Lego vs. Held der Steine, Klemmbausteinehersteller und -händler

Ah, King habe ich auch schon auf diversen Seiten gesehen, mir ist aber entgangen, dass das das alte Lepin unter neuem Logo ist.

Grade gesehen, gedacht „oh, mal schauen, vielleicht erzählt er ja tatsächlich mal mehr über die Steine und ob die taugen“. Begrüßung und dann direkt Lego ist kacke, er hat 30 Sekunden ausgehalten ohne Lego in den Mund zu nehmen…

Hallo!!!

Für manche von uns ist das eine durchaus lange Zeit :donnie:

3 „Gefällt mir“

Kannst du dir vielleicht mal dein Helden Gebashe sparen? Es nervt.

Er fängt an, dass Lego ein paar tolle Sets für Erwachsene hat und ein paar schöne Kindersets hat, in der Breite jedoch nachgelassen haben.

Nichts mit einem simplen „Lego ist kacke“

Du guckst seine Videos doch nicht mal (mehr) und behauptest das er permanent Lego bashing betreibt.

10 „Gefällt mir“

Ich schau auch keine seiner Videos mehr.
Eben weil das oben genannte komplett ausgeartet ist :beanmad:

:nun:

Ich habs nicht in Anführungszeichen gesetzt, dass man es nicht als Zitat missversteht. Er fängt halt an direkt wieder über Lego zu meckern, wie ein alter verbitterter Mann, der nichts anderes mehr hat.

Anstatt das er mal über die Steine berichtet redet er sich in den ersten Minuten wieder über Lego den Mund fusselig, was früher besser war, was heute kacke ist etc pp. Und vor allem meint er Ahnung zu haben womit Kinder Spaß haben, und dass das mit Lego nicht mehr der Fall sei.
Persönlich finde ich die Boxen auch eher meh, ich sehs aber an den Kids, dass die das weniger stört was für Teile sie zum bauen haben.
Und dann immer wieder die gleichen Unwahrheiten. „Lego produziert ausschließlich in China“…

Sorry wenn dir meine Meinung nicht zusagt und dich stört, ich werde sie dennoch kundtun :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ach hör doch auf :sweat_smile: Du hast bereits mehrfach erwähnt, dass du seine Videos seit geraumer Zeit nicht mehr schaust.

Du darfst kacke finden was du willst. Stört mich kein Stück. Ich verstehe bloß nicht, warum du hier ständig gegen den Held austeilen musst. Da du auf seine Meinung ohnehin nix gibst (was im Grunde völlig okay ist) weiß ich echt nicht, was du mit deinen Rants bezwecken möchtest :man_shrugging:

Der Held erreicht durch seine Reichweite auch Leute außerhalb der Bubble und trägt zur Bekanntheit von großartigen Nicht Lego Sets bei.

Und das er permanent sagt „Vorsicht, das ist kein Lego“ hat Lego doch selbst so gewollt.

6 „Gefällt mir“

Was er so nicht sagt. Er sagt, dass von Blox ALLES in der EU hergestellt wird und nicht wie Lego in China produziert wird, was aber kein Widerspruch ist, dass Lego AUCH in der EU produzieren lässt (aber eben nicht alles). Ist natürlich geschickt formuliert und irreführend.

5 „Gefällt mir“

Exakt, und nach dem Verständnis der deutschen Sprache nimmt der zweite Teil seines Satzes Bezug auf den ersten. Und genau dadurch sagt er eben, dass Lego ausschließlich in China produzieren würde.

Klar weiß er es anders und klar macht er das absichtlich, macht es aber nicht besser.

Wenn er es korrekt machen würde müsste er sagen „und nicht wie Lego teilweise in China“.

Das ist doch kein Rant. oder du hast bisher noch keinen wirklichen Rang gesehen. Das ist wie mit einem alten Spiel, man schaut immer mal wieder rein um festzustellen, ne ist immer noch scheiße.

Anstatt halt was sinnvolles über das Produkt X zu sagen kommt erstmal 5 Minuten wie schlecht und scheiße Lego geworden ist, vor allem für Kinder. Zum Glück kennt er sich da ja aus und hat auch so viele.

Klar gehört ein Vergleich mit der Konkurrenz und dem hauptsächlich verbreiteten Produkt bei uns, aber man könnte doch erstmal was über das an sich vorgestellte Produkt berichten. Das dient Aber wieder nur dazu, sich über seine alte Liebe zu echaufieren.

Aber er sagt doch sehr viel über die Steine. Und da Lego nun mal der Marktführer ist, ist doch klar, dass er die direkt mit denen vergleichen muss. Irgendeine Referenz mus man ja haben, sonst besteht das Video ja nur aus „Ja, hier ein 2x4 Brick. Gibt’s in verschiedenen Farben und kann man aufeinander stecken“. Da ist der Infogehalt schon sehr gering.

Und dass Lego im Basissegment sehr stark nachgelassen hat, ist halt nun mal auch klar. Ohne auf dieses Grundproblem einzugehen, wäre das Video doch ziemlich sinnlos. Es ist halt nun mal ein eklatanter Mangel bei Lego, dass man das Grundprodukt weder günstig noch in sinnvoller Anzahl mehr bekommt. So ne Lego Kiste, die ich als Kind hatte, in der einfach nur 2x4 und 2x2 Steine drin waren, kriegste heute von der Firma ja quasi gar nicht bzw. nur sehr teuer. Und das führt er ja auch als Grund für das Video an. Er bekommt Anfragen von Kunden für reine Steineboxen, kann sie von Lego nicht anbieten und muss daher auf andere Hersteller ausweichen. Und Simba ist scheinbar eine gute Quelle.

Und wieder irgendwelche angeblichen Aussagen ihm in den Mund zu legen, ist halt nicht cool, btw. Ich hab extra wegen den Produktionsstätten und auf seine Wortwahl geachtet, weil ich ja wusste, dass das hier wieder aufgeblasen wird und seine Aussagen waren einwandfrei.

8 „Gefällt mir“

„Die produzieren übrigens in der EU, in Italien. Nicht Chinazeugs wie Lego, das ist in der EU hergestellt, ALLES“.

Glücklicherweise kann man sich ja alles so drehen wie es einem passt, nicht wahr…
Die Aussage impliziert halt etwas, dass nicht zutrifft.

Klar muss ich vergleichen, aber ich könnte auch sinnvoll erstmal das Produkt vorstellen anstatt zum 200mal zu wiederholen warum Lego nicht mehr so dolle ist. Und ich brauche kein „Grundproblem“ um ein ähnliches Produkt in Erwägung zu ziehen und es mit einem anderen Produkt zu vergleichen.
Allein ein deutlicher Preisunterschied reicht aus um zwei gleiche Produkte zu vergleichen und zu schauen ob das günstigere ebenfalls gut ist.

Das Argument mit den Kindern ist halt dämlich, da die Kinder deine Box von vor 20 Jahren nicht kennen und mit den Steinen kreativ bauen / spielen die sie haben.

Und was soll das jetzt implizieren? Stimmt doch alles. Simba Steine kommen alle aus Italien, bei Lego nicht. Die kommen zu einem großen Teil aus China. Er sagt nicht, dass alle Lego Steine aus China kommen. Erkennt man doch eindeutig an dem „ALLES“ im Bezug auf die Simba Steine.

Aber…das ist doch genau eines der Grundprobleme…

Ja, wenn man jedes mal auf seine Videos klickt, mit dem pndantischen Zwang, wieder mal irgendwas zu finden, was man an ihm kritisieren will, dann ist das wohl so. Ich versteh halt auch nicht, wie du auf die Idee kamst, dass in einem Video, in dem es rein um Steine geht, nicht diese mit Lego vergleichen werden bzw. Lego gar nicht erwähnt werden würde.

Nun, scheinbar gibt’s ja aber wohl genügend Kunden, die gerne so eine Box ihren Kindern schenken wollen. So „dämlich“ ist das also wohl doch nicht.

9 „Gefällt mir“

Bezüglich dieser Aussage das LEGO ja auch in China produziert:

Für mich hat das immer so einen bösen „Unterton“, frei nach dem Motto: „Die produzieren billig in China um es hier teuer zu verkaufen“

Aber das muss doch garnicht stimmen? Ich würde vermuten das LEGO eben in China oder auch Mexiko produziert um die Sachen auch dort „Vor Ort“ im Asiatischen bzw Amerikanischen Raum zu verkaufen.

Ich denke, dass Lego einfach auch andere Produktionskapazitäten benötigt als z.B. Simba oder Cobi. Da kommste einfach Stand heute nicht um Anlagen in China herum um die Mengen an Steinen rauszuhauen.

Mir persönlich ist es vollkommen egal, wo die Steine herkommen. China ist eh schon lange nicht mehr ein Land, dass nur billige Ware mit niedriger Qualität produziert. Da wird teilweise bei uns mehr gemurkst als bei denen.

1 „Gefällt mir“

Das sehe ich auch so:

Meine Firma produziert auch mit Werken in den USA und China, einfach weil Kunden es vor Ort „verlangen“.
Trotzdem ist noch nie ein Teil aus den Werken in Europa verkauft worden.

Mir persönlich ist es vollkommen egal, wo die Steine herkommen. China ist eh schon lange nicht mehr ein Land, dass nur billige Ware mit niedriger Qualität produzieren.

Dem Held der Steinen scheint das ja anscheinend wichtig zu sein sonst würde er nicht darauf hinweisen. Allerdings ist der Hinweis mit „Lego produziert in China und Simba nicht“ dann für mich in gewisser Art und Weise wieder Meinungsmache wenn Lego die garnicht nach Europa liefert :man_shrugging:

Ich denke schon, dass wir auf jeden Fall auch Steine aus China hier bei uns bekommen. Erkennt man daran, dass Xingbao z.B. die selben Farbabweichungen bei den selben Steinen haben wie Lego. Deutet dann schon daraufhin, dass beide das selbe Granulat für die selben Steine verwenden.

Bei Lego weißt du es nicht, da ja nicht alle Teile eine Herkunftsbezeichnung haben, bei Simba aber schon, weil es einfach keine Werke in China gibt.

Da geht’s auch ein bisschen darum, dass Cobi z.B. halt eben die Arbeitsplätze in der EU behält, die auch auf lange Sicht trotz der Kostenvorteile in China beibehalten will und trotzdem die Produkte günstiger anbieten kann als „Premiumhersteller“ Lego.

Muss jeder selbst entscheiden, ob einem das so wichtig ist, aber da Cobi diesen Umstand ja so offensiv vermarktet, scheint es ja genügend Kunden zu geben, die auf sowas achten.
Vor allem in letzter Zeit fällt ja mehr und mehr Leuten auf, dass eine Produktion in Fernost halt auch nicht immer geil ist (Umweltschutz (in wie weit das auch immer relevant für Plastiksteine ist), Chipkrise, Menschenrechte, Embargos, Importbeschränkungen usw)

Jetzt implizierst du etwas, dass weder gesagt noch irgendwo im Kontext so auftaucht. Denn die Aussage, dass er danach gefragt wurde, hat er nicht getroffen als er rund um das Thema Kinder gesprochen hat.

Lesen scheint nicht deine Stärke zu sein, oder ?

Das was du schreibst habe ich hier in keinster Weise geäußert. Ich habe mich lediglich darüber beschwert, dass er an sich ein anderes Produkt vorstellen möchte, aber anstatt erstmal über das andere Produkt zu sprechen sich minutenlang über Lego beschwert.

Eben nicht. Wenn dann kommen sie zu einem größeren Teil aus Südamerika, denn da stehen die meisten Fabriken. In China steht seit ein paar Jahren eine einzige.

Und das Granulat kommt halt auch bei den anderen Produktionen aus den gleichen Lieferungen. Da gibt’s nicht so viele weltweit.

Die tolle Automobilindustrie lässt ihre Sachen auch in Asien fertigen, die werden dann wenn überhaupt noch in Deutschland durch einen Roboter zusammengeschraubt. Aber Hauptsache das Ding am Ende als „made in Germany“ bezeichnen.

Natürlich weiss ich das Zweifelsfall nicht, aber einfach dann davon ausgehen halte ich halt auch nicht für richtig und für zu einfach gedacht.
Wenn man den Presseinfos von 2016 seitens LEGO glauben schenken darf soll das Werk in China 70-80% der Nachfrage in Asien abdecken. Solange ich also nix anderes mitbekomme gehe ich erstmal davon aus das es stimmt :slight_smile: