League of Legends E-Sports (Teil 2)

Also Summoners Inn scheint ja aufgehört zu haben und nicht das Riot gesagt hat das sie denen das weg nehmen. Daher abgesägt ist nicht richtig. Daher glaub ich das deshalb viele auch nicht auf einen hate train aufsteigen.

Darüber hinaus ist auch zuschauen ob SINN denn überhaupt eine richtige Fanbase hatte oder ob es eher Mittel zum zweck war. Viele der großen Namen sind ja irgendwann raus aus dem Cast. Wenn am Ende noch ein Sola, Maxim oder Johnny gecastet hätte, könnte ich mir das vorstellen das es da eine Fanbase gegeben hätte die eben die drei irgendwie zurück fordern. Bei denen die zurück geblieben sind, glaub ich das deren fanbase einfach deutlich kleiner ist. Ist aber eher so ein gefühl, statt das ich es belegen könnte.

1 „Gefällt mir“

Oh! Ja dann nevermind. Dann sollte das passen.

Also im Statement von SINN heißt:

Wie jedes Projekt blieb auch Summoner’s Inn nicht von den Herausforderungen und Veränderungen des Marktes verschont. Die wachsenden Anforderungen der Community in Kombination mit dem Wettbewerb, der durch die Veränderung der deutschsprachigen Übertragungsrechte entstanden ist, erforderten bedeutende Anpassungen, um Summoner’s Inn wettbewerbsfähig zu halten. Wir haben verschiedene Varianten geprüft, einen nachhaltigen Weg zu finden, der mit unserer Vision, den Erwartungen der Community und den Zielen anderer Partner im Einklang steht, um das Projekt fortzusetzen. Leider müssen wir akzeptieren, dass dies zum aktuellen Zeitpunkt nicht möglich ist.

Und das hört sich halt legit so an als ob es sich finanziell einfach nicht mehr rentieren wird die LEC, MSI und Worlds zu übertragen.

Ich muss sagen man muss aber Riot Games in dieser sache dennoch kritisieren. SINN war im deutsch sprachigen Bereich KONKURENZLOS. Menschen die keine fremdsprache sprechen oder nur sehr schlecht waren auf SINN angewiesen, wenn sie LEC, MSI oder Worlds schauen wollten.
Nun hat Riot Games selbst aber konkurenz geschafft in dem sie Co-Streamer eingeführt haben. Das Problem ist das Freaks4U nicht so ein gigantisches Unternehmen ist das sie so viele Werbepartner anlocken das sie auf jeden Viewer angewiesen sind. Und wenn dann ein NoWay ankommt das auch übertragen kann, der alleine schon so viel Reichweite wie die gesamte SINN crew zusammen hat schalten deutlich weniger leute bei SINN ein.
Und ich möchte nochmal erwähnen was für einen Arschloch Move ich das von Riot finde das sie Co-Streamer wie NoWay nach Montepellier einladen dort vor ort zu casten, aber das gesamte Broadcast Team von SINN eben nicht. Wirkt halt wie ein schlag mitten in die Fresse

2 „Gefällt mir“

Fnatic Coach kritisiert Riot Games

Der Coach von Fnatic, Nightshare übt Kritik an der Organisation von Riot Games für die LEC. Denn nun wenige Tage vor LEC Start weiß Fnatic noch immer nicht auf welchem Patch gespielt wird. Ob dies nur Fnatic so geht oder ob dies auch andere Teams betrifft ist derzeit unbekannt.

Trailer zum Winter Spring

Riot hat nun den ersten Trailer für den Winter Sprign rausgehauen:

Dazu haben Vedius und Drakos wieder einen Song rausgehauen:

Wenn ich ehrlich bin erinnert mich das ganze ein wenig an Tenacious D

1 „Gefällt mir“

Also reddit ist die beste plattform um sich über die neusten infos über esport zu erkundigen. Aber es sind dort auch extrem seltsame postes dabei. Ich hab jetzt einen gefunden den muss ich hier einfach posten:


Meine Prediction:
Game 1 gewinnt G2, aber ich hoffe, dass BDS nicht zu schlecht abschneidet.
Game 2 Wird Rogue stompen
Game 3 Da bin ich sehr gespannt wie KCorp sein wird. Sie haben ein starkes Team was viel potenziall hat. Glaube aber FNC wird gewinnen.
Game 4 schwer zu sagen. Beide Teams sind nicht gerade pralle. Sage VIT
Game 5 wird mein persönliches Highlight sein wegen Perkz, Wonder und Jankos. BIn gespannt wir gut sie gemeinsam spielen. Hoffentlich wie in den guten alten Zeiten.

Eigentlich tendiere ich mehr zu Geflügelfleisch, aber ich würde sagen Alister, weil an ihn ein großer Batzen Rinderfleisch dran ist. Kannst bestimmt einen Monat lang Steaks essen. :yum:

btw: Tolkin castet mit Maxim zusammen. Der hat wahrscheinlich kein Plan mehr vom Spiel, aber Zuschauer wird es anlocken.

Also ich find erst mal cool das Tolkin und Maxim zusammen casten. Vom reinem commentary hab ich an diesem Co-Stream mehr spaß als an den letzten SINN Streams.
Was halt nicht so geil ist das es da technische Probleme gibt. Anscheinend ist das in der neuen Arena noch nicht so perfekt abgestimmt, denke aber zumindestens in den künftigen streams wird sich das aber erledigt haben.
Cool finde ich auch das man nun auch im reinen deutschen Stream mal bisschen mehr von der Stimmung in der Halle mitbekommt. Natürlich nur wenn tolkin das durchzieht und immer aus der Arena selbst castet.
Was ich schade finde ist der wegfall der Analyse Ecke weil da fand ich SINN halt stark.

Am ehesten würd ich übrigens von Brand abraten weil der ist schon verkohlt

1 „Gefällt mir“

Maxim hat aber in letzter Zeit wieder vermehrt League gezockt und er wird zum Teil von Tolkien gecoached. Wodurch er nicht mehr ganz so planlos sein sollte :slight_smile:

Ist nur eine Phase für Content so wie immer. Er spielt bereits mehr Elden Ring im Stream.

Bin ehrlich find die ahnungslosikgeit sogar ganz gut von maxim. Weil ich hab jetzt seit season ende sehr wenig league gespielt und Maxim stellt halt gute fragen für leute die sich die neue season noch nicht angeschaut haben

Quasi eine gute Kombination :slight_smile:

Also mir gefällt die neue Season. Für Support fühlen sich die Änderungen irgendwie richtig gut an

1 „Gefällt mir“

btw die karmine corp fans die bringen eine erstaunlich gute atmosphäre ins stadion

1 „Gefällt mir“

Starkes Spiel von FNC und KC

1 „Gefällt mir“

Beeindruckend von MAD Lions. So ein junges Team und so souverän.

1 „Gefällt mir“

Mal so eine frage hab versucht echt was zu finden, aber hat irgendwer mitbekommen wohin nun TSM ist? Wurde da inzwischen etwas angekündigt und ich hab das verpasst und es gibt keinerlei news darüber? Oder hat reginald mal wieder viel blabla um nichts gemacht?

Hall of Legends Cinematic

Es gibt eine Cinematic zur Hall of Legends die aber einfach nichtssagend ist. Keine weitere ankündigung. In den kommentaren wird sich schon lustig gemacht von wegen „Oh Riot hat einen raum gebaut um Fakers trophäen auszustellen“

Fazit erste Woche LEC:
Es ist etwas früh um über den gesamten Split zu urteilen. Da aber die Teams schon zum teil sehr früh ausscheiden können mal ein kleines fazit.
SK Gaming ist bisher die überraschung überhaupt. Weil ganz ehrlich die Botside fand ich letztes jahr arg schwach und hätte nicht gedacht das Nisqy so viel an dem Team ändert das es 3 - 0 startet. Mit Fnatic ist wohl auch schon einer der Titel favoriten von SK geschlagen wurden.
Größte Entäuschung ist und bleibt Team Vitality. Die Bot Lane + Vetheo macht das Team erneut zu einem weiteren versuch ein Superteam aufzustellen und sie versagen erneut.
Ähnliches kann man von Karmine Corp sagen, aber ich hab hier 2 von 3 spielen sehen können und sie sahen zumindestens nicht schwach aus und ich sehe potenzial das die sich nochmal fangen.
G2.0 aka Team Heretics hatte mit dem ersten loose einen fehlstart in die season. Und ich bin ehrlich im ersten loose sahen sie schon sehr schwach und insbesondere Perkz konnte mich da nicht so überzeugen. Spiel 2 und 3 konnte ich dann leider nicht mehr so verfolgen. Man muss aber sagen das sie da gegen GiantX und KC gewonnen haben. Während ich KC recht stark fand aber die dann irgendwo am ende dann doch den kürzeren gezogen haben, muss ich sagen das ich die Spiele von GiantX so gar nicht angeschaut habe und sie nicht einschätzen kann. Daher bleibt abzuwarten wie viel wert diese Siege wirklich hatten.
Fnatic ist sehr stark in die Season gestartet, aber hat die aktuell beiden schwächstne Teams in den ersten beiden Spielen gehabt und gegen den aktuell alleinigen Tabellenführer SK haben sie dann verloren. Ob sie da ihrer favoriten rolle gerecht werden, bleibt abzuwarten. Warum sie gegen SK verloren haben kann ich auch schlecht sagen, weil ich in der zeit versucht habe dne Lichking in WoW zu killen und die twitch app von meinem firetv stick zeitgleich gedacht hat das sie abstürzt -.-
G2 ist ebenfalls klarer Favorit. Gegen Team BDS wirkten sie wie ich fand sehr schwach obwohl sie am ende gewinnen konnten. Das KC und Rogue spiel konnte ich aus zeitgründen nicht sehen. Rogue habe ich jetzt nicht als sehr starkes Team wahr genommen. Daher das sie ausgerechnet gegen sie verlieren, ist eine entäuschung.
Zu Rogue muss man sagen die hatten auch wohl das schwerste start programm. SK Gaming die überraschend stark sind. Team Heretics die zwar einen fehlstart hatten, aber gegen RGE gezeigt haben was sie können und dann kommt auch noch G2.
Bei Team BDS muss man noch schauen wie sie sich entwickeln. Ich denke Ice ist ein klares upgrade zu crownie. Dennoch hatetn sie bisher auch nicht die stärksten Gegner. Gut im Spiel 1 gegen ein doch eher schwach wirkendes G2 zu verlieren, kann passieren. Aber sowohl GiantX als auch Team Vitality konnten bisher nicht überzeugen. Daher bleibt bei BDS abzuwarten wie sie sich gegen ein weiteres Team schlagen das ich in die Top 5 einsortieren würde

1 „Gefällt mir“

Erster Win für Rekkles und sogar als MVP des Matches



1 „Gefällt mir“

Kritik der LCK Teams and der LCK und Riot

Die LCK Teams kritisieren Riot Games und die LCK unteranderem für den mangelnden Wachstum und zu wenig Investments in die Liga. Ich werde den kompletten text hier aus dem Reddit hier posten ohne es konkret zu übersetzen. Zum einen weil während ich es schreibe es sehr spät ist und ich zu müde bin um es zu übersetzen und es sehr viel business kram hat was es mir ein wenig schwer macht das ganze zu übersetzen:

Joint position paper for a sustainable LCK (this is from the game’s side) #LoL #LCK @LCK

The 10 teams that make up the LCK Franchise League (hereinafter referred to as the LCK League) have reached a consensus and have been requesting changes to the LCK League Corporation for the past three years in order to ensure the sustainability of the League, but have ultimately been unable to resolve these issues amicably.

As a result, the LCK teams have discussed publicly communicating these structural issues and challenges, and the majority of the teams are in favour of the following statement. Please note that the remaining teams were in agreement with the direction of change, but were unable to participate in this joint statement due to differences in process and approach.

When the LCK League launched in 2020, the teams believed in the vision of „the world’s premier global esports league“ set forth by Riot Games („Riot“). The teams have been diligent in fulfilling all of their commitments and obligations by making world-class investments in the players who participate in the LCK League. As a result, the LCK League has achieved great things since its inception, and the League’s viewership, performance, and fanbase have continued to grow.

However, despite this continued growth, the LCK League Entities have failed to grow the business value of the League over the past three years. Clearly, the LCK League’s viewership growth has been a significant contributor to Riot’s League of Legends („LOL“) user acquisition and retention, revenue, and business growth, but the LCK League Entities’ proposed revenue share from the League’s franchise business has been flat to declining each year.

The LCK League Entity has never met its revenue targets since its inception, and the distributions paid to teams over the past three years have been significantly lower than other major regional leagues. On the other hand, the LCK League Entity has not sufficiently shared or convinced its league partners, the teams, of its specific vision and plans to improve the current situation.

Above all, teams are very concerned about Riot’s reduced investment in LOL Esports and the LCK League. Delays in providing tournament servers for practice matches and frequent errors in the game client have made it impossible for players to train normally. In addition, the LCK League Entity’s dedicated league staff is constantly leaving for other departments and sports, and substantial and important tasks for the growth of the League have been delayed or stopped.

For these reasons, all teams are genuinely concerned that investing in and supporting the LCK League is no longer a sustainable model. The teams believe that the LCK League Entity is placing the onus of growth and survival on the players and teams without addressing the underlying issues, including its business structure.

Despite this, all 10 teams still believe that the LCK League has the potential to achieve a great vision together. The teams are willing to continue to invest in the league in order to be with their fans and players for the long haul. Therefore, we are asking everyone at Riot and beyond, including the LCK Commissioner. Please engage in an active dialogue with the teams to ensure a sustainable future for the LCK League and a better ecosystem. First and foremost, we demand specific answers to the following issues

  1. Increased investment in dedicated LCK staffing and shared commissioner credentials. 2. Rationalisation of the league’s business structure, including revenue sharing 3. Addressing the LCK’s significantly lower number of games per year compared to other professional sports 4. Addressing in-game functional issues to improve the training environment 5. Planning and implementing a scalable business model linked to LOL IP

Finally, the teams explain why they chose to make a public statement. Over the past three years, the teams have communicated their desire for a „sustainable league and team structure“ in a variety of ways, but the LCK League entity has been consistent in communicating Riot’s policies unilaterally. Even in the final negotiations, rather than reaching an amicable agreement, the teams were warned that they would be disciplined if they continued to speak with a collective voice.In other words, the teams have been forced to take on responsibilities as members of the LCK League, but have not been given any rights or the fruits of its growth.

The LCK League has been called "the most successful esports league in the world. But behind the scenes, the raison d’être of the 10 teams is under threat. We hope that the LCK League Corporation and Riot will understand the challenges faced by the teams that are members and partners of the League and engage in genuine dialogue with them to ensure that the ecosystem remains viable.

  • The LCK is promoted as a global professional sports league, and its subscription fee is reportedly higher than that of professional baseball, Korea’s leading professional sports league.
  • However, compared to baseball, the number of annual games played by each team is only one quarter, and the annual league revenue share, including broadcasting rights and joint business revenue, is less than one tenth.
  • The LCK’s participating professional teams continue to invest and provide their players with world-class treatment and infrastructure in esports. The reason for this is the promising future of business growth (increased revenues) offered by the organisers when they became a global league.
  • The irony is that while the league’s popularity and viewership have grown significantly, thanks to the presence of some of the world’s biggest sports stars such as Faker and Deft, back-to-back wins at Worlds and a gold medal at the Asian Games, the league’s revenue is declining.
  • Teams are concerned that the structure of esports leagues does not prioritise sustained revenue growth as a professional league business. For the companies, more viewers means more users of their games, which naturally leads to more revenue.

[Summary of business performance in the three years since the launch of the 2020 LCK franchise]. Cumulative deficit of 10 teams: over 100 billion won (about 800 million won per team in league distribution revenue over 3 years) (Source: Team deficits and revenues are compiled from publicly available data and internal sources)

  • Rather than confronting the league, the teams are calling for changes to develop into a professional sports league business, recruit organisational staff, and establish goals with the teams to move towards a better business structure.