Datum der Erstveröffentlichung: 31. August 2017 Entwickler: Deck Nine Games Herausgeber: Square Enix Plattformen: PlayStation 4, Xbox One, Microsoft Windows
Info: Prequel von Life is Strange wir spielen Chloe Price und ergründen unsere Beziehung zu Rachel Amber und andere dinge
Diskutiert hier über die einzelnen Episoden Have Fun
Ich habs mir nicht gekauft, weil es mich irgendwie nicht überzeugen konnte. Hab die erste Folge bei Gronkh geschaut, und es überzeugt mich leider immer noch nicht. Vielleicht bilde ich es mir ein, aber ich hab das Gefühl, dass es noch unhübscher ist als das erste? Das allein wäre mir noch ziemlich egal, wenns mich denn wenigstens packen würde, und das hat es bisher noch nicht. Vielleicht kommt das ja noch, momentan bin ich da noch skeptisch
Spielt Simon das denn? Wissen wir dazu was?
Ich sah jetzt den Teil der 1. Episode von Simons LP an und muss sagen das es darauf hinaus läuft was man quasi schon weiß. Chloe stürzt mehr oder weniger ab und fängt ne Freundschaft+ mit Rachel an also bis jetzt keine Überraschung…ausser der Security Guy, ob dem der Tod besuchen kommt im Zusammenhang mit der Entführung von Rachel? Hatte bei Life is strange gewartet bis es für 20€ erhältlich ist und hier denk ich das ich eher Simons LP vollständig sehe oder den Season Pass im Sale für nen 5er mitnehme…Hauptchar nur am meckern ist schon nervig. Tabletop war aber eine ganz angenehme Abwechslungsidee
Wo habe ich den Mann im Kanu verpasst? Die Perle putzen war schon sehr witzig.
So unsympathisch Chloe vielen im ersten Teil rüberkam so sehr verstehe ich sie. Vielleicht habe ich sie falsch gespielt aber sie ist weniger schlimm als in Teil 1. Und ich finde man versteht den Grund für ihr Verhalten jetzt viel besser.
Meine Highlights waren das Pen & Paper, der Streit am Schrottplatz und Chloes “Das hast du nicht wirklich getan!” Blick als der Baum abfackelt. Die Szene ist natürlich super intensiv aber bei ihrem fassungslosen Blick musste ich dann doch lachen.
Bin mit der ersten Episode durch und fand es tatsächlich sehr gut. Und das obwohl ich sehr kritisch war, weil ein anderes Studio dahinter steht. Ich war zugegeben sogar ein bisschen sauer, weil Dontnod sich nicht einfach die Zeit nehmen kann und das Prequel dann halt erst in ein paar Jahren bringt. Aber man muss die Kuh ja melken, solange der Hype noch so gross ist.
Das neue Studio hat aber sehr gute Arbeit geleistet, gerade die Szene auf dem Schrottplatz fand ich dramaturgisch mega gemacht! Musste ziemlich schlucken.
Chloe ist schwierig klar, aber sie ist halt einfach durch und durch kaputt. Das wurde gerade in der allerersten Szene sehr schön aufgezeigt. Da hat sie ehrlich gesagt auch mein vollstes Verständnis dafür. Der Vater ist gestorben, als sie noch ziemlich jung war und jetzt, nach einer Zeit wo man langsam „heilen“ könnte kommt ihre Mutter mit einem neuen Mann an, der so gar nicht mit Chloe umzugehen weiss. Und die Mutter reagiert darauf, in dem sie die alten Familienbilder mit dem toten Vater abhängt. Da kann gerade ein Teenager schon mal, wie man so blöd sagt, vom Weg abkommen. Und wenn man dann noch eine Veranlagung hat, psychisch eher labil zu sein, kommt man mit solchen Situatuonen gar nicht klar.
Allerdings finde ich das Spiel in der Gesamtheit jetzt gerade etwas gar düster und traurig. Im Hauptspiel gab es immer auch die schönen und ruhigen Momente, wo Chloe und Max mehr oder weniger glücklich waren, was Balsam für die Seele war. In Before the Storm hat jeder von diesen Momenten (z.B. im Zug) einen ganz bitteren Nachgeschmack. Schliesslich weiss man, dass beide schlussendlich jung ermordet werden. Es kann gar nicht gut enden. Und wenn sie dann davon reden, was sie noch so machen wollen. Puh, schwierig…
Fazit: Sehr gute Arbeit, freue mich schon sehr auf die nächste Episode!