Lego und andere Klemmbausteine - Eure Geschichten/Erinnerungen (Teil 1)

Dein gutes Recht,

Aber solange Lego mir keine Mittelalter (PnP) Taverne anbietet …

Von dem ganzen Scheiß, was sie abgezogen haben zB Patentrechte auf einen Schei* zu behaupten, die seit gut 30 (!) Jahren abgelaufen waren will ich nicht reden. Das ist ein Business, dass ist in der Entwicklung gerade Videospiele Anfang 80er.

Was jetzt zählt ist mehr, gute Sets zu belohnen, zu schauen (und abzuchecken), dass die Macher (also Designer) der Ideen ihren Anteil bekommen (Lego Ideas ist da auch nicht gerade optimal, aber besser als jeder China-Hersteller).

PS: Was mich an deinen 5 Sets interessiert: Wie war das verpackt? War Anleitung dabei? Lego-Aufschrift auf den Bricks? Klingt mir irgendwie nach den Wish-Bestellungen, wo die alles, was Lego nicht verkaufte (aber produzierte) halt so an den Markt bringt.

(Was für mich eher das Problem ist: es werden Hausnummer 10.000 Sets bestellt, und wenn Lego die nicht abverkauft, kommen die über Wish oder Bluebrixx und Konsorten in den Handel, weil die werden abgepackt produziert etc.).

PPS: Und Cobi mit seiner Produktion in Polen oder Ungarn kann mich als Trans*frau genauso am Allerwertesten lecken.

kauft sich wer die Lego art Dinger (Iron man und Sith) ? …ich darf nicht weil alles zusammen 700+ euro´s kosten würde… :smiley: (wegen Kurzarbeit + 2. baby)

Wie kommst du da drauf?

Wow, das ist ja fast so als würdest du Apple vorwerfen für Trump verantwortlich zu sein (Nur dass die das Geld haben tatsächlich was dagegen zu machen).

Ich hab die Tage ein Video gesehen, CaDA bietet nun als CaDA Masters einen Supersportwagen an. Ist ein Lamborghini Cantanero (oder wie der genau heißt). Den MOC Designer haben sie wohl mit ins Boot geholt. “Jonny” verkauft ihn und hat auch ein Video dazu gemacht. Hab das kommentiert und er meinte daraufhin, dass die keine Lizenz bräuchten, weil es steht ja nirgends Der Name drauf und das wäre rechtlich so in Ordnung in Europa.

Kenn mich da nicht genug aus, aber darf Spielzeug alles nachbauen? - dann bräuchte Lego doch keinerlei Lizenzen?

Ne, zu teuer. Außerdem Haut mich meine Frau dann, Ich hab ja noch nicht mal alle Kinderbilder aufgehängt xD

1 „Gefällt mir“

wir scheinen die gleiche art frau zu haben :smiley:

1 „Gefällt mir“

naja wenn du aber lamborghini auf die packung schreiben kannst , wird es sich besser verkaufen.

Teils teils.

die grobe Form eines Sportwagens kann man nicht schützen, einzelne Elemente oder wenn es 1 zu 1 abgekupfert ist von den Maßen her, schon.

GTA lässt sich zb sehr stark von Originalfahrzeugen inspirieren, aber nie so arg, dass man ihnen einen Rechtsstreik anhängen kann

1 „Gefällt mir“

Die haben ja noch so ein schickes Gasthaus. Kommt von der Serie noch mehr, weißt du da zufällig was?

afaik soll da eine modulare Reihe entstehen (darum bin ich auch so gespannt drauf). Als ich das Set das erste Mal sah, dachte jeder - das ist sowas von DSA … inzwischen haben sie die Lizenz und bekommen wir Nahemas Turm, ein Thorwaler-Boot (und nochwas).

Aber hoffe außer den drei Sets auf der Seite kommt da vieles mehr, das sieht einfach zu gut aus.

1 „Gefällt mir“

Hinsichtlich Mittelaltergebäuden haben sie sich wohl die Kingdom Come: Deliverance Lizenz gesichert und es gibt Prototypen von Dorfgebäuden (zB Das Gasthaus und das Haus von “Herrn Deutsch”)

2 „Gefällt mir“

Ich komme nicht umher diesen Menschen nicht zu mögen. Ist für mich so ein Charakter der vermutlich auch seine Mutter verkaufen würde wenn er einen Vorteil damit erlangt.

3 „Gefällt mir“

D.h. weil Spielzeug nicht Maßstabsgetreu zum Original Fahrzeug ist, darf ich es ungefragt nachbauen so lange ich nicht den original Namen drauf schreibe?

Ich meine selbst das Logo wurde ja ein stückweit kopiert :beanthinking:

das müssen anwälte für markenrecht sagen, ab wann das nun schützenswert ist,

Ich glaube der MOC Designer ist da viel zu optimistisch. Jeder Patentanwalt mit drei Hirnzellen und genug Motivation nimmt ihn dafür auseinander. Das Ding ist näher am Original als Legos Approach mit den gefailten Farben.

2 „Gefällt mir“

https://www.existenzgruender.de/SharedDocs/BMWi-Expertenforum/Recht/Schutzrechte-Lizenzen/Modellauto-herstellen-Genehmigung-des-Hersteller-anfordern.html

Und hier geht es um ein Modellauto, welches einfach eine kleine Kopie ist, und es ist hier schon nicht so eindeutig.

Ja, aber diese Anfrage ist nochmal was völlig anderes. Da geht es um ein privates Projekt, zumindest entnehme ich der Anfrage nicht, dass hier eine gewerbliche Produktion angefragt wird.
Das Ding von CaDA ist ja keine “künstlerische Freiheit”, dass soll ja den Lambo darstellen ohne das Lambo draufsteht und damit ist es schlichtweg ein Plagiat. Ob dieses Plagiat dann auch rechtlich Probleme macht ist die Frage.
Wenn man den Bogen weiterspinnen möchte könnte man auch noch das kopierte Verpackungsdesign von Legos Lambo angehen. Also das CaDA hier auch Lego Lambo kopiert hat

Doch, so wie ich das verstehe geht es da auch um das gewerbliche Herstellen.
Ist ja eine Frage für das Existensgründungsportal des BMWi.

Kann es eigentlich sein, dass Lego grade das Nintendo-Zeugs sehr stark an Influencer verschickt und verschenkt ? Ist mir jedenfalls bisher nie aufgefallen, dass Leute, die sonst nichts mit Lego am Hut haben, Lego in die Kamera halten :beanthinking:

3 „Gefällt mir“

Scheint derzeit so zu sein, aber so wie ich das teils mitbekommen habe waren manche der Goodies von Nintendo?

Gibt btw neue Infos zur kommenden Winkelgasse
Ich hoffe ihr habt alle genug Platz auf/in den Regalen O__o

Bald neue HP Minifiguren

Ich bin wohl der einzige hier, den HP kalt lässt :beansweat:

Bin mal gespannt ob sie es wieder so machen, Dass man nochmal 2 komplette Sets in einer Box erhält :beanwat:

1 „Gefällt mir“