League of Legends E-Sports (Teil 1)

Jeskla und WhiteKnight haben schon eine zweite Chance verdient und vlllt verbesser sie sich ja auch noch oder haben sich verbessert. Aber von dem Roster würd ich im moment ausgehen das sie maximal Platz 8 erreichen.

Gab ja schon sehr viele Berichte das die europäischen Teams wegen Covid extrem auf dem Zahnfleisch gehen und die 2021 Season eine Übergangsseason wird. Gerade Fnatic soll laut diversen Berichten von „Szenekennern“ finanzielle Probleme haben. Finde auch komisch das Fnatic jetzt mit dem „Crowdfounding“ an den Start geht und „nur“ 1 Millionen damit einehmen will?! Mit einer Millionen kommt man heute nicht mehr wirklich weit.

Das Skript für die nächste Worlds ist bereits fertig geschrieben.

Im Reddit hab ich so etwas gelesen wie das Fnatic im moment überall verluste macht und sie daher eben auch dieses Kampagne fahren.
Aber das Esport Teams davon auch betroffen sind ist leider eine harte aber auch logische sachen. Zum einen sind Turniere ausgefallen. In League hat es jetzt nur die MSI gekostet. Aber ein Fnatic hat zum beispiel neben ihren beidne League Teams noch ein CS:GO Team, ein Dota 2 Team, ein Rainobx Six: Siege Team, drei Fortnite Spieler, 2 FIFA Spieler und 4 PUBG Mobile Spieler. Dazu mehrere Streamer die sie unter Vertrag genommen haben.
Darüber hinaus sind Sponsoren und Investoren auch evtl in einer schwierigeren Lage. Wenn ein Potenzieller Sponsore oder Investor durch die Globale Pandemie eben weniger verkauft wird der wahrscheinlich sich aus dem Esport eher zurück ziehen.

1 „Gefällt mir“

Jacob Wolf: Fnatic verlänger mit Hylissang

Ein Jahr mehr soll es werden, so berichtet zumindestens Jacob Wolf. Der Supporter von Fnatic Hylissang hat laut ihm seinen Vertrag mit Fnatic verlängert. Gleichzeitig spricht er auch den großen Elephanten im Raum an, denn Fnatics ADC ist ab heute Free Agent:

Fnatics Roster sieht inklusiver Gerüchte somit so aus:
Top: :belgium: Bwipo
Jungle: :poland: Selfmade
Mid: :belgium: Nisqy
Bot: ???
Support: :bulgaria: Hylissang

Mich als Fnatic fan freut es weil Hyli ist für mich der beste Europäische Supporter. Ja ab und zu wird er noch durch Intissang ersetzt, aber gefühlt ist das deutlich weniger geworden. Er scheint seine Limits inzwischen besser zu kennen und ist als Supporter ein absoluter Playmaker.

InvenGlobal: Bwipo bleibt zu 99% bei Fnatic

InvenGlobal hat mit Bwipo geredet und der meinte zu 99% wird er bei Fnatic noch ein weiteres Jahr dran hängen und seinen Vertrag verlängern. Sein aktueller Vertrag läuft bis November 2021 und würde damit bis November 2022 verlängert werden.

Gerücht: IgNar wechselt zu Evil Genuisses

Laut der spanischen Website Esportmaniacos wird IgNar in NA bleiben und hat dort auch eine neue Heimat gefunden. So wird er 2021 bei den Evil Genuisses spielen. Damit sähe das aktuelle Roster wie folgt aus. Imports sind mit * markiert:

Top: :kr: Huni*
Jungle: :denmark: Svenskeren
Mid: :it: Jizuke*
Bot: ???
Support: :kr: IgNar*

Es gab spekulationen im vorhinein das Huni evtl seinen Import Status dieses Jahr verliert und zu einem Resident Spieler wird. Da ich in dem Sinne noch keine bestätigung habe, habe ich ihn dennoch mal als Import Markiert.

Travis Gafford: 100 Thieves mit mündlichen Vertragsabschluß mit 2 Spielern

Die 100 Thieves haben 2 Spieler verpflichtet. Bisher ist nur ein „Verbal Agreemant“ beschloßen wurden, aber dies könnte sich heute ändern. Bei den beiden Spielern handelt es sich um Closer und um FBI. Damit sähe ihr Roster wie folgt aus. Sternchen markieren die Imports.

Top: :kr: Ssumday*
Jungle: :tr: Closer*
Mid: :australia: RyOma
Bot: :australia: FBI
Support: ???

Hauntzer ist nun Free Agent

Der Nord Amerikanische Top Laner Hauntzer hat nun angekündigt das er Free Agent ist. Seine letzte Station waren die Golden Guardians und ganz ehrlich ich glaube nicht das sie interesse an einer Vertragsverlängerung haben, ansonsten käme diese Ankündigung nicht.

LCK: SANDBOX verabschiedetet GorillA

LCK Veteran GorillA verlässt SANDBOX Gaming dies wurde nun über Twitter veröffentlicht. Die Frage ist ob es dort schon ein neues Team gibt oder er einfach nur das Team verlassen hat weil sein Vertrag ausgelaufen ist.

Jacob Wolf: SK Gaming mit mehrere Verpflichtungen

Laut Jacob Wolf gibt es nun gleich mehrere Verpflichtungen bei SK Gaming. So soll der LDLC Jungler TynX den Jungle bei der deutschen Organisation übernehmen. In die mitte der Belgische-Türke Blue der letzte Season noch bei Fenerbahce 1907 gespielt hat. Als ADC soll von Misfits Premier Jezu kommen. Wenn wir somit die alten Verträge mit einbeziehen würden wir somit auf folgendes Roster kommen. Auch hier sind Imports mit Sternchen gekennzeichnet:

Top: :de: Jenax
Jungle: :denmark: TynX
Mid: :belgium: Blue*
Bot: :fr: Jezu
Support: ???

Blue würde aktuell mit Türkischer Resident in die LEC hinein gehen. Da er aber in Belgien geburen wurde und schon einmal Europäische Resident hätte könnte er damit seinen Import Status theoretisch verändern.

kt Rolster entlässt einige Spieler

In der LCK tuen sich nun auch die ersten Dinge. kt scheint ihr komplettes Roster neu aufbauen zu wollen zumindestens kann man sich nur so erklären das sie gleich sieben Spieler frei geben. Smeb, Ray, Malrang, SoHwan, bonO, Kuro und TusiN werden 2021 nicht part des kt Rolster LCK Rosters sein.

SK Gaming verabschiedet Crownshot

Die erste Nachricht von heute selbst. Crownshot wird offiziell von SK Gaming verabschiedet. Dadurch ist er nun Free Agent und eine neue Station des ADCs ist bisher nicht bekannt.

1 „Gefällt mir“

Jeskla und Promisq haben gestern unter Mousesports das Prime League finale (deutsche Liga) gewonnen ^^

Lider hat da eigentlich auch ne gute Figur gemacht und er hat ja auch schon mal (nicht schlecht) in der LEC gespielt. Wundert mich das ihn noch niemand genommen hat.

Laut Caedrel hätten Fnatic lieber Lider statt Nisqy wählen sollen.

Kleines Update dazu: Lider hat jetzt auch bekannt gegeben das er nächstes Jahr nicht in der LEC spielen wird.

1 „Gefällt mir“

C9 verabschiedet Nisqy

Der Perkz Transfer zu Cloud 9 wird immer wahrscheinlicher. Die Organisation hat nämlich jetzt Nisqy offiziel verabschiedet. Somit kann man stark davon ausgehen das sie eben schon einen Ersatz haben und da dieser laut glaubwürdigen Gerüchten Perkz sein soll kann man eben genau davon ausgehen.

Damit sieht das aktuell C9 Roster inklusive Gerüchte wie folgt aus. Das * markiert die Imports:

Top: :australia: Fudge
Jungle: :us: Blaber
Mid: :croatia: Perkz
Bot: :denmark: Zven
Support: :canada: Vulcan

Irgendwie bin ich da skeptisch. Also zumindest, was die Ambitionen von Perkz angeht. Ich denke er will doch mal die Worlds gewinnen und irgendwie kann mir das noch nicht mit c9 und den LineUp vorstellen. Aber vielleicht harmonieren sie ja besonders gut.

1 „Gefällt mir“

Also ich gehe davon aus das Perkz schon bock hätte die worlds zu gewinnen, aber da glaub ich gibt es keinen in der Competetive Szene der darauf nicht bock hätte.
Ich würde Perkz so weit einschätzen das er da recht realistische Ambitionen hat. Das Roster ansich ist für NA verhältnisse ziemlich gut und Top 3 sind drin. International sieht das anders.

Perkz oberstes Ziel war es immer, die Worlds zu gewinnen. Deswegen ist er ja auch auf ADC gewechselt. Wenn man es dann 2 Jahre knapp nicht geschafft hat und merkt wie sehr man seine eigentliche Position vermisst, ist es verständlich, dass sich Zielsetzungen und Prioritäten verändern.

Mit C9 hat er wenigstens noch eine gute Chance, es zu den Worlds zu schaffen und zumindest ins Viertelfinale zu kommen.

Du darfst halt auch nicht vergessen das einzige Team im westen was in den letzten Jahren diese Leistung ebenfalls erbringen konnte war Fnatic und die durften nicht mitverhandeln. Da sind die NA Teams noch die besten alternativen.

2 „Gefällt mir“

So bevor ich mich ins bett verabschiede die letzten News für heute

Rogue verabschiedet Vander und Finn

Vander und Finn werden Rogue nun verlassen das steht nun fest. Zu beiden gibt es schon Spekulationen zu neuen Teams. So soll Finn nach NA zu Counter Logic Gaming wechseln und Vander in Europa zu Misfits Gaming.

Gerücht Update: Rekkles nun Free Agent

Rekkles hat seine Vertragsverlängerung bei Fnatic bis jetzt noch nicht unterschrieben. Laut Pablo Suarez von Esportmaniacos will er sich die Zeit in der Free Agency nehmen und Angebote einholen. G2 soll im moment dort an vorderster Front stehen um den Schweden zu verpflichten.

Febiven verlässt die LEC

Laut eigenen angaben wird Febiven nächstes Jahr nicht in der LEC spielen. Zumindestens findet er kein Team das ihn verpflichten will. Er gibt sich selbst die Schuld dafür, sagt aber auch das er zurückkehren will.
Febivens Karriere in der ersten Liga begann bei Fnatic und wurde vom grade frisch aufgestiegene H2k Gaming gekauft. Nach 2 Jahren verließ er die Organisation und wechselte zu H2k Gaming. Nach einem mässig erfolgreichen Jahr verließ er Europa und wechselte nach Nord Amerika zu Clutch Gaming bei denen er nach eigenen Angaben wohl sehr unzufrieen war. Für 2019 kam er dann zurück bei Misfits die ein Superteam aus großen Namen zusammen stellten. Da dies ziemlich schlecht lief blieb er als einziger aus diesem Roster zurück.

Travis Gafford: Letzte Roster Predictions

Travis Gafford hat noch ein paar Predictions rausgehauen bevor sich heute nacht um 1 Uhr CET das Transferfenster öffnen wird. Da es im reddit noch keine Zusammenfassung gibt habe ich mich durch das Video gequält(ich find den kerl einfach unfassbar langweilig und ihn dann schon leicht müde zuzuschauen). Er ist sich bei allen Spielern die KEIN * haben sehr sicher das es so kommen wird:

Cloud 9:
Top: Fudge
Jungle: Blaber
Mid: Perkz
Bot: Zven
Support: Vulcan

Team Liquid:
Top: Alphari
Jungle: Santorin
Mid: Jensen
Bot: Tactical
Support: CoreJJ

Immortals:
Top: Revenge
Jungle: Xerxe
Mid: Insanity
Bot: Raes
Support: Destiny

FlyQuest
Top: Licorice
Jungle: Josedeodo
Mid: Palafox
Bot: Deftly oder Johnsun
Support: Diamond

Golden Guardians:
Top: Niles
Jungle: ???
Mid: Ablazeolive
Bot: ???
Support: ???

100 Thieves
Top: Ssumday
Jungle: Closer
Mid: Damonte
Bot: FBI
Support: Huhi

Team Dignitas:
Top: Hauntzer*
Jungle: Dardoch
Mid: ???
Bot: Johnsun oder Sneaky
Support: Aphromoo

Counter Logic Gaming
Top: Finn
Jungle: Broxah
Mid: Pobelter
Bot: WildTurtle*
Support: Smoothie

Evil Genuisses:
Top: Impact*
Jungle: Svenskeren
Mid: Jizuke*
Bot: Lost* oder WildTurtle*
Support: IgNar

TSM
Top: Huni*
Jungle: Spica
Mid: PowerOfEvil
Bot: Doublelift
Support: SwordArt*

1 „Gefällt mir“

Sie sollen endlich die Wechsel offiziell bekannt geben. Entwickelt sich langsam zum Trollmove.
Ich kann nicht mehr warten^^
Das schrieb Perkz 1:24 Uhr


Ich glaube Perkz wird sehr Gut klar kommen. Er hat schon mit Zven gespielt und versteht sich auch gut mit ihm. Alle bis auf Fudge haben bereits eine Synergie aufgebaut also fangen die nicht komplett bei 0 an. Außerdem wird Perkz bei seinem Skill NA sicherlich aufräumen können

1 „Gefällt mir“

Gerüchte: TSM holt Huni und SwordArt

Während die spanische Website Esportmaniacos berichtet das sich TSM einen neuen Supporter geholt hat. Mein Jacob Wolf zu wissen wer denn neuer Top Laner bei TSM wird. Beim Supporter handelt es sich um World Finals Teilnehmer SwordArt während auf der Top Lane ein altes Gesicht der LCS platznehmen soll und zwar Huni. Damit sähe das Roster wie folgt aus(import sind mit sternchen markiert):

Top: :kr: Huni*
Jungle: :cn: Spica
Mid: :de: PowerOfEvil*
Bot: :us: Doublelift
Support: :taiwan: SwordArt*

Hier kan man davon ausgehen das Huni seinen Residentstatus von Korea auf NA wechseln wird.

Jacob Wolf: 4 Spieler für FlyQuest

Jacob Wolf haut direkt Gerüchte für 4 Spieler die zu FlyQuest wechseln raus. Somit sollen Licorice, Josedeodo, Palafox und Diamon nächstes Jahr bei FlyQuest spielen. Das Roster sähe wie folgt aus. Imports wie immer mit sternchen Markiert:

Top: :us: Licorice
Jungle: :argentina: Josedeodo
Mid: :us: Palafox
Bot: ???
Support: :canada: Diamond

Gerücht Update: Broken Blade geht zum FC Schalke 04

Während dieses Gerücht schon etwas älter ist hat es nun auch Jacob Wolf noch mal in die Welt getragen und es damit sehr viel wahrscheinlicher gemacht.

Das Schalke Roster sieht dementsprechend aktuell so aus:
Top: :de: Broken Blade
Jungle: :de: Gilius
Mid: :de: Abbedagge
Bot: ???
Support: ???

Bestätigt: 100 Thieves verpflichten Closer und FBI

Endlich mal eine Bestätigung eines Transfers. Die 100 Thieves haben ihren Jungler unter Vertrag und es handelt sich um Can „Closer“ Celik. Dieser hat im vergangenen Jahr bei den Golden Guardians gespielt und wird nun weiterhin die Chance bekommen sich in der LCS zu beweisen.
Desweiteren bestätigen sie FBI als ihren starting ADC. Dieser kommt ebenfalls von den Golden Guardians und wurde mehr oder weniger in der LCS ausgebildet.

Das aktuell Roster ohne Gerüchte sähe dementsprechend so aus:

Top: :kr: Ssumday*
Jungle: :tr: Closer
Mid: :australia: RyOma
Bot: :australia: FBI
Support: ???

Jacob Wolf: Broxah geht zu CLG

Ein ebenfalls älteres Gerücht hat Wolf nun noch einmal bekräftigt. So soll der Däne Broxah bei Counter Logic Gaming anfangen. Somit sähe das Roster wie folgt aus:

Top: :sweden: Finn*
Jungle: :denmark: Broxah*
Mid: :us: Pobelter
Bot: :us: Stixxay
Support: :canada: Smoothie

Jacob Wolf: Impact und Lost wechselt zu Evil Genuisses

Nun ist laut Jacob Wolf nun ein klarer hinweis für Impact da. Dieser soll laut ihm zu EG wechseln. Gleichzeitig sollen sie auch an dem Neu Seeländer Lost dran sein der ebenfalls laut Wolf zu EG wechseln wird.

Und so sähe das Roster von den Evil Genuisses dementsprechend aus:

Top: :kr: Impact
Jungle: :denmark: Svenskeren
Mid: :it: Jizuke
Bot: :new_zealand: Lost
Support: :kr: IgNar

Bestätigt: Rogue holt Odoamne und Trymbi

Ich freu mich bei den vielen Gerüchten von allen seiten inzwischen über jede Bestätigung. Rogue hat 2 neue Spieler verpflichtet. Vom FC Schalke 04 kommt somit Odoamne der ein absolutes Urgestein der LEC ist. Seine Karriere begann bei H2k Gaming mit denen er auch in die EU LCS aufstieg. November 2017 wechselte er dann zu Splyce um dann ein Jahr später zu Schalke.
Der andere Spieler ist Trymbi der seine Rookie Season beginnen wird dieser war nur bei kleineren Teams aktuell unterwegs. Darunter die Academy Teams von G2, SK Gaming und zuletzt das von Rogue selber.

Das aktuelle Roster von Rogue sieht dementsprechend so aus:
Top: :romania: Odoamne
Jungle: :poland: Inspired
Mid: :sweden: Larssen
Bot: :fr: Hans Sama
Support: :poland: Trymbi

Golden Guardians verabschiedet ihr gesamtes Roster

Die Golden Guardians scheinen keinen ihres alten Rosters zu behalten zumindestens erweckt ihr neustes Video diesen Eindruck:

Cloud 9 verabschiedet Diamond und Palafox

Cloud 9 verabschiedet 2 ihrer Academy Spieler. Beide werden schon mit neuen Teams in verbindung gebracgt, daher bleibt es abzuwarten wo sie dann landen werden.

Xmithie verlässt Immortals

Eins ist schon mal offiziell. Ein alter Veteran ist auf der suche nach einem neuen Team. Die Plätze werden aber knapp und die frage ist ob Xmithie noch die Chance hat ein LCS Team zu kriegen ist fraglich:

https://twitter.com/Immortals/status/1328495568591618049

2 Weltmeister sind nun Free Agent

In Korea hat sich jetzt auch was getan und das Weltmeister Roster scheint auseinander zu brechen. Sowohl Nuguri als auch BeryL sind nun Free Agents und können mit anderen Teams sprechen. Es ist sehr unwahrscheinlich das sie als amtierende Weltmeister kein Team finden werden.

Mein Gott. Dieses Jahr scheint es ja echt ein ziemliches Transfergewitter zugeben. Oder täuscht mich gerade mein Gefühl? Habe irgendwie den Eindruck, dass es bei jeden Team massive Veränderungen gibt im Vergleich zu den letzten Jahren.

Keine Ahnung CLG sieht wie ein bottom tier team aus :frowning: Tut mir leid für Broxah. Bin wirklich mal gespannt was Rekkles machen wird. Wenn seine ambitionen wirklich das gewinnen der Worlds ist, müsste er eigentlich zu G2 gehen. Klar wird Fnatic mit Nisqy auch zu den Top3 in EU gehören, aber eine wirklich realistische Chance hat er nur mit G2. Jetzt ist für ihn nur die Frage Kopf oder Herz. Glaube nicht das es ihm in erster Linie auf das Geld ankommt.

1 „Gefällt mir“

Also in der LCS sind alle paar Jahre immer ein schönes Transfergewitter weil dann die Verträge auslaufen und die Teams viel zu viel Geld haben.

Würd ich nicht sagen. Laut Travis Gafford tut sich ja noch was auf der Bot Position und da würde dann Stixxay durch WildTurtle ersetzt werden. 3 von 5 Spieler haben auf den Worlds 2020 gespielt auch wenn alle recht erfolglos waren. Aber ich würde so 5. bis 7. Platz einschätzen.

Schalke fehlen nur noch zwei Spieler für ein komplett deutsches Team^^ Upset zurück nach Schalke und Kaiser von MAD holen :sweat_smile:

In der LEC und EU LCS gabs noch nie ein volles deutsches Team. Wäre auch was neues :smiley:

Aber insbesondere bei Broken Blade kann man sich streiten ob er wirklich deutscher ist