dem 1. FC Köln und SK Gaming(was mir die Organisation übrigens ziemlich unsymphatisch macht). Also eher eine zusammenarbeit, weil Renault hat ja auch Esport Teams.

Zitat von der Renault Website:

Renault geht mit dieser Partnerschaft völlig neue Wege und spricht ein ganz neues Publikum an. Gleichzeitig teilen wir mit den E-Sport-Fans und -Spielern die gemeinsame Leidenschaft für Wettbewerb, Herausforderungen und Innovation.

Renault Sport Racing wird den Gamern Zugang zum Workshop in Enstone gewähren, damit sie dort trainieren und sich mit Fahrern und dem technischen Personal austauschen können.

Eine vergleichbare Möglichkeit, so viele Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen auf einen Schlag zu treffen, gibt es sonst nur im Fahrerlager während eines Rennwochenendes.
Gleichzeitig werden die mehrfachen Europa- und Weltmeister des Teams Vitality ihre umfangreichen Erfahrungen in das neuartige Trainingsprogramm mit einfließen lassen.

1 „Gefällt mir“

@JohnnyRiot öffne schon mal deine Schatzkiste, damit Fnatic die 5 Millionen buyout bezahlen kann :smiley:

Hab schon genug geld in sie reingesteckt um ihren qualitativ minderwertigen Merch zu kaufen.

G2 Drama Runde 2: Ocelotes Antwort

Nicht nur das sich Ocelote auf Twitter jetzt in „* WOLF* CarlosR“ umbenannt hat sondern hat er auch ein Video veröffentlicht. Während es am Anfang darum geht wie toll alle anderen Sektionen von G2 abschneiden äußert er sich dann auch zu dem League of Legends Team. Im Reddit hat das mal jemand raus geschrieben und den Text kopiere ich hier mal rein:

“League of Legends offseason, you guys are probably following what’s going on. Have some patience ok? Everything will make sense in due time ok? Everything will make sense in due time. Just keep something in mind, G2 has the goal of winning Worlds and everything we are doing is for the purpose of winning Worlds. Now, if you wanna be angry because of that, you can root for a different team that doesn’t want to win Worlds. Ehh or go f**k yourself instead. Have a good day everybody.”

Da ich kein bock habe das ganze wort für wort zu übersetzen nochmal eine freiere Übersetzung von mir die evtl das ein oder andere Detail weg lässt:
Es geht also darum das die Fans geduld haben sollen und das sie die Worlds um jeden Preis gewinnen wollen und es eben genau dafür tun. Jeder der deshalb sauer ist kann zu einem anderen Team gehen die keine Worlds gewinnen wollen oder sich selbst ficken.

Jacob Wolf: Misfits holt Vander

Es gibt schon länger das Gerücht das Vander weichen soll. Nun hat dies auch Jacob Wolf bestätigt aber er sagt auch die neue Station. So haben sich Rogue und Misifits über den Transfer wohl geeinigt und Vander wird 2021 bei Misfits spielen, zumindestens laut Wolf.
Vander ist schon ein urgestein in der Europäischen Königsklasse. Er began die Karriere in der obersten Liga bei Team Roccat im Jahr 2014 bis er dann zu H2k Gaming wechselte. Dort hatte er 2016 dann seinen größten Erfolg in dem er in das Halbfinale der World Championships einzog, sich aber dort Samsung Galaxy geschlagen geben musste.
2017 hatte er dann einen kleinen Abstecher bei Schalke in der Challenger Series um dann aber im Summer Split 2017 zurück in die EU LCS mit Team Vitality zu kommen. Im November des gleichen Jahres wechselte er dann erneut zu Schalke wo er ein Jahr blieb. Seit Dezember 2018 steht er bei Rogue unter Vertrag wo er zu erst im Academy Team und dann später im Hauptroster gespielt hat.

Misfits Roster sähe laut Gerüchten dementsprechend so aus:
Top: ???
Jungle: Razork
Mid: ???
Bot: Kobbe
Support: Vander

1 „Gefällt mir“

Gerücht: Power Of Evil war nicht erste Wahl für TSM

Laut Pablo Suarez von Esportmaniacos war Power Of Evil nicht die erste Wahl für Team SoloMid. Vorher versuchte die Organisation Humanoid von den MAD Lions und Perkz von G2 Esports zu bekommen aber wohl ohne erfolg.

Ach ja und ich glaube irgendwas sagt mir das Excel morgen ihre Roster für die LEC und das Academy Team ankündigt:






2 „Gefällt mir“

Jacob Wolf: Finn auf den weg nach Amerika

Es gab schon das Gerücht das Finn durch Odoamne bei Rogue ersetzt wurde. Jetzt sagt zumindestens Jacob Wolf das Finn eine neue Heimat gefunen hat und zwar in NA. So wird er laut Jacob Wolf nach Counter Logic Gaming wechseln. Der aktuelle Top Laner Ruin des Teams wird somit sicher Free Agent. Sein Vertrag läuft auch dieses Jahr aus und er könnte somit Ablösefrei wechseln.

Das CLG Roster sähe dementsprechend so aus:
Top: :sweden: Finn
Jungle: :us: Wiggily
Mid: :us: Pobelter
Bot: :us: Stixxay
Support: :canada: Smoothie

Travis Gafford: Neue Gerüchte über Transfers

Travis Gafford hat neue Gerüchte zu potenziellen Roster Changes rausgehauen. Ob seine Quellen recht haben oder alles nur frei erfunden ist weiß wahrscheinlich nur Jonathan Frakes. Aber hier eine Zusammen fassung der Roster die er nennt. Einschließlich der bekannten und so weiter. Ich nutz dafür eine übersicht aus dem Reddit

Team Liquid:
Top: Alphari
Jungle: Santorin
Mid: Jensen
Bot: Tactical
Support: CoreJJ

Cloud 9:
Top: Fudge
Jungle: Blaber
Mid: Perkz oder Palafox
Bot: Zven
Support: Vulcan

Team SoloMid
Top: Licorice oder Impact
Jungle: Spica
Mid: Power Of Evil
Bot: Doublelift
Support: IgNar

100 Thieves
Top: Ssumday
Jungle: Closer
Mid: ???
Bot: FBI
Support: HuHi

Counter Logic Gaming
Top: Finn
Jungle: Broxah
Mid: Pobelter
Bot: Deftly
Support: Smoothie

Immortals
Top: ???
Jungle: Xerxe
Mid: Insanity
Bot: Raes
Support: Isles

Team Dignitas:
Top: ???
Jungle: Dardoch
Mid: Damonte
Bot: Sneaky
Support: Aphromoo

Golden Guardians
???

FlyQuest
Top: Solo
Jungle: ???
Mid: ???
Bot: WildTurtle
Support: ???

Evil Genuisses:
Top: Licorice oder Impact
Jungle: Svenskeren
Mid: ???
Bot: Johnsun
Support: ???

Sollte das so aufgehen würd ich mich für CLG freuen weil die haben mal ein roster wo ich mir vorstellen könnte das sie mal wieder Playoffmaterial sind.
Ansonsten die Rückkehr von Sneaky wo sich Gafford selbst nicht sicher war, find ich gewagt. Sneaky war jetzt einen Split draußen und war halt die letzten jahre arg Coinflip. Immortals mit drei Rookies soweit ich das sehe ist sicherlich auch interessant. Ansonsten gibt es keine großen überraschungen.

Travis Gafford: Riot will rechte für Englischsprachigen Cast abgeben

Travis Gafford behauptet nun das seine vergangene Theorie das Riot Games ihren Englischsprachigen Cast der LCS und LEC an eine Plattform verkaufen will. Ich hab mir das Video ehrlich gesagt von ihm jetzt nicht angetan(find es schwer dem Mann zuzuhören). Daher verlink ich das ganze hier mal damit ihr euch selber das rein ziehen könnt. Da nur von dem englischen Cast die rede ist scheint der deutsche Cast davon nicht betroffen zu sein:

1 „Gefällt mir“

Jacob Wolf: Fnatic mit neuem Headcoach

Laut Jacob Wolf hat Fnatic einen neuen Headcoach gefunden. Dieser wird dann Mithy ersetzen dessen Zukunft noch unklar ist. Aber so soll der neue Head Coach von Fnatic YamatoCannon werden. Somit sähe inklusive Gerüchten das Roster+Coach wie folgend aus.

Top: :belgium: Bwipo
Jungle: :poland: Selfmade
Mid: ???
Bot: ???
Support: ???

Coach: :sweden: YamatoCannon

2 „Gefällt mir“

uuuuu ich mag ihn sehr. ein sympathischer Caster und Analyst mit einer tollen tiefen Stimme.
Scheint wohl kein Erfolg in Korea gehabt zu haben :confused:

Er wurde in Korea nur siebter. Durfte aber wohl am anfang wegen Visums Probleme nicht von anfang an seine Arbeit antreten in Korea. Laut gerüchten heißt es er ist wieder zurück da er endlich seine freundin heiraten möchte die nicht mit nach Korea gekommen ist.

YamatoCannon kann ein super Coach sein, aber gab in der vergangenheit beispiele wo er nicht so gut war. Gefühlt braucht er immer 2 Splits um das maximum(und oft weit darüber hinaus) aus seinen Teams rauszuholen.

1 „Gefällt mir“

Ich hab das Gefühl, Yamato ist ein super Motivationscoach und sehr gut darin, ein Team voller junger Spieler zusammen zu bringen und wirklich zu einem Team zu machen. Sobald er das aber geschafft hat, bietet er dem Team aber nicht mehr viel, um es noch weiter voran zu bringen.

Als alleiniger Coach wird Yamato bei Fnatic wohl nicht viel reißen, außer zu verhindern, dass sie wie jede Season irgendwelche Team-internen Probleme haben. Als Teil eines Coaching-Teams mit Draft- und Analyse-Coachs sehe ich da aber viel Potenzial.