Du meinst wohl die alte
@Herzer Ich fands krass zu sehen, dass chloe maxmal so viel bedeutet hat um chloe danach so fallen zu lassen… echt krass kann verstehen das chloe dann so drauf war…
Werde nach before the storm bestimmt mit dem ersten teil anfangen.
Daher gilt auch immer Chloe>Max !
Ich kann BTS und demnach auch Farewell nicht auf meinem alten Laptop spielen und schaue es deswegen bei den Rocket Beans. Weiß jemand, ob SImon noch Farewell spielt und wenn ja, wann? Oder wurde das schon erwähnt? Habe es beim Durchscrollen und per Suche “Life is Strange Farewell” nicht hier im Forum entdeckt.
Da ist nichts bekannt.
Finde das DLC auch eher unnötig. Es ist viel zu kurz.
Nur weiterlesen, wenn man Farewell durch hat!
Am Sonntag Farewell gespielt, das Ende hat mich gekillt
Leave Chloe alone verdammt nochmal, ich kann so viel Schmerz und Leid konzentriert auf eine Person einfach nicht mehr sehen
Also ich fand das Zelebrieren der Freundschaft und den Schlag in die Magengrube super inszeniert (also somit auch die Folge insgesamt), aber die Episode ist nicht sonderlich lang und sie zeigt auch nichts, was man sich nicht mit den bereits vorhandenen Infos hätte denken können.
Hab die Deluxe Version damals für 17€ gekauft, also bin ich ganz zufrieden, aber das 10€ Upgrade für die Deluxe Version, um somit Farewell spielen zu können, schmerzt wahrscheinlich nur Hardcore Fans nicht.
PS: Ich mag ja Chloe allgemein, aber die aufgeweckte, verspielte und (die meiste Zeit) glückliche Chloe in dieser Episode fand ich echt super Kotzt mich daher doppelt an, dass das Schicksal nur wenig Gutes für sie übrig hatte.
Soooo ich habe jetzt auch alles durchgespielt und bin jetzt hier wieder am Start.
150 Wale stranden in Australien
Traurige Sache, aber da kann doch eigentlich nur eine Person für verantwortlich sein…
Victoria, die Schlampe
Wochen lang habe ich jetzt die Bonus-Episode vor mir hergeschoben. Zum Einen weil die Zeit einfach knapp war und ich es nicht zwischen Tür und Angel abhaken wollte, zum Anderen aber vor allem, weil ich Angst vor diesem Ende der Serie hatte…
Erwartungsgemäß hat es sehr weg getan, war aber auch auf der anderen Seite wunderschön. So wie man es halt kennt. Die kurze Handlung mit der Schatzsuche und der entsprechenden Karte im Menü zu umrahmen fand ich eine nette Idee. Der in jeder Hinsicht minimalistische und beruhigende (am besten beschreibt man ihn beinahe mit dem englischen Adjektiv „soothing“, weil nichts treffender in Bedeutung und Phonetik ist) Soundtrack von Mike Reagan, ist ein weiterer Beweis dafür, mit wie viel Einfühlungsvermögen an dieser Serie gearbeitet wurde. Die vielen kleinen Details aus der „Time Capsule“ standen dem in Nichts nach. Und dann kamen Ben Howard, das Ende und die Tränen…
Black flies on the windowsill,
that we are, that we are, that we are...
Auch wenn ich Max und Chloe (und Rachel) sehr vermissen werde, bin ich unfassbar gespannt auf das, was uns in einem neuen Life is Strange erwarten wird. Ich kann es kaum erwarten