Ich weiß gar nicht ob ich auf Farewell so scharf bin. Ich finde sie sticht etwas aus BtS heraus, weil sie wieder Max und Chloe zeigt.
Vermutlich wird die Bonus Episode vor BtS spielen, denn es ist ja bekannt das man die junge Max spielen wird. Auch bekannt ist das die Episode kürzer wird als eine normale. Man sollte also nicht mehr als einen kleinen Bonus erwarten.
nicht nur vermutlich, sie spielt vor BtS, es geht um den letzten Tag von Max in Arcadia Bay bevor sie nach Seattle umzieht
Tatsächlich der 20. Dezember.
hmmm weiß einer ob die Episoden immer im laufe des Tages freigeschalten werden oder wirklich am 20.12 um 0:01
Episode 2 wurde um 18:00-18:30 Uhr freigeschaltet. Aufjedenfall früher als die normalen 19:00 Uhr bei Steam.
Auf einer der beiden Konsolen wurde die durch einen Fehler schon ein paar Tage früher freigeschaltet.
dann werde ich Episode 3 wohl wirklich erst im neuen Jahr spielen
Bist du vom 20.12 bis Neujahr auf einer einsamen Insel? Sonst fallen mir keine Gründe ein wie es dazu kommen könnte
Urlaub und ich hab nicht wirklich lust die PS4 einzupacken
Eben nochmal für die PS4 nachgeschaut. Da könntest du mit 0:01 Uhr Glück haben.
Dann würde ich das Forum und allgemein das Internet meiden…sollte es einen Mega Twist geben wird die Spoiler Gefahr groß sein…
Uiuiui, da ist ja viel Material im Trailer
Ich bin sehr sehr gespannt. Ich sehe zwar eigentlich nicht das Potential für einen großen Twist, aber ich lasse alles auf mich zukommen.
Also ich will mich nicht beschweren, aus Gründen, wobei ich schon einen Notfall-Plan ausgearbeitet habe
ich weiß ja nicht
also irgendwie hat Episode genau das geliefert, was man erwartet, teilweise etwas mehr (besonders die Charakter werden noch etwas 3 Dimensionaler) aber teilweise auch etwas weniger.
Die Geschichte rund um Rachels Mutter ist gut ausgearbeitet und bekommt nochmal einen netten Twist, der aber irgendwie, nun ja unsauber abbricht. Ich denke ich muss die Episode nochmal spielen, da ich es nicht geschafft habe, dass Rachel und ihre Mutter sich treffen, die Situation hätte ich gerne gesehen.
Die Elliot Sache, man hat es kommen sehen oder
Was mich aber irgendwie wurmt und weswegen ich meine Probleme mit der Episode und dadurch komplett mit Before the Storm:
Die Sache mit dem Feuer, es wird immer wieder darauf eingegangen, es ist fast schon ein Charakter für sich in der Geschichte oder viel mehr, teil eines Charakters.
Wenn man im Krankenhaus ist kann man zwei Feuerwehrmänner lauschen, die sich über das Feuer unterhalten und sagen, dass das Feuer „einfach aus gegangen ist“. Es wirkt etwas als hätte Deck Nine versucht, das Feuer und Rachel zu Verknüpfen, während Rachel wütend auf ihren Vater ist scheint das Feuer nicht abzuschwächen, als sie aber immer schwächer wird und fast stirbt, „stirbt“ auch das Feuer. Scheinbar wollte Deck Nine doch noch einen übernatürlichen Aspekt einbauen, aber sie haben es dann doch nicht durchgezogen oder verworfen, es wirkte auf mich aber irgendwie unrund. Vielleicht war es auch ein wenig die Hoffnung auf mehr, als nur die Geschichte zweier Freunde.
Aber wirklich, diese letzten 20 Sekunden, mussten die sein
ich brauch da definitiv einen zweiten Durchgang für eine Finale Meinung zur ganzen Staffel.
[spoiler]Diese letzten 20 Sekunden… Da geht man mit einem Lächeln raus (habe die Wahrheit gesagt) und dann sowas. Der nächste kleine Schocker ist dann, dass ein Treffen doch möglich ist? Das würde das Ende ja ziemlich abändern. Da es vorhin aber 0% geschafft haben, scheint es absonderlich schwer zu sein und muss ggf schon in Episoden 1 eingeleitet werden (ähnlich wie der Kuss zwischen Chloe und Max)
Nachdem ich nun aber einen normalen Durchlauf hatte (inklusive allen möglcihen Chloe&Rachel-Shipping-Gelegenheiten) werde ich jetzt einen 2. komplett gegensätzlichen Spielstand spielen, in dem ich möglichst immer das Gegenteil bei den Konsequenz-Nuimmern mache[/spoiler]
Ich habe noch nicht viel von der Episode gesehen, aber… (Spoiler nur lesen, wenn man mindestens die 1.Stunde kennt)
[spoiler]ich liebe die Szene in Rachels Zimmer. Das Zimmer an sich ist schon irgendwie toll (also auch schon vor dem Sternenhimmel ), die Musik ist super, das Voice Acting…alles Und ja der Astrologiekalender Rachels hat ihre positiven und negativen Eigenschaften noch einmal gut zusammengefasst, ein faszinierendes, fiktives Geschöpf, in meinem Augen gut geschrieben.
Fand die Aufbereitung von Seras Vergangenheit und warum James Rachel alles verschwiegen hat auch ganz ansprechend. Die Gemeinsamkeiten von Rachel und Sera sind schon erschreckend, dieses rastlose und nie zufriedene dürfte Rachel auch irgendwann zu Frank und Jefferson getrieben haben [/spoiler]
Die Traumsequenz auf der Bühne war ganz nett, das Ende dieser war hart
Hab gerade gelesen, dass Deck Nine vielleicht nochmal ein Chloe-Rachel-Spiel machen dürfen. An sich geil. Andererseits merkt man das aber Episode 3 an.
[spoiler]Der Anschluss an LiS fand außer den blauen Haaren nicht statt, viele Fragen wurden nicht geklärt (was zur Hölle ist in der Scheune passiert?) und die angedeutete Mystery-Kompenente mit den Raben, dem Wind, dem Waldfeuer usw. wurde auch nicht weiter ausgeführt bzw. nicht geklärt.
Nichts desto trotz hatte die Episode doch einige Stärken und tatsächlich relativ viel “Gameplay”. Auch schön war, dass die Musik wieder deutlich präsenter war. Episode 2 war trotzdem um einiges stärker.
Wir wirkt sich eigentlich die letzte Entscheidung auf das Ende aus? Ich hab Rachel nichts gesagt und alle waren ziemlich glücklich.[/spoiler]
Leider hat die Entscheidung fast gar keine Auswirkung,der einzige unterschied ist das in der Endmontage die Ambers nicht gemeinsam am Tisch sitzen sondern Mr. Amber wütend in der Ecke steht.
Ah ok. Also wieder eher mit einer Fortsetzung im Hintergrund entwickelt.
[spoiler] Seh gerade, dass Rachel wohl ihre Mutter treffen kann. Nehme an, das kommt dann im Truth Ende.
Edit: Aha, scheinbar braucht man für das Treffen mit der Mutter das Bracelet von Rachel, was man wohl in Episode 2 statt einem Kuss einfordern kann. Das ist natürlich komplett indiskutabel.[/spoiler]